venus fly trap 10 Posted October 12, 2020 Share Posted October 12, 2020 Hallo zusammen, auf dem Gebiet der Beleichtung bin ich absoluter Neuling, habe bis jetzt nur mit dem gearbeitet was vom Himmel scheint eingelesen habe ich mich bereits ein wenig, das meiste sind jedoch komplette Terrariensetups da ich mir diesen Frühling allerdings auch meine ersten eher „tropischen Arten“ (Heliamphora, Nepenthes, Drosera) zugelegt habe und diese bis jetzt draußen waren, stellt sich jetzt natürlich die Frage wie sich diese über den Winter am Südfenster entwickeln würden. Des halb meine Frage, ob ihr mir ein günstigeres Setup vorschlagen könnt zur Zusatzbeleuchtung wohlgemerkt, sie würden nicht in einem komplett dunklen Raum stehen und auch nicht in einem Terrarium. Auch eine etwas kleinere Beleuchtungsmethode für meinen Cephalotus zur Überwinterung würde ich noch suchen, auch da bin ich mir nicht ganz sicher. Dieser würde schon komplett im dunkeln stehen, da ich ihm ansonsten keine frostfreien kühlen Temperaturen anbieten kann Sarracenia und Dionaea halte ich seit Jahren im Freien, das ist kein Problem Danke für die Hilfe. Gruß Quote Link to post Share on other sites
Beautytube 3,172 Posted October 12, 2020 Share Posted October 12, 2020 Hallo, ich nehme das als günstige Lösung: https://www.amazon.de/gp/product/B01N2VZY5H/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 Drei Stück auf ca. 50 cm x 100 cm in einer Höhe von 80 cm. Das geht schon ganz gut. Habe nun auch diesen besorgt und starte gerade einen Versuch: Da geht die Sonne auf! https://www.amazon.de/gp/product/B08CDBFVZQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Was mir an diesem Strahler gefällt ist, dass ein Ventilator eingebaut ist. Der sorgt für eine Luftumwälzung und dafür, dass warme Luft auch nach unten zu den Helis kommt. Ansonsten wäre es in dem Raum sonst zu kühl für die. Mal sehen wie das auf Dauer geht. BT. PS: Heliamphora würde ich nicht als tropisch bezeichnen. Ich nehme aber an, Du hast Dich nicht präzise genug ausgedrückt. 1 Quote Link to post Share on other sites
venus fly trap 10 Posted October 12, 2020 Author Share Posted October 12, 2020 Danke für die Antwort. Du hast natürlich Recht, das war unpräzise von mir. Mit tropisch meinte ich eher Gattungen ohne Winterruhe. Gruß Quote Link to post Share on other sites
venus fly trap 10 Posted October 29, 2020 Author Share Posted October 29, 2020 Hallo zusammen, vielleicht interessiert es ja einige die auch nach einer günstigen Beleuchtungsmethode zur Überbrückung des Winters suchen. Unten habe ich mir nun 2 dieser Strahler bestellt und fixiert, seit 2 Tagen ca, also noch zu früh für eine Beurteilung. Links kann man die Nachwuchsbox sehen, mit Cephalotus, Heliamphora heterodoxa x minor, Drosera, paar Versuchsstecklingen und paar Sarraceniasamen. Rechts meine Heliamphora-Hauptpflanzen und eine Kugelvase. Wie gesagt, alles stand im Freien den Sommer über. Die winterharten Arten, Darlingtonia und ein Cephalotus verbringen den Winter wie immer im Freien, wobei der Cephi bei Frost reingeholt wird. 2 Quote Link to post Share on other sites
hobbygärtner1 2 Posted October 30, 2020 Share Posted October 30, 2020 Sehr interessant, vielen Dank! Quote Link to post Share on other sites
SecretGardener10 0 Posted November 8, 2020 Share Posted November 8, 2020 Hallo Ich klinke mich gerade mal hier ein. Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einer neuen Beleuchtung für meine Dionaea und Drosera nach der winteruhe. Ich hab leider nur ein Nordfenster und bräuchte somit eine Vollzeit Ersatz Beleuchtung. Diese kostengünstigen Strahler sind ja von den Werten her eigentlich absolut optimal oder? Würde mich über eine regelmäßiges Update der entwicklung der Pflanzen mit diesen Strahlern sehr freuen! Grüße Quote Link to post Share on other sites
Toaster 14 Posted November 9, 2020 Share Posted November 9, 2020 (edited) Hallo, Secret Gardener ja auf wenig Platz ist das mit den kleinen Baustrahlern bestimmt gut. Mir selbst, gefallen sie leider nicht und habe mich für Leuchtstoffröhren entschieden.So wie ich es nun von vielen mitbekommen habe, kann man diese Baulampen gerne als Beleuchtung verwenden, ob es dauerhaft nur mit den Baustrahlern gut ist, muss jemand anderes beantworten , scheint aber wunderbar zu funktionieren. Und wie stehen denn deine Pflanzen in Töpfe, im kleinem Terra? Aber zur Auswahl der richtigen Beleuchtung, hat es du ja zum Frühjahr noch ein wenig Zeit. Habe seit ca. 5 Tagen mein Terra am Laufen und habe 2 Osram Biolux (6500k) und 1 Osram Activ Tageslicht (4000k). ca. 35 € Da aber der OBI-Baumarkt keine gescheiten Fassungen hat, musste ich welche ohne Reflektor kaufen. 3x Fassung + Kabel +Zeitschaltuhr + 3 Fachstecker 55€ Bissle Teurer als die Baustrahler und gebastel. Werde mal weiterhin beobachten wie es sich verhält. Grüßle Chris Edited November 9, 2020 by Toaster Quote Link to post Share on other sites
SecretGardener10 0 Posted November 9, 2020 Share Posted November 9, 2020 Moin Chris, Warum genau warst du jetzt unzufrieden mit den Strahlern? Und meine Pflanzen sollen nun einfach in einzelnen Töpfen stehen, hatte sie zuvor in einem Terra, dies hat aber irgendwie alles nicht so gut funktioniert. Das Problem ist das ich das ganze auf der Fensterbank stehen habe, und sonst nicht weiss wie ich da mir Leuchtstoff röhren arbeiten soll zwecks der ganzen Befestigung ohne da ein riesen kostenintensive Aufwand zu betreiben, deswegen hätte ich einfach am liebsten eine plug and play Lösung. Magst du villeicht mal Fotos von deinen Terra, und deinem neuen Setup posten? Würde mich doch interessieren. Gruß Timo Quote Link to post Share on other sites
SecretGardener10 0 Posted November 9, 2020 Share Posted November 9, 2020 Hallo @Beautytube Hast du zufällig irgendwo ein Theard mit Erfahrungsbericht oder Setup von den obigen von dir gestellten Strahlern, vorallem die ersten, günstigeren? Oder kannst du kurz hier deine Erfahrung mit den Strahlern mitteilen zwecks Pflanzenwachstum? Würde mich sehr freuen Grüße Timo Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.