JossBoss Posted July 19, 2007 Share Posted July 19, 2007 hallo! welche pings kann man auch in die pralle sonne stellen, (oder etwas schwächer) und sind trotzdem nicht allzu schwer zu halten? im netz findet man nichts richtiges darüber leider... cu & mfg!!!8-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
C.Weinberger Posted July 19, 2007 Share Posted July 19, 2007 Hallo Joss! Meinst du mit praller Sonne auf dem Fensterbrett (debbertiana, cyclosecta, jamavensis, medusina, agnata, agnata x zecherie...) oder draußen (Bsp. Moorbeet)? Also meine Pinguicula kommen alle sehr gut mit dem Südfenster zurecht, wo sie pralle Sonne abbekommen. Kein Anzeichen von Verbrennungen oder sonstige Probleme. Im Moorbeet habe ich seit einigen Wochen auch jaumavensis cyclosecta und agnata x zecherie, denen die Sonne auch nichts auszumachen scheint, allerdings verblasst die Blütenfarbe dort sehr schnell. Gruß ONeill Link to comment Share on other sites More sharing options...
JossBoss Posted July 19, 2007 Author Share Posted July 19, 2007 (edited) 8-)hallo!:-D also ich hab mehrere pflanzen in einem großen topf stehen, 2 sind voll, und da wollte ich einen neuen 3. machen, wo dann halt auch minimum 1 ping dabei ist, bei uns im garten bekommen die pflanzen egal wie immer volle breitseite, deshalb ist das schon wichtig zu wissen denk ich... ach ja die pings die du aufgezählt hast darf man die im winter nicht durchkultivieren? wenn ja, wär praktischer, denn jetz am anfang will ich noch keien terrariums pflanzen (obwohl ich schon eine nepenthes habe, die nicht allzu toll wächst...) thx für die info! cu & mfg!!! Edited July 19, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan H. Posted July 19, 2007 Share Posted July 19, 2007 Hi Bei mir kommt P. gradiflora sehr gut mit der Sonne zurecht, die ist auch winterhart. Auf P. vulgaris dürfte das eigentlich auch zu treffen, die kultiviere ich nur nicht. MfG Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
JossBoss Posted July 20, 2007 Author Share Posted July 20, 2007 (edited) welche tropische pings kann man denn im winter noch kühler halten bei unter 10° also, bzw. eine ruhepause gönnen? von p. esserania hab ich mal gelesen, dass man die im winter ruhig in den kalten keller stellen kann, oder so ähnlich, und die ist ja eine mexikanische ping. hab mir ein paar rausgesucht: P.jaumavensis P.debbertiana P.esseriana P.cyclosecta P.gypsicola P.grandiflora (kann man kühl stellen weil ja winterhart) P.vulgaris (gleich wie P.grandiflora) P.agnata P.acuminata ein paar davon werde ich mir wohl zulegen 3-4 vllt. auch mehr^^ vertragen die es wenn man sie im winter niedrigeren temperaturen aussetzt (ich nehm sie natürlich ins haus, lass sie nicht in dem frost stehen ;-)), und wie ist es mit dem kultur schwierigkeitsgrad? welche sind die einfachsten, also welche würdet ihr mir eher empfehlen? cu & mfg & thx!!! 8-) Edited July 20, 2007 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now