johnny1909 Posted March 29, 2008 Share Posted March 29, 2008 hallo zusammen ich mache in ein paar wochen mein abi. als ich mich hier registriert habe fiel mir ein, dass ich in der 12. klasse eine facharbeit über karnivoren geschrieben habe. mich würde mal interessieren was ihr als "experten" dazu so sagt. hab übrigens 14pkt dafür bekommen 8-) EDIT: Link auf Wunsch des Threaderstellers entfernt Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmutpre Posted March 29, 2008 Share Posted March 29, 2008 Hallo Johnny, ich hab die Arbeit mal "überflogen". Saubere Leistung! Auf dem Niveau würde das in manchen Fachgebieten locker als Doktorarbeit durchgehen (Ich meine übrigens nicht die Chemie! ;-). Viele Grüße und viel Erfolg beim Abimachen ! Helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted March 29, 2008 Share Posted March 29, 2008 Auf dem Niveau würde das in manchen Fachgebieten locker alsDoktorarbeit durchgehen (Ich meine übrigens nicht die Chemie! LOL - der war gut :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted March 29, 2008 Share Posted March 29, 2008 Hallo, Ich werde mal in nächster Zeit versuchen auch meine Arbeit während des Abis hier reinzustellen. Eventuell könnte man ja in einen Thread solche "Facharbeiten" von (uns) Laien sammeln. Häufig geben sie eine gute Zusammenfassung über Karnivoren wieder und sind Grundlage für Vorträge etc. von Schülern. Grtüße, Giovanni Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmutpre Posted March 29, 2008 Share Posted March 29, 2008 Hallo Giovanni, nicht versuchen, machen! Die Idee mit dem Thread für solche Dokus finde ich gut, es bedarf aber einer "kritischen Masse", also: Freiwillige vor! Viele Grüße Helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shampoo Posted April 1, 2008 Share Posted April 1, 2008 War das ne Semiarbeit durch die du jetzt ne Prüfung weniger hast oder nur ne GFS? Link to comment Share on other sites More sharing options...
johnny1909 Posted April 1, 2008 Author Share Posted April 1, 2008 GFS??? wir müssen bei uns in der 12. klasse verpflichtend eine "facharbeit" schreiben die benotet wird und eine klausur in dem gewählten fach ersetzt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shampoo Posted April 1, 2008 Share Posted April 1, 2008 Achso dann zählt diese Facharbeit bei euch wie eine normale Klassenarbeit? Braucht ihr dann eine bestimmte Anzahl davon um fürs Abi zugelassen zu werden? Dass das auch in jedem Land anders sein muss, da blickt doch kein Mensch durch.... Und welches Fach war das? Dachte erst das wäre ne Semiarbeit gewesen für die du 14 bekommen hast, das wäre aber zu krass gewesen Link to comment Share on other sites More sharing options...
johnny1909 Posted April 1, 2008 Author Share Posted April 1, 2008 war für biologie jeder schüler muss im zweiten halbjahr der 12. klasse so eine facharbeit schreiben (anstatt der fälligen klausur) fach darf (in absprache mit den lehrern) frei gewählt werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreas301 Posted April 2, 2008 Share Posted April 2, 2008 Schöne Arbeit! Allerdings hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: heterotroph und autotroph beziehen sich lediglich auf die C-Quelle. Stammt der Kohlenstoff überwiegend auf anorganischen C-Quellen (CO2) so ist der Organismus autotroph, bei überwiegender nutzung von organischen C-Quellen heterotroph. Carnivoren sind also trotzdem autotroph! Link to comment Share on other sites More sharing options...
johnny1909 Posted April 2, 2008 Author Share Posted April 2, 2008 dann beziehst du dich aber auf den titel oder? (man sollte also doch nicht immer auf seinen lehrer hören ^^) in 5.1 hab ichs dann doch richtig erklärt Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreas301 Posted April 2, 2008 Share Posted April 2, 2008 Ja und Nein :-) Wo der Organismus seine Energie her bekommt (also ob er photo- oder chemotroph ist) ist erstmal unabhänging von der C-Quelle (hetero- oder autotroph). Wenn Utricularia im Dunklen wächst hat das mit der C-Quelle aber nix zu tun, sondern würde eher darauf hindeuten, dass U. nicht ausschließlich phototroph ist (was ich aber mal bezweifeln würde :-D). Immerhin hat so eine Pflanze ja auch Speicherstoffe in Form von z.B. Stärke, die sie im Falle völliger Dunkelheit verbrauchen könnte. Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now