Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

heute wollte ich in meinem Garten ein paar "Altlasten" entsorgen, darunter einen Kunststoffbehälter,

in dem ich vor vielen (10 ?) Jahren mal Sphagnum angesetzt hatte. Das Sphagnum ist damals gut gewachsen,

die oberste Schicht davon ist aber in den letzten Jahren von Moosbeeren durchseucht worden (man kann es nicht anders ausdrücken), so dass ich den ganzen Ansatz als wertlos eingestuft und nicht weiter gepflegt hatte.

Unterhalb der unansehnlichen Schicht fand ich jedoch - wenig überraschen -  eine Lage abgestorbenes Torfmoos,
das einen sehr guten Eindruck machte. Diese Schicht hatte ich herausgenommen und ausgebreitet. Dabei kamen

ein garstiger Tausendfüssler und unzählige Ameisen zum Vorschein. Tatsächlich gab es darin ein komplettes Nest, welches ich umgesiedelt habe.

Zurück blieb aber ein großer Haufen (ca 10-20 Liter) Substrat, das ich einfach mal als allerfeinsten, locker-flockigen Weißtorf bezeichne. Der ist natürlich nicht steril, hier und da krabbelt es noch, aber zum Wegwerfen ist das viel zu schade- zumal man

Weißtorf als "Endverbraucher" kaum noch kaufen kann.

Ich bin gespannt, ob sich meine Carnis darin "wohlfühlen".

 

Viele Grüße

 

Helmut

Weißtorf.jpg

  • Gefällt mir 5

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.