Michael Z Posted December 10, 2008 Posted December 10, 2008 Hallo, ich habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit Byblis, ausser einer verpatzten Aussaat dieses Frühjahr. Deshalb möchte ich mir hier noch ein paar Infos holen. Wie gehe ich das mit der Aussaat am besten an, Temperaturen, Substrat, Feuchtigkeit und Aussaatzeitpunkt. Ich bin eigentlich der Meinung alles richtig gemacht zu haben, anscheinend doch nicht. Vielen Dank, Michael
dominuki Posted December 24, 2008 Posted December 24, 2008 (edited) Hm also ich hab meine Samen von b. liniflora immer auf 50/50 Torf-Sand ausgesäät, aber erst im April. Du solltest die Samen in das Endgefäß aussähen und immer gut feucht halten. Sie brauchen VIEL direkte Sonne und warme Temperaturen, sonst klappt es nicht. Falls du eine andre Art hast, kanns sein, dass du Gibberelinsäure brauchst. Edited December 24, 2008 by Guest
Michael Z Posted December 25, 2008 Author Posted December 25, 2008 Ok, vielen Dank für die Tips. Keine Ahnung wieso das bei mir nicht funktioniert hat. Ich werd mich nächstes Jahr noch ein mal dran versuchen... Viele Grüße, Michael
dominuki Posted December 27, 2008 Posted December 27, 2008 Weiss jemand ob man Samen von b. filifolia auch ohne GA3 zum keimen bringen kann?
Christoph D. Posted May 10, 2010 Posted May 10, 2010 Weiss jemand ob man Samen von b. filifolia auch ohne GA3 zum keimen bringen kann? Hallo zusammen, ich hab grad das gleiche Problem! Ich versuche B. filifolia zum Keimen zu bringen. Ist hierzu GA3 oder Smoke Pads wirklich nötig oder klappt es auch ohne? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Christoph
Siggi_Hartmeyer Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 Unter tropischen Bedingungen, feucht, Temperaturen über 25°, besser noch über 30° und voller Sonne, keimen auch die Samen von B. filifolia von alleine. Allerdings habe ich gerade einen Versuch mit Gibberelinsäure gemacht (Samen 24 Stunden in 0,1%iger Lsg. baden). Der Erfolg war erstaunlich, die Samen keimten bereits nach nur 5 Tagen. Das habe ich so schnell noch nie erlebt, allerdings herrschen im Tropenhaus dank des Wetters derzeit auch 30-34 Grad, was wohl zusätzlich hilfreich war.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now