Peter56 Posted February 18, 2019 Posted February 18, 2019 Ich habe schon nach Antworten im Forum gesucht und bin auch zum Teil fündig geworden, also es gibt roten Sphagnum, nur wie kann aus grünen Sphagnum roter werden das verstehe ich nicht. Ich habe das Sphagnum vor etwa 2 Monate in das Terrarium gegeben. Lg. Peter
Peter56 Posted February 18, 2019 Author Posted February 18, 2019 vor 3 Minuten schrieb Abercrombie: Das kommt auf die Art Sphagnum an. Ich habe keine Ahnung, um welche Art Sphagnum es sich handelt, jedenfalls können ruhig noch mehr rote Köpfe wachsen, gefällt mir gut.
Abercrombie Posted February 18, 2019 Posted February 18, 2019 Manche Arten färben sich auch zum Herbst hin rotbraun. Wie gesagt, es kommt auf die Art an...nicht jedes grüne Sphagnum wird rot. 1
Jürgen Wetzel Posted February 18, 2019 Posted February 18, 2019 einheimische Torfmoos - Arten (Spagnum) findet man ausführilich beschrieben auf Seite: www.biologie-seite.de/Biologie/Torfmoose. Auch bei Wikipedia sind Informationen zu erhalten. Einige Arten sind grunsätzlich grün, andere gelblich, braun oder rot. Farbänderungen in Abhängigkeit von den Haltungsbedingungen sind mir nicht bekannt. LG Jürgen 1
partisanengärtner Posted February 18, 2019 Posted February 18, 2019 Mit weniger Licht also im Schatten sind die meisten "roten " Sorten grün, falls sie das überhaupt länger aushalten. Der Jahreszeit kann aber auch einen Einfluß haben. Auch höhere Pflanzen haben häufig roten Farbstoff als Lichtschutz. Nachdem ich eine rote Sorte unter sehr unterschiedlichen Bedingungen kultiviere kann ich die Umfärbung gut beobachten. Wenn sie nicht im ausgesprochenen Schatten wachsen sind diese aber immer rötlich bis dunkelrot, je nach Lichtintensität. Bei Kunstlicht wird der Effekt wohl auch auftreten. Ich kenne einen Waldstandort wo diese Art auf einer Lichtung dunkelrot ist, ein paar Meter weiter am schattigen Weg unter alten Fichten war sie grasgrün. Als da mal ausgelichtet wurde sind die Polster prompt errötet. Im Moorbeet hat man aber allgemein mehr Sonne. 1
Peter56 Posted February 18, 2019 Author Posted February 18, 2019 (edited) vor 31 Minuten schrieb partisanengärtner: Wenn sie nicht im ausgesprochenen Schatten wachsen sind diese aber immer rötlich bis dunkelrot, je nach Lichtintensität. Ich kenne einen Waldstandort wo diese Art auf einer Lichtung dunkelrot ist, ein paar Meter weiter am schattigen Weg unter alten Fichten war sie grasgrün. Als da mal ausgelichtet wurde sind die Polster prompt errötet. Danke partisanengärtner für die sehr gute Erklärung. Eine Orchidee mit 12 cm großen Blüten hat die meiste Fläche des Sphagnum beschattet, vor zwei Wochen habe ich die Blüten abgeschnitten da Sie schon Großteils verblüht waren und so konnte das Licht voll auf das Sphagnum scheinen und wie du beschrieben hast, mehr Licht umso roter dürfte das Sphagnum werden. Danke für deinen Kommentar. Liebe Grüße aus dem Salzkammergut Peter Edited February 18, 2019 by Peter56
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now