Guest Daniel Zastrow Posted February 28, 2008 Share Posted February 28, 2008 Hallo Leute, Da ich jetzt endlich mal mit richtiger Fotografie anfangen will, stell ich mal die ersten bescheidenen Ergebnisse rein. Wäre sehr dankbar für Tips ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel_O. Posted February 28, 2008 Share Posted February 28, 2008 Hallo Daniel,:-) schöne H. folliculata hast du da, das Foto gefällt mir auch recht gut.:-) Dreidimensionale Drosera zu fotographieren finde ich immer recht schwer, da man sich ja sozusagen für eine Region bzw. ein Blatt entscheiden muß. Viele Grüße, Daniel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted February 28, 2008 Share Posted February 28, 2008 Hi Daniel, Gibt's denn auch "falsche" Fotografie? ;-) Welche Kamera hast du? Bei beiden Bildern solltest du auf die Schärfepunkte achten - also das Hauptmotiv sollte scharf abgebildet sein. Ist dies nicht möglich wie bei der Drosera, dann solltest du z.B. einen Fangarm in Szene setzen und diesen möglichst scharf abbilden. Den Rest dann unscharf, sonst ist zuviel los im Bild und es wirkt nicht harmonisch auf den Betrachter. In dem Zusammenhang ist es z.B. auch förderlich, wenn der Hintergrund hinter dem Hauptmotiv (also z.B. dem Fangarm) möglichst homogen ist, also beispielsweise keine weiteren Fangarme das Hauptmotiv schneiden. Frag ruhig, wenn dich etwas Spezielles interessiert. Zu dem Thema gibt es bücherweise Informationen, das lässt sich nicht in ein paar Zeilen beschreiben... Gruß, Matze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Daniel Zastrow Posted February 28, 2008 Share Posted February 28, 2008 Hallo ihr beiden, Danke erst mal für die Tips. Ich knipse mit einer Canon EOS 400D. Werd mal noch ein bisschen über müssen :oops: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted February 29, 2008 Share Posted February 29, 2008 Ui, na mit der Cam sollte noch einiges mehr drin sein... LG Matze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted February 29, 2008 Share Posted February 29, 2008 Hallo, das hat mit der Kamera an sich nicht viel zu tun, entscheidend ist das Objektiv. Gruß Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted February 29, 2008 Share Posted February 29, 2008 (edited) Klar, vor allem auch für Makros ist das Objektiv entscheidend. Aber ohne die Rahmentechnik und individuelle Konfigurierbarkeit kann man einfach nicht das Beste aus den Bildern rausholen. Das muss ich immer wieder selber schmerzlich feststellen *hrmpf*. Aber irgendwann ist das Studi-Leben vorbei und dann reicht das Geld hoffentlich für ein paar technische Aufrüstungen :-D Edited February 29, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now