Guest erdgurke Posted July 9, 2007 Share Posted July 9, 2007 hallo leute! ich hätte gerne euren Rat, denn ich würde mir gerne auch einen Karnivor zulegen doch ich hab da noch zuerst einige fragen. 1. braucht man ein territaruim für jede art der pflanzen? 2. welche art würdet ihr einem anfänger wie mir empfehlen? 3. wie pflegt man solch ein lebewesen? braucht es irgendwelchen zubehör? gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted July 9, 2007 Share Posted July 9, 2007 Hallo erdgurke und willkommen hier im Forum! 1. Nein es gibt auch viele Pflanzen, die du ohne Terrarium auf der Fensterbank oder im Freiland halten kannst. 2. Drosera capensis, aliciae und Co. Dazu gibts viele Treads, die dir sicherlich weiter helfen können. Siehe zum Beispiel hier: http://forum.carnivoren.org/topic.php?id=564& Da gibts dann auch noch weitere Infos die sicherlich hilfreich sind. Ansonsten durchstöber einfach mal das Forum oder versuch es mit der Suchfunktion, da kannst du ne Menge lesen.;-) 3. Zubehör, na das kommt ganz auf die Pflanzen an. Drosera capensis kannst du im Topf auf die Fensterbank stellen, da brauchst du keine weiteren Hilfsmittel. Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest erdgurke Posted July 9, 2007 Share Posted July 9, 2007 danke dir für die antworten:) bekomm ich die pflanzen(samen der pflanze??) nur in spezielem fachhandel? und spielt die preisklasse dabei eine rolle? Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted July 9, 2007 Share Posted July 9, 2007 Dazu brauchst du keinen Fachhandel, du hast uns.;-) Drosera capensis Samen kannst du von mir kostenlos haben (musst nur Porto tragen). Einfach ne Pn schicken, dann bekommst du meine Adresse. Die ausgewachsenen Pflanzen gibts fast in jedem Baumarkt oder auch in einer Gärtnerei. Preisklassen gibts natürlich, je nachdem was du haben willst. Gruß Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest erdgurke Posted July 9, 2007 Share Posted July 9, 2007 was is der grösste unterschied in der aufzucht wenn man direkt mit einem schon ausgewachsenen beginnt und wenn man mit einem samen beginnt? muss man da auf etwas speziel achten? is es am anfang als Neuling besser mit samen anzufangen oder mit ausgewachsenen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oliver Groß Posted July 10, 2007 Share Posted July 10, 2007 was is der grösste unterschied in der aufzucht wenn man direkt mit einem schon ausgewachsenen beginnt und wenn man mit einem samen beginnt? Also die Aussaat von Karnivoren ist (zumindest was die einfachen Arten betrifft), nicht weiter schwierig. Die meisten Sämlinge wachsen allerdings recht langsam und es kann immer wieder zu Ausfällen kommen. Ich denke daher, dass Kultur von Sämlingen daher etwas aufwendiger ist, als wenn Du eine Pflanze hast, die entweder schon größer oder sogar ausgewachsen ist. Ansonsten unterscheidet sich die Kultur meines Erachtens nicht. muss man da auf etwas speziel achten? Also nur mit dest. Wasser oder Regenwasser gießen. Denn, bis auf ein paar Ausnahmen, mögen unsere Pflanzen keinen Kalk. Dann gelten Karnivoren vom Prinzip her als lichthungrig, wobei hier bei den jeweiligen Arten es natürlich zu Unterschieden kommt. Hier sei dir die FAQ und Datenbank nahe gelegt, falls Du sie nicht schon selbst mal durchsucht hast. Datenbank is es am anfang als Neuling besser mit samen anzufangen oder mit ausgewachsenen? Ich selber habe mir erst einige Pflanzen zugelegt, da wie oben gesagt, die Pflanzen aus Samen teilweise recht langsam wachsen. Bei ausgewachsenen Pflanzen wird die Dauer bis zur Blüte auch kürzer sein, als die von Samen. Und ich finde, dass man die Kulturbedingungen an einer Pflanze besser raus finden kann, als über Sämlinge. Da die Pflanzen aufgrund ihrer Größe doch schon robuster sind, als zarte kleine Sämlinge. Hoffe Dir geholfen zu haben. Ciao Oliver Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest erdgurke Posted July 10, 2007 Share Posted July 10, 2007 Ja danke dir vielmals. Ich denke also, dass ich mir zuerst eine ausgewachsene, schon robustere Pflanze besorgen werde, damit ich mich zuerst ein wenig vertraut machen kann mit diesen Pflanzen. Oder ist diese Einstellung falsch die ich habe? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalena Schaaf Posted July 10, 2007 Share Posted July 10, 2007 Hallo "erdgurke", die Einstellung, mit einer schon größeren Pflanze, z.B. D. capensis anzufangen, halte ich für gut. Vermutlich blüht diese dann auch bald und Du kannst parallel erste Jungpflanzen ziehen. Die Pflanzen, die es im Baumarkt wie Obi gibt, sind meist leicht zu haltende Arten. Zudem gibt es wie auch schon gesagt wurde, die Datenbank und unsere FAQ (Frage 3: "Welche Arten eignen sich für den Anfänger?"). Da findest Du auch eine Auflistung der leicht zu haltenden Pflanzen, die für den Beginn mit diesem Hobby geeignet sind. Grüße, Magdalena Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lucky Posted July 10, 2007 Share Posted July 10, 2007 Also gegen`s Porto könntest du nen Topf Pinguicula x Weser kriegen, sind ca. 5 Pflänzchen, eine größere mit etwa 5 cm und der Rest so bei etwa 2 cm. Und gegen Porto und 2 Euro, hätte ich eine 15 cm Pflanze, die gerade ne Blüte raus schiebt. Die sind auch was für Anfänger und du kannst sie durch Blattstecklinge, aus einem Blatt mach 10, bis in`s unendliche vermehren. Mfg, Lukas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest erdgurke Posted July 11, 2007 Share Posted July 11, 2007 An Lucky: Ich bin dir sehr dankbar für dein Angebot:) muss es aber leider ablehnen. Da ich in der Schweiz wohne könnte das Porto daher ziemlich teuer ausfallen und dazu kommt, dass ich nicht weiss ob die Pflanze eine so lange Reise gesund übersteht. Mfg ------------------------------ Nun zu etwas anderem, d.h. wieder Fragen;-) wenn ich mir eine Pflanze(sagen wir mal eine D.Aliciae) kaufe in einem Laden, a) auf was sollte ich achten? was muss ich vermeiden? c) was sollte ich schnell mit dieser tun?(umtopfen??usw...) d) was für einen Topf ist empfehlenwert?(Höhe/Durchmesser/usw....) e) ein Terrarium anlegen? Habe gehört, dass es nicht notwendig ist... Ich würd also gerne den Weg einer Pflanze, vom Laden ins Wohnzimmer, wissen. Vielleicht habt ihr mir bereits eine Seite gesagt, wo ich das finde, aber ich würde es trotzdem noch aus eurer Erfahrung wissen, was da so passiert. Lg Benj Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now