Jump to content

Fotos meiner Pflanzen


Luca G. H.

Recommended Posts

Hallo,

in diesem Thread werde ich Bilder von meinen Pflanzen hochladen.

Heute ein Bild von meiner Nepenthes x Gaya (die habe ich seit ca. 3 Wochen). 

IMG_20210622_161434_727.thumb.jpg.e70bf2673e5c8b8daa09fca144d85ef9.jpg

(Das Bild ist bearbeitet... Ich habe die Farbsättigung höher gemacht)

 

LG

  • Gefällt mir 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo Luca,

ist eigentlich ne ganz schöne "Baumarkthybride". Ist auch eine meiner Lieblingen unter den gängigen Kreuzungen , wobei mir N. Hookeriana unter denen am Besten gefällt aber das ist ja Geschmacksache. Bei  mir wächst die x Gaya im Winter aber ohne zusätzliche Wärme nur schlecht weiter. Da musst du schauen wie es bei Deinen Bedingungen klappt.

Viel Erfolg 

Lg Christoph 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 22.6.2021 um 18:05 schrieb Chriss-82:

Hallo Luca,

ist eigentlich ne ganz schöne "Baumarkthybride". Ist auch eine meiner Lieblingen unter den gängigen Kreuzungen , wobei mir N. Hookeriana unter denen am Besten gefällt aber das ist ja Geschmacksache. Bei  mir wächst die x Gaya im Winter aber ohne zusätzliche Wärme nur schlecht weiter. Da musst du schauen wie es bei Deinen Bedingungen klappt.

Viel Erfolg 

Lg Christoph 

 

Wenn ich jetzt von den Kannenform her gehe würde ich sagen N.Jamban oder N. Bicalcarata 
aber allein von der Farbe ist die x Gaja schon auch was Besonderes

  • Verwirrt 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

ich habe im Forum schon ein paar Beiträge gesehen wo auch Fotos von anderen Pflanzen, nicht nur von fleischfressenden Pflanzen, zu sehen waren. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich in diesem Thread heute mal ein paar Bilder von Pflanzen aus unserem Garten reinstelle. Leider weiß ich bei einigen Pflanzen nicht wie sie heißen, deswegen lasse ich die kompletten Namen mal weg.

P1010761.thumb.JPG.7d2ab8e73be0516c730cae641451e79a.JPG P1010762.thumb.JPG.613093d5f3da32c2d4b2dab5cd97c569.JPG P1010763.thumb.JPG.2ad0934295af3d3fae3701b40730ac17.JPG P1010768.thumb.JPG.6e8b7f34f5c0d015f2e8a2f56b24067f.JPG P1010771.thumb.JPG.3f68908ffd591d2b1d55c88cab82bef0.JPG P1010766.thumb.JPG.9fd925fde98dd322f46bd5838559caa8.JPG P1010765.thumb.JPG.1afb731118c7942d314985d729c4185d.JPG P1010773.thumb.JPG.82818926a706d0654112c583e30f1e71.JPG P1010764.thumb.JPG.d765d819d4b3cd827691a525f6c9f96a.JPG P1010769.thumb.JPG.16d4301eb66dd035db73552e83124b79.JPG P1010767.thumb.JPG.07e8a8c3ab0773d396a64130e25982f2.JPG P1010770.thumb.JPG.54ea931f71c247252bfbcb0e4a761312.JPG P1010772.thumb.JPG.f2feaafe20a77920d8184b684fccfce4.JPG P1010774.thumb.JPG.5584baf01bbd479f240d19a34e7321db.JPG P1010775.thumb.JPG.eb6abd2c164cdaabb4ecf3183f140ea7.JPG P1010776.thumb.JPG.b22c9556af607a242750a4cd2ca7d1ed.JPG P1010779.thumb.JPG.a8cc8165fb8e0f214fb26e54b3c684ba.JPG P1010780.thumb.JPG.bccf9e78dc650643a3c590dc2e1eb8b7.JPG

 

 

Luca

  • Gefällt mir 7
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb Luca G. H.:

Hallo,

ich habe im Forum schon ein paar Beiträge gesehen wo auch Fotos von anderen Pflanzen, nicht nur von fleischfressenden Pflanzen, zu sehen waren. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich in diesem Thread heute mal ein paar Bilder von Pflanzen aus unserem Garten reinstelle. Leider weiß ich bei einigen Pflanzen nicht wie sie heißen, deswegen lasse ich die kompletten Namen mal weg.

P1010761.thumb.JPG.7d2ab8e73be0516c730cae641451e79a.JPG P1010762.thumb.JPG.613093d5f3da32c2d4b2dab5cd97c569.JPG P1010763.thumb.JPG.2ad0934295af3d3fae3701b40730ac17.JPG P1010768.thumb.JPG.6e8b7f34f5c0d015f2e8a2f56b24067f.JPG P1010771.thumb.JPG.3f68908ffd591d2b1d55c88cab82bef0.JPG P1010766.thumb.JPG.9fd925fde98dd322f46bd5838559caa8.JPG P1010765.thumb.JPG.1afb731118c7942d314985d729c4185d.JPG P1010773.thumb.JPG.82818926a706d0654112c583e30f1e71.JPG P1010764.thumb.JPG.d765d819d4b3cd827691a525f6c9f96a.JPG P1010769.thumb.JPG.16d4301eb66dd035db73552e83124b79.JPG P1010767.thumb.JPG.07e8a8c3ab0773d396a64130e25982f2.JPG P1010770.thumb.JPG.54ea931f71c247252bfbcb0e4a761312.JPG P1010772.thumb.JPG.f2feaafe20a77920d8184b684fccfce4.JPG P1010774.thumb.JPG.5584baf01bbd479f240d19a34e7321db.JPG P1010775.thumb.JPG.eb6abd2c164cdaabb4ecf3183f140ea7.JPG P1010776.thumb.JPG.b22c9556af607a242750a4cd2ca7d1ed.JPG P1010779.thumb.JPG.a8cc8165fb8e0f214fb26e54b3c684ba.JPG P1010780.thumb.JPG.bccf9e78dc650643a3c590dc2e1eb8b7.JPG

 

 

Luca

Auch mal was "artfremdes"?

20210323_160017.jpg

20210626_101950.jpg

  • Gefällt mir 2
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Sumpfhuhn:

@Carnholio Wie heißt denn der untere der beiden Kakteen?

Hi.Sollte ein echinocereus subinermis sein.so wirklich aber keine ahnung?..pflanzen app hat mal den namen ausgespuckt.. baumarkt kauf für sukkulenten und Kakteen Projekt..

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Hallo und ein frohes neues Jahr,

nach etwas längerer Zeit poste ich hier im Thread mal wieder ein paar Bilder.

Nepenthes Gaya:

1352049205_Nepenthes(11).thumb.JPG.978a0bd55fa016d73c435f2ea9a7c43d.JPG

Diese bildet einen neuen Trieb der bereits aus dem Substrat herausschaut. Vielleicht trenne ich diesen im Frühjahr von der "Hauptpflanze" ab und topfe ihn um.

1580350299_Nepenthes(12).thumb.JPG.66701866e6bf281c1791ccfa7a1d8777.JPG

Meine 2 großen Nepenthes x ventrata Pflanzen haben Kannen gebildet. Die größte ist 12 cm groß

407304608_Nepenthes(14).thumb.JPG.4d2068eff954fa30b8ca596db9b34b72.JPG

Und meine Nepenthes x ventrata Nachzucht wächst auch weiter:

227922120_Nepenthes(15).thumb.JPG.499c61011c1a64df04b87c4262b055a3.JPG

 

Luca

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo,

heute mal 5 Fotos von meiner Sarracenia hybride - 'Judith Hindle'.

Da sie sich so ausgebreitet hat, dass 2 Wachstumspunkte entstanden sind, werde ich sie im Frühling teilen. 

1949820332_Sarracenia(18).thumb.JPG.64ced42420ff657aa61a9021d14a094c.JPG 1093846760_Sarracenia(20).thumb.JPG.bc356914c2485afd15b020bd06f6321a.JPG 1760152828_Sarracenia(16).thumb.JPG.f442e775ae47b56e702e0df9f8ceea51.JPG 

Der Deckel von dem Schlauch ist 7,5 cm breit

 

1568794_Sarracenia(19).thumb.JPG.90eb337f54b3633aeb5b649800f16b66.JPG 8132620_Sarracenia(17).thumb.JPG.db0caa54db8083c6a75baaa2c045bc92.JPG Bei diesem Schlauch gefällt mir die Farbe besonders gut.

 

 

Meine Sarracenia leucophylla -'Gas-Station-Site, Perdido Baldwin County, Alabama' wächst auch weiter. Sie bildet gerade einen Schlauch der schon 62 cm groß ist. Wenn sich der Deckel geöffnet hat schicke ich auch von der Pflanze Fotos.

 

Luca

  • Gefällt mir 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo Luca,

die Sarra Hybride - J. H. - sieht ja schon richtig gut aus für Mitte März und die Schläuche sind schön ausgefärbt.

Hat die Pflanze eine Ruhephase gehabt ? Sicher kommt sie im Sommer auf die Terrasse ?

 

Warum willst du diese kleine Pflanze mit nur zwei Vegetationspunkten schon teilen ? Im Topf ist doch noch genug Platz.

Erst mit mehreren Ablegern sieht sie noch schöner aus , als sie jetzt schon ist. 

 

Manfred

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

die Pflanze hatte keine Ruhepause. Auf dem Schild stand bedingt winterhart. Nach dem Kauf habe ich sie umgetopft und das erste mal geteilt. Die andere "Hälfte" ist gerade in Winterruhe. Habe dann vor ca. 2 Wochen beim Verkäufer auf der Internetseite gelesen, dass man sie problemlos in ein Moorbeet pflanzen kann. Also kommt die "Hälfte" die gerade in Winterruhe ist im Frühling ins Moorbeet. Die "Hälfte" die gerade auf der Fensterbank steht kommt im Sommer auf jeden Fall auf die Terrasse. Sie steht derzeit am hellsten Fenster der Wohnung und bekommt Zusatzbeleuchtung. 

vor 31 Minuten schrieb Conoderma:

Warum willst du diese kleine Pflanze mit nur zwei Vegetationspunkten schon teilen ? Im Topf ist doch noch genug Platz.

Erst mit mehreren Ablegern sieht sie noch schöner aus , als sie jetzt schon ist. 

Danke für den "Tipp". Ich überlege es mir nochmal ob ich sie wirklich teilen möchte.

 

Luca

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

hier Fotos von meiner Sarracenia leucophylla -'Gas-Station-Site, Perdido Baldwin County, Alabama'

91392328_Sarracenia(21).thumb.JPG.31884674e0d926c8eebe34190e413e00.JPG 1016028939_Sarracenia(22).thumb.JPG.f14386c228b4072b66c4936520280211.JPG

 

Luca

 

  • Gefällt mir 4
Link to comment
Share on other sites

Insectivorophilia

Hallo Luca,

 

ein Prachtexemplar! Macht sicher viel Freude, sie jeden Tag anzuschauen! ?

 

Grüße

 

Insectivorophilia

Link to comment
Share on other sites

michael.wolf
Am 6.8.2021 um 19:07 schrieb Carnholio:

Sollte ein echinocereus subinermis sein

 

etwas spät, aber es ist Echinopsis subdenudata.

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

mal wieder ein paar Fotos.

 

Blütenansatz Sarracenia purpurea ssp. purpurea - Sachsen:

89398232_Sarracenia(23).thumb.JPG.de8f86c0aed80bba8e2778df7af95606.JPG

 

Sarracenia leucophylla -Gas-Station-Site, Perdido Baldwin County, Alabama:

1183772072_Sarracenia(24).thumb.jpg.bfd838e4a57a03b22390f3b69ba3af46.jpg1574268380_Sarracenia(27).thumb.jpg.34e822a0f316a1303b76d514fcce5f6d.jpg1073920886_Sarracenia(25).thumb.jpg.15b522d19e0309c08f0c0e4c8dee57c0.jpg

 

 

Sarracenia hybride - 'Judith Hindle' :

1543340133_Sarracenia(26).thumb.jpg.ebe010abd8ed51c46d99f360a2ec4daa.jpg

 

Und als letztes noch Nepenthes Gaya:

1760714251_Nepenthes(16).thumb.jpg.2b5bf4d9a264a9df5dbb49e59784b513.jpg

 

anscheinend fliegen bei dem guten Wetter schon die ersten Wespen. Jedenfalls hat sich eine von Nepenthes Gaya verführen lassen:

1373818683_Nepenthes(17).thumb.jpg.869a75388a9dbd4b922349d7eee6f837.jpg

 

Luca

 

Edited by Luca G. H.
Falsche Bilder
  • Gefällt mir 3
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo,

drosera intermedia im Moorbeet blüht und bildet weitere Blüten:

IMG_20220626_123319.thumb.jpg.ea459b4f530a1b0415e76bddbf5ee483.jpg

 

LG Luca

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo

Sarracenia leucophylla -Gas-Station-Site, Perdido Baldwin County, Alabama:

1529717976_Sarracenia(28).thumb.JPG.3b51f82992a52a20177f48d6a265a69d.JPG

 

Sarracenia hybride - 'Judith Hindle' scheint auch für Hummeln interessant zu sein:

617353398_Sarracenia(30).thumb.JPG.42d8c4b0b6642715d916386ef9922ba1.JPG

 

Schönes Wochenende

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo

Nepenthes gaya:

P1010871.thumb.JPG.d27b47169e3789765f76f8e03f92577a.JPG P1010872.thumb.JPG.0238c55170697a7eba45a03d7a607aa2.JPG

 

Nepenthes ventrata:

220371528_Nepenthes(18).thumb.JPG.438ead2d92e8c6eedbd9de77d1b68f7c.JPG 220371528_Nepenthes(18).thumb.JPG.438ead2d92e8c6eedbd9de77d1b68f7c.JPG

 

Dionaea muscipula:

Venusfliegenfalle.thumb.JPG.3c31e5f8020dd01b564b18c33a90127e.JPG

 

Schöne Grüße

Luca

P1010868.JPG

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

Utricularia calycifida:

475283540_U.calycifida(2).thumb.JPG.001f240b080e50d53d6bf8edb3d24e46.JPG1993256211_U.calycifida(3).thumb.JPG.16e0e66cf8072ed83a252fc126952f58.JPG839469505_U.calycifida(4).thumb.JPG.236150efb56f00c7a7e43f0c2244c460.JPG

 

 

 

Meine Pflanzen stehen tagsüber draußen, haben bis ca. 14 Uhr volle Sonne, danach stehen sie nur noch hell. Sarracenien und Moorbeet bekommen von morgens bis abends volle Sonne, also etwa 10-12 Stunden am Tag.

 

Luca

U. calycifida (1).JPG

U. calycifida (5).JPG

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.