Thomas G Posted June 9, 2008 Share Posted June 9, 2008 (edited) In diesem Frühling haben sich meine Orchideen von ihrer besten Seite gezeigt und fleißig geblüht. Im ersten Teil kommen nun die Phalaenopsis Naturformen und Primärhybriden; später geht es noch mit anderen Arten und Hybriden weiter. Viel Spaß Thomas. PS Und da behaupte noch jemand, Phalaenopsis wären langweilig ;-)) Edited June 9, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnivorced1887 Posted June 11, 2008 Share Posted June 11, 2008 Hallo, Sehr schöne Bilder:shock:. Ich persöhnlich finde Phalaenopsis nicht langweilig, im Gegenteil sogar sind diese ganz interessant;-). Gruß Cedrik! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Janina M. Posted June 11, 2008 Share Posted June 11, 2008 Sehr schöne Bilder! Ich krieg Orchideen nie durch...leider! Link to comment Share on other sites More sharing options...
robert Posted June 11, 2008 Share Posted June 11, 2008 Hi, echt schöne Pflanzen! Wenn man nur die Baumarkt-Hybriden kennt, sehen die reinen Arten schon sehr exotisch aus :-) lg, robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted June 11, 2008 Share Posted June 11, 2008 Hallo Thomas, sehr schöne Pflanzen! Die Fotos könnten einen Hauch schärfer sein, aber die Pflanzen beeindrucken trotzdem. Ich freue mich schon auf meine appendiculata. Wenn Du mal eine gibbosa übrig hast melde Dich. ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted June 12, 2008 Author Share Posted June 12, 2008 Vielen Dank. Leider ist etwas Schärfe beim komprimieren der Fotos verlorengegenagen. Aber von 3,5MB auf 0,1 MB fallen nun mal Späne... Gruß Thomas. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted June 12, 2008 Share Posted June 12, 2008 Hallo Thomas, wirklich schön, deine Orchideen. Auch die Bilder sind hübsch. Viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Melzer Posted June 12, 2008 Share Posted June 12, 2008 Hi Thomas, schöne Pflanzen - und auch schön in Szene gesetzt :-) Was mich arg interessieren würde: welcher Art sind die Nepenthes-Sämlinge auf dem Rindenstück, und wie alt sind sie? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted June 12, 2008 Author Share Posted June 12, 2008 Die Nepenthessämlinge sind N.alata. Sie sind fast genauso groß wie ihre Kollegen im Topf und wurden im Oktober letzten Jahres ausgesäht. Es handelt sich dabei um ein Experiment zu der Frage, ob man Nepenthes auch epiphytisch kultivieren kann. Gruß Thomas. Link to comment Share on other sites More sharing options...
helmutpre Posted June 13, 2008 Share Posted June 13, 2008 Hallo Thomas, sehr schön die Bilder! Die typischen Baumarkthybriden der Phalaenopsis sind zwar schön, ich empfinde sie aber nur bedingt als eine Bereicherung. Die Natur benötig, wie Deine Bilder klar zeigen, keine Nachhilfestunden, wenn es um Ästhetik durch Form und Farbe geht! Vielleicht kannst Du gelegentlich wieder von Deinem Epiphyten-Experiment berichten ?!? Viele Grüße Helmut Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted June 15, 2008 Author Share Posted June 15, 2008 So; hier noch ein paar nicht-Phalaenopsis. Momentan snd noch einige Pflanzen knospig; daher wird demnächst noch ergänzt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted June 15, 2008 Author Share Posted June 15, 2008 Und zu guter letzt noch die winterharten Orchideen. Die Passiflora ist zwar keine Orchidee, aber ich wollte sie Euch nicht vorenthalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted October 16, 2008 Author Share Posted October 16, 2008 Hier mal wieder aktuelle Orchideenbilder!! Zunächst wieder Phalaenopsis. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted October 16, 2008 Author Share Posted October 16, 2008 Und hier noch eine Miniaturorchidee sowie ein Frauenschuh, der nach 3 Jahren in meinem Besitz zum ersten mal blühte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Nadine Posted October 16, 2008 Share Posted October 16, 2008 und ich dachte ich habe viele Orchis deine sind echt schön, die Doritis pulcherrima var caerulea gefällt mir besonders gut ^^ lg Nadine Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Hingst Posted October 16, 2008 Share Posted October 16, 2008 Hallo Thomas, mir gefällt die P. kunstlerii besonders gut. Schöne Bilder :-) Viele Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas Melzer Posted October 17, 2008 Share Posted October 17, 2008 Hi Thomas, tolle Bilder von gesunden Pflanzen - ich sollte mich auch mal nach ein paar kleinbleibenden, wärmeliebenden Orchideen umsehen :-) Gibt es neues Bildmaterial aus dem N.alata-Kindergarten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted October 18, 2008 Author Share Posted October 18, 2008 (edited) Edited October 23, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted October 23, 2008 Author Share Posted October 23, 2008 Hier noch die Exemplare aus dem Hochlandterrarium: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas G Posted November 16, 2008 Author Share Posted November 16, 2008 (edited) So; zuletzt waren die Minis dran, jetzt kommen die dicken Brummer. Die Spanne der beiden Cattleyablüten entspricht ungefähr einer Handbreite incl. Fingern. Viel Speß Thomas Edited November 16, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now