Tobi95 Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 Hallo zusammen, seitdem ich meine Sarracenia (Baumarkt hybride) zum Sommer wieder rausgestellt habe, bilden sich vermehrt braune Bläschen an der Pflanze. Sind das schlichtweg Verbrennungen? Oder handelt es sich hier um eine andere Krankheit? Zudem ist mir aufgefallen, dass die Pflanze immer wieder von Ameisen befallen wird. Kann da ein Zusammenhang bestehen oder ist das ungefährlich? Würde mich sehr über hilfreiche Antworten von euch freuen! https://ibb.co/0tyzFWChttps://ibb.co/WVVYxTz
DorianGray1980 Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 (edited) Hallo, ohne groß zu überlegen. Das sind eindeutig Schildläuse. Und bei der Menge wage ich zu bezweifeln ob Du da noch etwas mit einer Bekämpfung ausrichten kannst. Am besten sofort von den anderen Pflanzen trennen und entsorgen. Würde ich bei diesem starken Befall jedenfalls machen. Gruß Christian Edited July 2, 2020 by DorianGray1980 1
Joachim Danz Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 Hallo Christian, vor 37 Minuten schrieb DorianGray1980: Und bei der Menge wage ich zu bezweifeln ob Du da noch etwas mit einer Bekämpfung ausrichten kannst. Am besten sofort von den anderen Pflanzen trennen und entsorgen. wie kommst Du denn zu so einer - aus meiner Sicht - so grob falschen Aussage und einem unsinnigen Tipp? Ja, es sind Schildläuse. Die kann man meiner Erfahrung nach mit einem systemischen Spritzmittel gut bekämpfen. Viele Grüße Joachim
DorianGray1980 Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 (edited) vor 6 Minuten schrieb Joachim Danz: wie kommst Du denn zu so einer - aus meiner Sicht - so grob falschen Aussage und einem unsinnigen Tipp? Und was soll das Deiner Meinung nach auf den Bildern sonst sein? Außerdem hab ich nur geschrieben was ich machen würde. Gruß Christian Edited July 2, 2020 by DorianGray1980
DorianGray1980 Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 @Joachim Danz Sorry, hatte Deinen zweiten Satz irgendwie nicht auf dem Schirm. Wenigstens sind wir uns da ja einig. Ich würde die Pflanzen dennoch bei solch einem starken Befall lieber entsorgen, als bei zwei Baumarkt-Hybriden damit anzufangen mit systemischen Mitteln ranzugehen. Sicher ist das machbar, aber ob es sich hierbei lohnt ist die andere Frage. Gruß Christian
Nicky Westphal Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 vor 3 Minuten schrieb DorianGray1980: aber ob es sich hierbei lohnt ist die andere Frage .. es lohnt sich immer eine Pflanze gesund zu pflegen anstatt sie zu entsorgen! 8 3
Tobi95 Posted July 2, 2020 Author Posted July 2, 2020 Vielen Dank schonmal für die Antworten, das hört sich ja leider gar nicht gut an. Allerdings muss ich sagen, dass die Pflanze sich momentan recht gut vom Winter erholt und in letzter Zeit kräftig wächst. Von daher werde ich es wohl mit einer Behandlung versuchen. Habt ihr dazu vielleicht Ratschläge wie ich an die Sache rangehen sollte? Bin leider ziemlich unerfahren auf dem Gebiet..
Stefan Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 Kaufen, auflösen, draufsprühen ... Außerdem würde ich die Pflanze aus der Schlonze, in der sie sich befindet, in Substrat umpflanzen. 1
Tobi95 Posted July 2, 2020 Author Posted July 2, 2020 Alles klar, werde ich mal schnellstmöglich in Angriff nehmen. vielen Dank für eure Hilfe!
Conoderma Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 Hallo Tobi, Versuche erstmal das Gro der Schildläuse mechanisch zu entfernen. Wattestäbchen oder einen kl. Schwamm. Vorsichtig rangehen. Immer wieder mal abspülen. Zu dem systemischen Spritzmittel einen Tipp. Es wird oft überdosiert. Beachte bitte die angegebene Konzentration der Spritzbrühe. Z. Bsp. : o, 1 % bedeutet. - 1ml Spritzkonzentrat auf 1 Liter Wasser ( 1000 ml.) Bei deinen 2 Pflanzen würden 100 ml fertige Spritzbrühe völlig reichen. Das heißt, du brauchst bloß 0,1 ml Konzentrat. Es gibt in der Apotheke kl. Pipetten mit 0,1ml Einteilung. Hört sich kompliziert an, ist aber sehr praktisch für kl. Spritzmengen. Lese bitte die Anwendungshinweise genau durch. Umpflanzen würde ich auch. Viel Erfolg Gruß Manfred 1
oki Posted July 2, 2020 Posted July 2, 2020 Das ist schon ein starker Schildlausbefall, aber ich glaube schon, dass man das in den Griff bekommen kann. Ich bin die Schildläuse bei mir so losgeworden, dass ich sie zuerst mechanisch entfernt und die befallene Pflanze anschliessend mit Neemöl behandelt habe. Zur mechanischen Entfernung habe ich mal gelesen (weiss aber nicht ob das stimmt), dass die Larven sich "unter dem Schild" befinden und verteilen, weshalb ich die Pflanze isoliert von den anderen behandelt habe.
Jens Neumann Posted July 3, 2020 Posted July 3, 2020 vor 16 Stunden schrieb Conoderma: Versuche erstmal das Groh der Schildläuse mechanisch zu entfernen. Wattestäbchen oder einen kl. Schwamm. Vorsichtig rangehen. Immer wieder mal abspülen. So würde ich es auch machen. Anschließend mit einem entsprechenden Mittel nach Anweisung behandeln. Ein Umtopfen wäre in diesem Fall auch ratsam, da die Pflanze viel zu tief getopft ist. Beste Grüße Jens
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now