Luca G. H. Posted June 22, 2021 Share Posted June 22, 2021 Hallo, in diesem Thread werde ich Bilder von meinen Pflanzen hochladen. Heute ein Bild von meiner Nepenthes x Gaya (die habe ich seit ca. 3 Wochen). (Das Bild ist bearbeitet... Ich habe die Farbsättigung höher gemacht) LG 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chriss-82 Posted June 22, 2021 Share Posted June 22, 2021 Hallo Luca, ist eigentlich ne ganz schöne "Baumarkthybride". Ist auch eine meiner Lieblingen unter den gängigen Kreuzungen , wobei mir N. Hookeriana unter denen am Besten gefällt aber das ist ja Geschmacksache. Bei mir wächst die x Gaya im Winter aber ohne zusätzliche Wärme nur schlecht weiter. Da musst du schauen wie es bei Deinen Bedingungen klappt. Viel Erfolg Lg Christoph Link to comment Share on other sites More sharing options...
XaverG Posted June 29, 2021 Share Posted June 29, 2021 Am 22.6.2021 um 18:05 schrieb Chriss-82: Hallo Luca, ist eigentlich ne ganz schöne "Baumarkthybride". Ist auch eine meiner Lieblingen unter den gängigen Kreuzungen , wobei mir N. Hookeriana unter denen am Besten gefällt aber das ist ja Geschmacksache. Bei mir wächst die x Gaya im Winter aber ohne zusätzliche Wärme nur schlecht weiter. Da musst du schauen wie es bei Deinen Bedingungen klappt. Viel Erfolg Lg Christoph Wenn ich jetzt von den Kannenform her gehe würde ich sagen N.Jamban oder N. Bicalcarata aber allein von der Farbe ist die x Gaja schon auch was Besonderes 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted July 3, 2021 Author Share Posted July 3, 2021 Hi, heute ein Bild von meiner Pinguicula x weser: LG 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted August 4, 2021 Author Share Posted August 4, 2021 Hallo, ich habe im Forum schon ein paar Beiträge gesehen wo auch Fotos von anderen Pflanzen, nicht nur von fleischfressenden Pflanzen, zu sehen waren. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich in diesem Thread heute mal ein paar Bilder von Pflanzen aus unserem Garten reinstelle. Leider weiß ich bei einigen Pflanzen nicht wie sie heißen, deswegen lasse ich die kompletten Namen mal weg. Luca 7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Karnivorengärtner Posted August 4, 2021 Share Posted August 4, 2021 Tolle Blühstauden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnholio Posted August 5, 2021 Share Posted August 5, 2021 vor 19 Stunden schrieb Luca G. H.: Hallo, ich habe im Forum schon ein paar Beiträge gesehen wo auch Fotos von anderen Pflanzen, nicht nur von fleischfressenden Pflanzen, zu sehen waren. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich in diesem Thread heute mal ein paar Bilder von Pflanzen aus unserem Garten reinstelle. Leider weiß ich bei einigen Pflanzen nicht wie sie heißen, deswegen lasse ich die kompletten Namen mal weg. Luca Auch mal was "artfremdes" 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sumpfhuhn Posted August 6, 2021 Share Posted August 6, 2021 @Carnholio Wie heißt denn der untere der beiden Kakteen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnholio Posted August 6, 2021 Share Posted August 6, 2021 vor einer Stunde schrieb Sumpfhuhn: @Carnholio Wie heißt denn der untere der beiden Kakteen? Hi.Sollte ein echinocereus subinermis sein.so wirklich aber keine ahnung..pflanzen app hat mal den namen ausgespuckt.. baumarkt kauf für sukkulenten und Kakteen Projekt.. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted January 1, 2022 Author Share Posted January 1, 2022 Hallo und ein frohes neues Jahr, nach etwas längerer Zeit poste ich hier im Thread mal wieder ein paar Bilder. Nepenthes Gaya: Diese bildet einen neuen Trieb der bereits aus dem Substrat herausschaut. Vielleicht trenne ich diesen im Frühjahr von der "Hauptpflanze" ab und topfe ihn um. Meine 2 großen Nepenthes x ventrata Pflanzen haben Kannen gebildet. Die größte ist 12 cm groß Und meine Nepenthes x ventrata Nachzucht wächst auch weiter: Luca Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted March 13, 2022 Author Share Posted March 13, 2022 Hallo, heute mal 5 Fotos von meiner Sarracenia hybride - 'Judith Hindle'. Da sie sich so ausgebreitet hat, dass 2 Wachstumspunkte entstanden sind, werde ich sie im Frühling teilen. Der Deckel von dem Schlauch ist 7,5 cm breit Bei diesem Schlauch gefällt mir die Farbe besonders gut. Meine Sarracenia leucophylla -'Gas-Station-Site, Perdido Baldwin County, Alabama' wächst auch weiter. Sie bildet gerade einen Schlauch der schon 62 cm groß ist. Wenn sich der Deckel geöffnet hat schicke ich auch von der Pflanze Fotos. Luca 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Conoderma Posted March 13, 2022 Share Posted March 13, 2022 Hallo Luca, die Sarra Hybride - J. H. - sieht ja schon richtig gut aus für Mitte März und die Schläuche sind schön ausgefärbt. Hat die Pflanze eine Ruhephase gehabt ? Sicher kommt sie im Sommer auf die Terrasse ? Warum willst du diese kleine Pflanze mit nur zwei Vegetationspunkten schon teilen ? Im Topf ist doch noch genug Platz. Erst mit mehreren Ablegern sieht sie noch schöner aus , als sie jetzt schon ist. Manfred Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted March 13, 2022 Author Share Posted March 13, 2022 Hallo, die Pflanze hatte keine Ruhepause. Auf dem Schild stand bedingt winterhart. Nach dem Kauf habe ich sie umgetopft und das erste mal geteilt. Die andere "Hälfte" ist gerade in Winterruhe. Habe dann vor ca. 2 Wochen beim Verkäufer auf der Internetseite gelesen, dass man sie problemlos in ein Moorbeet pflanzen kann. Also kommt die "Hälfte" die gerade in Winterruhe ist im Frühling ins Moorbeet. Die "Hälfte" die gerade auf der Fensterbank steht kommt im Sommer auf jeden Fall auf die Terrasse. Sie steht derzeit am hellsten Fenster der Wohnung und bekommt Zusatzbeleuchtung. vor 31 Minuten schrieb Conoderma: Warum willst du diese kleine Pflanze mit nur zwei Vegetationspunkten schon teilen ? Im Topf ist doch noch genug Platz. Erst mit mehreren Ablegern sieht sie noch schöner aus , als sie jetzt schon ist. Danke für den "Tipp". Ich überlege es mir nochmal ob ich sie wirklich teilen möchte. Luca Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted March 20, 2022 Author Share Posted March 20, 2022 Hallo, hier Fotos von meiner Sarracenia leucophylla -'Gas-Station-Site, Perdido Baldwin County, Alabama' Luca 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted March 20, 2022 Share Posted March 20, 2022 Hallo Luca, ein Prachtexemplar! Macht sicher viel Freude, sie jeden Tag anzuschauen! Grüße Insectivorophilia Link to comment Share on other sites More sharing options...
michael.wolf Posted March 20, 2022 Share Posted March 20, 2022 Am 6.8.2021 um 19:07 schrieb Carnholio: Sollte ein echinocereus subinermis sein etwas spät, aber es ist Echinopsis subdenudata. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted March 25, 2022 Author Share Posted March 25, 2022 (edited) Hallo, mal wieder ein paar Fotos. Blütenansatz Sarracenia purpurea ssp. purpurea - Sachsen: Sarracenia leucophylla -Gas-Station-Site, Perdido Baldwin County, Alabama: Sarracenia hybride - 'Judith Hindle' : Und als letztes noch Nepenthes Gaya: anscheinend fliegen bei dem guten Wetter schon die ersten Wespen. Jedenfalls hat sich eine von Nepenthes Gaya verführen lassen: Luca Edited March 25, 2022 by Luca G. H. Falsche Bilder 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted June 26, 2022 Author Share Posted June 26, 2022 Hallo, drosera intermedia im Moorbeet blüht und bildet weitere Blüten: LG Luca 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted July 16, 2022 Author Share Posted July 16, 2022 Hallo Sarracenia leucophylla -Gas-Station-Site, Perdido Baldwin County, Alabama: Sarracenia hybride - 'Judith Hindle' scheint auch für Hummeln interessant zu sein: Schönes Wochenende 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted July 23, 2022 Author Share Posted July 23, 2022 Hallo Nepenthes gaya: Nepenthes ventrata: Dionaea muscipula: Schöne Grüße Luca 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted July 23, 2022 Share Posted July 23, 2022 Hallo Luca, sehr schöne Kannen! Grüße "Insecti" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Luca G. H. Posted July 29, 2022 Author Share Posted July 29, 2022 Moin, Utricularia calycifida: Meine Pflanzen stehen tagsüber draußen, haben bis ca. 14 Uhr volle Sonne, danach stehen sie nur noch hell. Sarracenien und Moorbeet bekommen von morgens bis abends volle Sonne, also etwa 10-12 Stunden am Tag. Luca Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now