Jump to content

Nepenthes minima Steckling etwas schlapp.


Recommended Posts

Tim L. Heller
Posted

Liebe Forengemeinde, 

 

Ich melde mich demnächst auch mal mit Erfolgen anstatt mit Misserfolgen, aber bei den Misserfolgen bin ich nunmal auf eure Hilfe angewiesen ?

 

Das hier ist ein bewurzelter Nepenthes minima Steckling, den ich von Joachim Danz bekommen habe (Danke nochmal dafür!) 

So sah er direkt nach Ankunft aus. 

Screenshot_2020-09-03-11-43-36-606_com.alensw.PicFolder.thumb.png.063b6d0c3da6b0eb730de05b94baeeb9.png

 

So sieht er nun nach zwei Wochen aus. Aus Angst vor Austrocknung habe ich eine Plastiktüte drübergezogen, das scheint jedoch die Blätter etwas zerknittert zu haben. Habt ihr Tipps, was ich der Pflanze Gutes tun könnte? Die Wachstumsspitze sieht soweit eigentlich gut aus, nur etwas zerknittert. Die Blätter hängen jedoch etwas. Viel Licht hat sie auf jeden Fall und genügend Luftfeuchtigkeit durch die Tüte ebenfalls. 

Vielen Dank im Voraus! Screenshot_2020-09-03-11-43-48-311_com.alensw.PicFolder.thumb.png.f9c644fa8e0e82d2a66efe831f792a85.png

 

Die Schwarzfärbung des Stammes scheint keine Fäulnis zu sein, er ist noch komplett hart. Screenshot_2020-09-03-11-43-51-862_com.alensw.PicFolder.thumb.png.d059d588abaf52d9a55159dc744ca70a.png

Posted

Ich glaube das mit der Tüte reicht bereits. Feucht genug halten, genug Licht und Geduld!

  • Gefällt mir 1
Posted

Ich würde noch die Blattfläche durch Abschneiden um 1/3 reduzieren, wenn der Steckling unbewurzelt ist, sonst verdunstet er zuviel... Dann noch Folie drüber und das wird wieder!

Gutes Gelingen

Feldi

  • Gefällt mir 1
Posted

@Feldenberg Wollte ich zunächst auch vorschlagen, aber die "ganzen" Blätter scheinen bereits vom neuen Wachstumspunkt her gewachsen zu sein. Würdest du in dem Fall trotzdem zurückschneiden?

  • Gefällt mir 1
Tim L. Heller
Posted

Danke euch! Es handelt sich um einen bereits bewurzelten, ausgetriebenen Steckling ?

Posted

Hallo Tim,

 

wenn es sich um einen bereits angewurzelten Steckling handelt, könnten die Wurzeln am faulen sein, das passiert bei Nepenthes minima meiner Erfahrung nach recht schnell im Sommer, wenn sie keine Nachtabsenkung bekommt und sehr feucht steht. Ich würde die Pflanze nach draußen stellen, damit sie kühle Nächte abbekommt, außerdem ist da die Luftfeuchtigkeit generell höher. 
Ich drücke dir die Daumen.


LG Nico

Posted

Ok, wenn er schon (ausreichend) bewurzelt war, dann vergiss das mit den Blättern (hatte ich nicht gecheckt). In dem Falle dürfte Nico Recht haben und es besteht "Fäulnisverdacht" ...

Hoffentlich bekommst Du es wieder hin mit der Pflanze. Drücke auch die Daumen..

Grüsse

Feldi

Tim L. Heller
Posted

Fäulnis nach wenigen Tagen, in losem langfasrigem Sphagnum mit guter Drainage, ich weiss ja nicht.. Der Stamm ist nach wie vor sehr hart und es ist kein Fäulnisgeruch wahrzunehmen. Dass sie mir den Transport übelnimmt ist nicht wahrscheinlicher? 

  • 4 months later...
Posted

Hi,

gibt es denn etwas neues? Hat sich dein Steckling erholt?

 

Lg Philipp 

  • Gefällt mir 1
Tim L. Heller
Posted

Leider nicht.. Er hat immer weiter abgebaut. Ich kann es mir bis heute nicht erklären, da die anderen N. minima bis heute noch fit sind und sich sehr wohl fühlen in meiner Pflege (auch die schwereren Arten). Es wird ja gesagt, dass ältere Pflanzen sich sehr schwer an neue Bedingungen gewöhnen. Ob das der Fall sein kann? 

Posted

Das ist schade ?

 

Hmm dazu kann ich nichts sagen, wäre mir zumindest nicht bekannt.

 

Ich habe ja auch einen der N.minima Stecklinge von Joachim bekommen. Dieser hat unter den neuen Bedingungen keine 2 Wochen stagniert (inkl. umtopfen) und ist mittlerweile gut 1,4 Meter hoch und hat im Moment 3 wunderschöne Hochkannen. 

 

Wird wohl ein Rätsel bleiben was bei deinem Steckling schief gelaufen ist.

 

Liebe Grüße Philipp 

  • Gefällt mir 1
Tim L. Heller
Posted

Ja, finde ich auch.. 

Habe damals auch noch einige Dinge anders gemacht, als ich sie heute machen würde und würde ihn direkt ins Growtent stellen, da gefällt es fast allen Pflanzen doch deutlich besser als in dem anfänglichen Becken..

 

Beste Grüsse

 

Posted

Servus Tim,

lass dir einen Rat geben: stelle niemals eine dir neue Pflanze direkt zu allen Anderen.

Es kann immer mal vorkommen das du dir etwas einschleppst.

 

Zu deiner eigentlichen Frage (auch wenn es jetzt viel zu spät kommt):

Sehr wahrscheinlich wurden die Wurzeln beim Transport/Eintopfen/etc beschädigt.

Wodurch der Wasserhaushalt der Pflanze beeinträchtigt war.

Du hast denke ich richtig reagiert. Das ein oder andere Blatt abzuschneiden ist aber auch nicht verkehrt.

 

Grüße Stefan

  • Gefällt mir 1
Tim L. Heller
Posted

Hey Stefan, 

 

Danke für die Antwort! Das mit den Blättern war auch ein Gedanke, der aber abgelehnt wurde von diversen Seiten. 

Das mit den Wurzelschäden ist auch von den Umständen her sehr wahrscheinlich. Da hätte ich sie wohl sofort in eine feuchte Tüte packen sollen. 

 

Das mit der Quarantäne ist in meinem Falle etwas schwierig, da ich außerhalb den Growtents kaum geeignete Möglichkeiten habe die Pflanzen optimal unterzubringen. Wie gestaltest du das? 

 

Beste Grüße, 

Tim 

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb Tim L. Heller:

Das mit der Quarantäne ist in meinem Falle etwas schwierig, da ich außerhalb den Growtents kaum geeignete Möglichkeiten habe die Pflanzen optimal unterzubringen. Wie gestaltest du das? 

Ich geb da auch mal meinen Mist zu... ?

 

Da ich auch das Problem der Quarantäne habe,  topfe ich alle neue Pflanzen nach erhalt sofort neu und sprühen einmal großzügig mit systemischen Insektizid. Vllt. Nicht optimal aber so kann ich recht sicher sein, keine ungebetenen Gäste einzuschleppen. 

 

Lg Philipp 

Edited by PhilR
  • Gefällt mir 1
Posted

Hallo, 

@Stefan M.

 

Wie viel Quarantäne Zeit nimmst du den immer so? 

Oder ab wann kann man sich denn relativ sicher sein, dass man sich nichts mehr einschleppt?

 

VG

Lukas

Posted

Einfach für 2-3 Wochen auf die Fensterbank. Dann sieht man meist schon ob die Pflanze in Ordnung ist oder ein Problem hat.

 

  • Gefällt mir 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.