Jump to content

Artenbestimmung -> 3 Fotos


Recommended Posts

Guest Yukimi
Posted (edited)

Tach zusammen !

Ich brauch mal euer Wissen ;) Ich habe mir heute neue Carnivoren gekauft, hab aber bei 3 meine Probleme sie zu bestimmen. Ich hoffe ich hab das richtige Forum erwischt, weil mir die FAQ nicht weitergeholfen haben und ich n9och neu hier bin und ich mich hier im Forum noch net auskenne.

Also bitte fresst mich net ;) und seid so nett und teilt mit mir euer Wissen zu den folgenden 3 Pflänzchen.

Danke im Vorraus !!!

(Also für mich sieht die erste nach Sonnentau aus, aber die Fangenform ist iwie anders und die dritte schaut nach ner Sarracenia/Schlauchpflanze aus, aber die Form ist doch recht anders - wie ihr seht bin ich da aufgeschmiessen ^^°)

001klein.jpg

- 1 -

003klein.jpg

- 2 -

002klein.jpg

- 3 -

Edited by Guest
Posted

Hallo Yukimi,

Pflanze Nummer 1 ist Drosera alicia

Nummer 2 ist Drosera capensis

Nummer 3 ist S.pupurea

(Hoffentlich ist alles richtig geschrieben :oops: )

Ich hoffe ich konnte helfen.

MfG

Sascha

Marcus Vieweg
Posted

Hi,

naja fast! ;)

1: D. aliciae

2: D. capensis

3: Sarracenia purpurea ssp. venosa

LG Marcus

Guest Yukimi
Posted

Ui vielen Dank, na das hilft mir schon weiter!!!

Die sehen auch nicht mehr ganz so lutschig aus - jaja was ein paar Stunden außerhalb eines Baumarktes/grünem Laden so ausmachen kann ;)

Guest Yukimi
Posted

Ach und ich habe noch eine Frage, .. ist das hier eine Sarracenia oreophila ?

004klein.jpg

Benjamin B.
Posted

Nein das ist definitiv keine oreophilla. Ist aufjedenfall eine Hybride wo Leucophilla und flava mit drin ist

Posted

Hi,

mit großer Wahrscheinlichkeit eine Mehrfach-Hybride, etwas purpurea (venosa) mit drin, die Schläuche sind oben recht weit und etwas plump und die Blattadern gefärbt, weiter aber wohl kaum zu bestimmen, insbesondere, da die Ausfärbung eher mäßig ist.

Guest Yukimi
Posted

Dann ist auch klar warum nie dransteht, was es für eine ist. Das wichtigste für mich ist eigentlich, dass ich genug zur Kultur weiß und das geht auch bei Hybriden, mal schauen was aus der kleinen noch wird und wie groß sie wächst ^^

Danke nochmal für die *bestimmung*

Sebastian Dormann
Posted

Es gibt Händler die,die lateinischen Namen ranschreiben(Da fällt mir spontan Herr Carow ein)und es gibt Händler die Schreiben eben nur den deutschen Namen ran.

Z.b. So:

Schild 1:

Kannenpflanze

Nepenthes ventricosa

Schild 2:

Kannenpflanze

LG Basti

Guest Yukimi
Posted

Also bei mir standen KEINE namen, werder Deutsch noch in Latein und sie kommen aus 3 verschiedenen Läden ^^.

Aber ich denke auch das ist nicht überall so, aber bei mir schon ^^

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.