Schorsche Posted June 28, 2007 Share Posted June 28, 2007 Erst ein mal Hallo! Mich beschäftigt seit längerem die Frage der Größe der Sarracenien, zumal ich zwei "Baumarkt-Hybride" kultiviere. In einem Artikel/Beschreibung habe ich gelesen, dass bsp. S. Minor eher zu den kleinen Arten gehört, obwohl genau diese bei mir mit über 50 cm noch die größte ist (S.Leucophylla will einfach noch nicht und S. Oreophylla ist zu jung). Ich habe seit mehreren Jahren eine Hybride, ich denke Leuco X irgendwas, eben die typische Obi-Dehner-Baumarkt-Mischung, aber über 30-40 cm kommt diese dann auch nicht. Die andere Hybride ist knallgrün, keinerlei Rötungen, mit stattlichem Deckel, wird aber (noch) nicht höher als 30 cm werden, denke eine Flava könnte reingekreuzt sein, aber die sollte dann doch vergleichsweise "riesig" werden (das Alter ist mir nicht bekannt, vielleicht ist sie auch erst 2 Jahre alt). Warum bleiben die Hybriden eher klein, ist da immer eine s. purpurea reingekreuzt? Zumindest das kann man doch bei der o.g. grünen ausschließen, oder? Gruß vom Schorsche Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli71 Posted June 28, 2007 Share Posted June 28, 2007 (edited) Das kann ich so nicht bestätigen. Meine Sarracenia x Brookes Hybrid hat erstmal ein paar 80 cm Schläuche hingelegt. Und ich hoffe, da geht noch mehr... ;-) Und andere Hybriden bei mir sind auch nicht gerade klein! Gruß Olli Edited June 29, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schorsche Posted June 29, 2007 Author Share Posted June 29, 2007 Hallo Olli, cooles Teil, wow! Leider hab ich keinen Garten.... Leider sind die Pflanzen im Baumarkt i.d.R. nur mit Hybride gekennzeichnet. Ich kultiviere Sarracenien erst einige Jahre und sammle so nach und nach Erfahrungen, da fällt es schon mal schwer, eine ungefähre Artenbestimmung hinzubekommen. Danke für das schöne Bild. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mantis Posted July 15, 2007 Share Posted July 15, 2007 Hallo, tolles Bild. Da sind im Hintergrund ja noch mehr Pflanzen zu sehen. Gibt es auch noch mehr Bilder? Gruss Mantis Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli71 Posted July 18, 2007 Share Posted July 18, 2007 Gibt es auch noch mehr Bilder? Nur vom letzten Jahr. Die sind dann hier !!! Gruß Olli Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schorsche Posted July 18, 2007 Author Share Posted July 18, 2007 Super Bilder, ehrlich! (schwärm...) Ich schäme mich fast schon mit meinen paar Pflänzchen und nur meine S. Minor ist "gigantisch" (ca. 50 cm, hatte vier Blüten) und meine D. California würde am sich am liebsten in alle Himmelsrichtungen ausbreiten (statt mal stattlich in die Höhe zu wachsen...), naja, aber nur mit Balkon ausgestattet, gilt klein aber fein und die Auswahl der Pflanzen will wohl überlegt sein. Das waren in jedem Fall viele Beispiele für stattlich Hybride. Danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now