Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hilfe...Meine Outdoor-Saracenia sind vollgestopft mit Insekten, und genau an diesen Stellen werden die Schläuche braun. Auch schon die neuen Schläuche.!

Bitte um Rat.

VG

Rudi

20200726_131139.jpg

Posted

Hallo Rudi,

 

diese Stellen sind unbedenklich und schaden der Pflanze nicht. Wenn du die Flecken optisch nicht ansprechend findest, kannst du etwas Watte in die neuen Schläuche stopfen, um zu verhindern, dass die Pflanze weitere Insekten fängt. Alternativ kannst du auch ein Grashalm in die Schläuche stecken, damit die Insekten sich befreien können. 

 

MfG

Pascal

Posted

Irgendwann knicken auch die Schläuche um. Meine S. sind so voll, dass sie nach den breiten Schläuchen nun nur noch extra dünne Schläuche bildet. Scheint sich von selbst zu regulieren.....

Posted
vor einer Stunde schrieb BaFi:

Meine S. sind so voll, dass sie nach den breiten Schläuchen nun nur noch extra dünne Schläuche bildet. Scheint sich von selbst zu regulieren.....

 

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!

 

Dünne Schläuche haben mit der Jahreszeit und den Umweltbedingungen zu tun.

 

BT

Posted

Pilze sehen anders aus, hoffe ich?

Rudi

20200726_131242.jpg

Posted

Ja, mach dir keinen Kopf, Rudi.
Das ist ein ganz typisches Bild, und wird dich bei deinen Outdoorpflanzn jedes Jahr begleiten.
Nicht umsonst sind die meisten Schläuche nur einjährig, und werden im Frühjahr, bzw. im Hebst bei GWH Pflanzen, zurückgeschnitten.

Posted
vor einer Stunde schrieb Ukugiba:

Nicht umsonst sind die meisten Schläuche nur einjährig

 

Die sind definitiv nur einjährig (außer bei purpurea und psittacina).

Ich würde sogar behaupten sie halten nur für wenige Monate (Fühjahrstrieb und Herbsttrieb).

Das ist auch in den Biotopen so.

 

Das macht den Pflanzen nichts. Es gibt leucophyllas die treiben in einer Saison mal gar keinen Schlauch. Nächste Saison treiben sie dann wieder aus.

 

Die obige Pflanze ist gesund.

 

Es gibt mehrere Methoden die Zerstörung durch Insekten zu vermeiden. Es gibt zahlreiche Beiträge dazu in diesem Forum (Watte, Grashalm, Gewächshauskultur,...)

 

BT

Posted

Ist natürlich doof von mir, neben dem Moorbeetchen hab eine größere Blumenwiese angesät.

Danke für Eure Infos.

Rudi

  • Haha 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.