etrok Posted February 6, 2022 Share Posted February 6, 2022 (edited) Hallo zusammen, hier meine Pflanzen aus meinem Growtent (120x120x200): N. spectabilis x aristolochioides N. (veitchii x lowii) x platychila N. maxima x (lowii x macrophylla) N. spectabilis x veitchii N. x hookeriana N. thorellii x hamata D. uniflora Peach Blush D. capensis Bain´s Kloof D. capensis alba D. capensis red N. glandulifera x veitchii N. ((lowii x veitchii) x boschiana) x veitchii Candy N. platychila x robcantleyi veitchii striped Murud x candy striped N. aristolochioides P. x Weser N. x ventrata (Baumarkt Hybride) N. spectabilis x ventricosa N. x gaya Und eine Gesamtansicht Edited February 6, 2022 by etrok 14 Link to comment Share on other sites More sharing options...
etrok Posted February 13 Author Share Posted February 13 (edited) Moin zusammen, seit den letzten Bildern aus meinem Growtent hat sich einiges verändert. Erstens hat sich das Growtent verdoppelt, sprich von 120cm x 120 cm x 200cm zu 240cm x 120 cm x 200cm. Die Konsequenz ist, dass die Anzahl der Pflanzen ein wenig zugenommen hat. Ich verwende weiterhin Regale in Kombination mit LED-Leisten. Viel Spaß und Gruß Sven Hier ein paar Highlights aus meiner aktuellen Sammlung: N. (campanulata x maxima) x Predator AW N. (lowii x boshiana x veitchii) x trusmadiensis sg CK N. (veitchii x lowii) x platychila N. glandulifera Hybride AW N. glandulifera x veitchii N. hamata × campanulata N. hamata Ja, die Pflanze ist noch sehr klein, aber schaut euch die Zähne an lowii (G. Trusmadi) × veitchii 'Candy' lowii (G. Trusmadi) × veitchii 'Candy' (Andere Kanne aber nachgedunkelt) N. maxima x Trusmadiensis N. minima x diabolica N. nebularum AW N. platychila x robcantleyi N. robcantleyi x clipeata N. robcantleyi TC N. singalana N. spectabilis x aristolochioides N. spectabilis x veitchii N. spectabilis x ventricosa TC N. spectabilis N. truncata N. undulatifolia AW N. veitchii striped Murud x candy striped N. veitchii x burbigeae N. veitchii x edwardsiana N. ventricosa 'Porcelain' AW N. ventricosa x hamata N. x hookeriana Edited February 13 by etrok 14 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lukas Volkmer Posted February 13 Share Posted February 13 Hallo, Echt hübsche Pflanzen. Hast du eine Gesamtansicht ? Mich interessiert welche LED Leisten du konkret nutzt. LG Lukas Link to comment Share on other sites More sharing options...
etrok Posted February 14 Author Share Posted February 14 Moin, meine Regale haben immer drei Böden. Bei zwei Regalen nutze ich 2 SANlight Flex 20 und Secret Jardin Cosmorrow Led 40W 6500K Wuchs. Bei dem neusten nutze ich drei SANlight Flex 20 II. Das Gesamtbild bekomme ich gerade nicht hochgeladen. Fehlermeldung: Beim Hochladen der Datei ist ein Fehler aufgetreten. 7 Gruß Sven 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
etrok Posted February 15 Author Share Posted February 15 Hi, so hier noch das Bild des gesamten Growtents. Gruß Sven 7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriel K. Posted April 4 Share Posted April 4 Hallo etrok, Schöne Pflanzen hast du. Wie ist bei die denn die Temperatur, Luftfeuchtigkeit,... Und wie regelst du sie? Grüße Gabriel Link to comment Share on other sites More sharing options...
etrok Posted April 5 Author Share Posted April 5 Moin, die Luftfeuchtigkeit regelt sich eigentlich von selbst Zusätzlich läuft zweimal pro Tag ein Vernebler/ Humidifier, um diese zusätzlich zu erhöhen. Um die Luftfeuchtigkeit noch besser unter Kontrolle zu haben plane ich mir einen Inkbird IHC-200-WIFI zu holen. Für die Luftzirkulation sind zwei kleine Ventilatoren im Einsatz. Für die Regelung der Temperatur nutze ich einen Inkbird ITC-308-WIFI. Im Winter erhöht eine LightHouse Ecoheat 45w die Temperatur morgens auf 23°C und den Rest übernehmen die Lampen. Für den Sommer plane ich momentan mir einen AC Infinity CLOUDLINE T6 anzuschaffen, um die hohen Temperaturbereiche und die Nachtabsenkung unter Kontrolle zu bekommen. Gruß Sven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriel K. Posted April 7 Share Posted April 7 Hallo Sven, Danke für die Informationen. Bezüglich der LightHouse Ecoheat habe ich in der dazugehörigen Artikelbeschreibung von 'grow-shop24.de' gelesen, dass sie die Luftfeuchtigkeit senken soll. Hast du damit bisher Probleme gehabt oder ist dir davon gar nichts aufgefallen? Grüße Gabriel Link to comment Share on other sites More sharing options...
etrok Posted April 8 Author Share Posted April 8 Moin Gabriel, da die Luftfeuchtigkeit bei durchschnittlich 80% liegt, ist mir dies nicht aufgefallen. Gruß Sven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now