Michael Z Posted January 31, 2008 Share Posted January 31, 2008 Hallo, ich hab eigentlich nicht mehr daran geglaubt, aber meine Proboscidea Samen wurden doch noch reif. Allerdings hab ich die Samen im Gewächshaus liegen lassen, und da sind sie kräftig durchgefroren. Sind die Samen noch keimfähig? Viele Grüße, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henry M. Posted February 5, 2008 Share Posted February 5, 2008 Hallo Michael, einfach ausprobieren ;-)! Bei mir keimten jedenfalls vorletztes Jahr einige "Nachzügler" von Ibicella in Kübeln, in denen ich in dem Jahr gar keine gesäet hatte, sondern bereits im Jahr davor. Und die Kübel standen die ganze Zeit über draußen auf dem Balkon, die Samen haben also das ganze Winterprogramm mitgemacht. Ähnliches wird auch auf der Seite von Ansgar Rahmacher (http://home.carnivoren.org/ansgar.rahmacher/index2.htm) berichtet. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen in dieser Richtung :roll: ? Ich persönlich bin der Meinung, daß für Teufelskrallen-Samen selber Frost nicht allzu problematisch ist. Viele Grüße Henry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mathias_Karnivoren Posted January 4, 2011 Share Posted January 4, 2011 Saat von Pedaliaceae ist meisten immer vest wenn man sie wit den fingern zusammen drücken tut siend sie weich kann man sie leider nich mehr gebrauchen.Gruß Bot.Garten Hamburg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now