Jump to content

Brutschuppenkeimung Drosera patens


Andreas K

Recommended Posts

Hallo zusammen,

Ich habe vor 2 Wochen selbst geerntete Brutschuppen von D. patens ausgesät, aber ich befürchte das war ein Schuss in den Ofen.

Ich hatte die adulten Pflanzen im Keller bei 15°C unter 5500k kunstlicht stehen mit ca. 10.000-12.000 Lux und langsam auf 8h Stunden reduziert.

Die Brutschuppen sind auch gut gewachsen und ließen sich gut lösen. Da ich noch ein wenig umbauen wollte hab ich die Brutschuppen 2 Wochen feucht und dunkel im Kühlschrank gelagert.

 

Ausgesät habe ich jetzt habe ich das Ganze jetzt auf einem 1:1 Torf/Quarzsand-Gemisch im Anstau. Die Beleuchtung ist wie für die adulten Pflanzen, die Temperatur war jetzt eine Woche bei 15°C und mittlerweile bei 19°C. Die Brutschuppen wirken nicht vertrocknet oder haben eine Farbveränderung. 

Das aber von gefühlt 60 Schuppen keine einzige Anstalten macht zu keimen macht mich jetzt doch etwas nervös. Ich habe auch leider keine Erfahrung damit.

 

Könnt ihr mir da eine Einschätzung geben ob ich noch Hoffnung haben kann? Oder ist es möglich dass ich zu früh geerntet habe oder der Kälteschock zu lange war?

 

Vielen Dank schonmal.

 

Viele Grüße

Andreas

Link to comment
Share on other sites

Nicky Westphal

Hallo Andreas,

 

die BS von D. patens haben eine eher rötliche Färbung, darum sehe ich das "Nachfärben" als rel. normal an. Wenn die BS im Kühlschrank gelagert wurden und dort nicht ausgetrieben sind, dürften sie auch noch intakt sein. Durch deine "kühlen Bedingungen" treiben BS eher langsam aus. Bei 20°C und hoher LF geht das deutlich schneller. Ebenso sollten die BS deutlich nasser stehen wie die Mutterpflanzen. D. patens sind da bei mir aber auch nicht die schnellsten. Also weiter Geduld haben. 

 

Grüße Nicky

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nick,

Dann scheint ja noch alles im Rahmen zu sein. Bei Google findet man halt nur anderen die Infos dass BS innerhalb von Tagen ausschlagen, aber es speziesbedingte Unterschiede gibt.

Ich hatte gestern schon auf Verdacht den Anstau kräftig erhöht, dann warte ich mal ab.

 

Dankeschön für die Info!

 

Viele Grüße

Andreas

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.