helmutpre Posted April 24, 2008 Posted April 24, 2008 Hallo Leute, so wie es aussieht, werde ich dieses Jahr meine ersten Sarracenienblüten haben. Verschiedene Sarracenien halte ich ganzjährig im Freien in einem alten Aquarium. Diesen Winter haben sie den einen oder anderen grimmigen Nachtfrost abbekommen. Offenbar hat es nicht geschadet, vielleicht sogar die Blüte erst ausgelöst. Besonders glücklich bin ich natürlich über den Blütenansatz der S. oreophila. Die Bilder sind von heute, die Blüten sind noch nicht offen. Ich hoffe, das wird in wenigen Tagen passieren, dann versuche ich wieder ein paar neue Photos, hier erstmal Bilder von den Knospen: Viele Grüße Helmut
Carnivorced1887 Posted April 24, 2008 Posted April 24, 2008 hallo, hübsche Blüten hast du da. Wieso hälst du sie in einem alten Terra? Außerhalb des Terras kann man diese doch viel besser kultiviren. Gruß Cedrik! PS: Der Thread passt eher ins Fotoforum;-)
Martin Hingst Posted April 24, 2008 Posted April 24, 2008 Hallo Helmut, mit dem Titel weckst du ja Erwartungen - hab schon gedacht, wieso sind deine schon so weit? Und dann: Knospen! Allerdings trotzdem schon deutlich weiter als bei mir, wird ja nicht mehr lange dauern. Die oreophila scheint generell eine der ersten zu sein, bei den Briten bildet sie schon Schläuche im Freiland. Viele Grüße Martin
Carnivorced1887 Posted April 24, 2008 Posted April 24, 2008 hallo, Meine oreophyla ist ungefähr genauso weit, die anderen lassen noch auf sich warten. Gruß Cedrik!
Carsten Paul Posted April 24, 2008 Posted April 24, 2008 (edited) Hallo, also die S.oreophila von Thomas Carow sind schon deutlich weiter (habe Heute eine bekommen): Heute hat sich allerdings auch die erste flava Blüte bei mir geöffnet (wenn ich mich recht erinnere var. rugelii) Bild reiche ich am Wochenende nach, wenn die ornata auch so weit ist ;-) Viele Grüße Carsten Edited April 24, 2008 by Guest
Drofera Posted April 25, 2008 Posted April 25, 2008 Bei mir hat sich vor kurzem die erste Blüte meiner S.minor geöffnet!^^ Sieht wunderbar aus! @Carsten Paul: Deine Sarracenia ist ja riesig! :shock: Wie alt ist die denn?
Dieter Posted April 25, 2008 Posted April 25, 2008 Hallo Helmut, ich kann Deine Vorfreude nachempfinden, auch wenn sie bei mir über die Jahre etwas nachgelassen hat. Spannend ist es aber immer noch, da sich alles jetzt sehr schnell entwickelt! Da meine Pflanzen im Wintergarten etwas geschützter stehen, sind die S. flava mit der Blüte schon weitgehend durch. Nun sind S. purpurea und einige S. rubra in voller Blüte. Vielleicht finde ich am Wochenende die ZEit für ein paar Fotos. Viele Grüße Dieter
helmutpre Posted April 25, 2008 Author Posted April 25, 2008 Hallo Leute, es sind ja noch ein paar tolle Bilder hinzugekommen! Der Entwicklungsstand der Pflanzen ist doch ziemlich verschieden. Wir hatten zwar einen milden Winter, aber die Monate Februar und März waren nicht so der Hit, deshalb sind meine Sarracenien wohl etwas spät dran. Ich hatte ja die Hoffnung, dass auch meine S. flava Blüten ansetzt, sie ist eher noch größer als die purpurea und die oreophila und sollte damit locker blühfähig sein. Bisher ist nichts zu sehen, aber vielleicht passiert ja noch was? @ Cedrik: Im Aquarium sind sie geschützt vor Vögeln, Schnecken usw., früher oder später werde ich mir aber einen Privatsumpf anlegen, und dann kommen die Pflanzen an die frische Luft! Viele Grüße Helmut
Guest Janina M. Posted April 27, 2008 Posted April 27, 2008 Naja wenigstens bin ich nicht die Einzige bei denen die Pflanzen immernoch kaum Schläuche haben...Blüten kann ich bei mir auch noch keine sehen.:-( Aber bei meiner Mom im Moorbeet kommt die erste Blüte...bin schon gespannt!
Guest Janina M. Posted May 16, 2008 Posted May 16, 2008 Irgendein Tier hat die Blüte abgebissen!:twisted: Ich habe sie aber in Regenwasser gestellt. Hat jemand von euch das schonmal probiert? Es sieht fast so aus als ob die Blüte trotzdem aufgehen möchte. Haltet ihr das für möglich?
Drofera Posted May 16, 2008 Posted May 16, 2008 Das ist sehr schade!:-( Ob die Blüte jetzt aufgeht, das kann ich dir nicht garantieren, aber ich kenn das von anderen Pflanzen, wenn du eine abgebrochene Blüte in das Wasser stellst dann geht sie eigentlich immer auf. Du kannst es ja mal probieren Würde mich freuen, wenn die Blüte aufgehen würde und du mir sagen würdest, ob es geklappt hat!^^ Viel Glück! Gruß Toni
Drofera Posted May 16, 2008 Posted May 16, 2008 Das ist sehr schade!:-( Ob die Blüte jetzt aufgeht, das kann ich dir nicht garantieren, aber ich kenn das von anderen Pflanzen, wenn du eine abgebrochene Blüte in das Wasser stellst dann geht sie eigentlich immer auf. Du kannst es ja mal probieren Würde mich freuen, wenn die Blüte aufgehen würde und du mir sagen würdest, ob es geklappt hat!^^ Viel Glück! Gruß Toni
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now