Heliamphora Posted August 4 Share Posted August 4 Heute Morgen habe ich festgestellt ,dass eine meiner Dionea Muscipula einen Weberknecht gefangen hatte ... Kurz darauf entdeckte ich in einer anderen einen weiteren. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max M. Posted August 4 Share Posted August 4 Hallo, die Beobachtungen mache ich bei mir im Garten fast täglich. Irgendwie scheinen die Venusfliegenfallen einen magnetischen Effekt auf die Weberknechte zu haben . Selbst Pflanzen, die ich auf einem Klapptisch in über einem Meter Höhe habe, schaffen es Weberknechte zu vertilgen. Viele Grüße, Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian357 Posted August 4 Share Posted August 4 Mahlzeit. Dumm gelaufen für die kleinen Langbeine. Sieht schon ein wenig gruselig aus, wie die Beine da rauslugen. Kleine Killerblümchen. Würde gerne mal wieder einen Cluster von den Tierchen sehen, aber hier kenne ich keinen Ort, wo das häufiger vorkommt. Ist immer recht spektakulär, wenn die bei Annäherung auseinanderwabbeln. Wäre interessant, wenn noch mehr davon in die Fänge deiner Pflänzchen geraten. Vllt. ja wirklich kein Zufall. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heliamphora Posted August 4 Author Share Posted August 4 Die Pflanzen standen über nacht auf einer Mauer und trotzdem sind die weberknechte in die Falle getappt .Anscheinend wirklich anziehend für weberknechte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Audrey 2 Posted August 4 Share Posted August 4 Ist bei mir auch so. Ich hab´ mal gehört Weberknechte wären vorzugsweise Aasfresser und schauen deshalb gerne mal in "gebrauchten" Fallen nach Überresten - um dann selbst Opfer zu werden. Aber ich hatte die Knechte auch schon in neuen Fallen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heliamphora Posted August 4 Author Share Posted August 4 bei mir waren auch keine verdauten Insekten drin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eule Posted August 6 Share Posted August 6 Bei meinen Dioneas ist das ebenfalls der Fall. Ein Weberknecht nach dem anderen werden in den Fallen gefangen. Im letzten Jahr habe ich das aber bei mir nicht so häufig beobachtet....! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian357 Posted August 8 Share Posted August 8 Wo stehen die bei euch denn? Die sammeln sich ja gerne mal zu hunderten, wenn da ne Dionaea auf dem Weg hockt, würden da sicher welche von den Knechten vorbeischauen. Ich frage mich aber, ob die wirklich besser angelockt werden, oder ob es sich schlicht um Zufall, bzw. Selektive Wahrnehmung handelt. Schließlich fällt so ein Satz langer Beine zwischen den Zähnen auch mehr auf, als andere typische Beutetiere. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max M. Posted August 8 Share Posted August 8 Meine Dionaea stehen größtenteils auf dem Boden, inmitten einer schönen Rasenfläche mit vermutlich entsprechend großem, potenziellen Beutetier-Aufkommen. Einige auch auf einem Tisch - welcher erstmal erklimmt werden muss von besagten Langbeinern. Die Pflanzen in Bodennähe zeigen deutlich mehr gefangene Weberknechte. In dem Zusammenhang lege ich einen großen Teil meiner Vermutungen auf das Nahrungsspektrum von Weberknechten. Immerhin suchen sie ja zu einem signifikanten Teil nach toten Insekten. Dionaea sollten da die passende Anlaufstelle sein. Der Spieß dreht sich dann halt entsprechend um . Eine von mir beobachtete Wespe hatte gestern anscheinend den gleichen Plan. Sie wollte sich nämlich an einem Fliegen-Kadaver innerhalb des DCXL-Klons zu schaffen machen. Hat am Ende nicht so gut funktioniert für sie.... Viele Grüße, Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
marke Posted August 8 Share Posted August 8 Hallo zusammen, Ich habe Unterschiedliche Erfahrung Bezüglich Weberknechte und Dionaea. Ich habe Pflanzen an 3 verschiedenen Standorten. 1. Hier in Frankfurt aufm Balkon in der 7. Etage Die haben keine Weberknechte, habe da auch noch keine offensichtlich gesehen. 2. Im Schrebergarten etwa 500 m Luftline von hier, da sind sie auf Rasenhöhe in einem eingelassenen Moorkübel, dort sind die fallen tentenziel besser gefüllt als hier auf der Terrasse (weil wahrscheinlich mehr Laufkundschaft :-)) aber auch keine Weberknechte. 3. Bei meinen Eltern auf der Terrasse im Thüringer Wald Dort habe ich gestern mal geschaut. Da waren 3 gefangen Weberknechte drin. Einer schon etwas länger wahrscheinlich, 2 die noch recht frisch waren. Was mich wundert ist, Weberknechte laufen ja recht hochbeinig, eigentlich sollten die ja garnicht da rein kommen. Außer sie versuchen was aus einer Falle zu fressen. Grüße Marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heliamphora Posted August 8 Author Share Posted August 8 (edited) Weberknecht Nummer 3 ist da(mich wundert auch,dass sie in so kleinen Fallen sind Edited August 8 by Heliamphora verg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted August 8 Share Posted August 8 Die suchen sich doch ihre Fallen nicht aus, wie wir z.B. ne Wohnung. Und für die langen Beine ist eh jede Falle zu klein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidi99 Posted August 8 Share Posted August 8 (edited) Hallo zusammen, bei mir stehen die VFF auch auf Weberknechte. Wobei in diesem Fall die "Augen" wohl größer waren als der Magen Edited August 8 by schmidi99 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
marke Posted August 8 Share Posted August 8 (edited) Hallo Sonja, Meine ich ja, die müssen da irgendwas finden (wahrscheinlich fressbares oder trinkbares) das sie dazu bewegt mit ihrem Körber nach unten zu gehen, weil wenn die Fälle zuklappt ist ja der Körber gefangen und nicht irgend eins der Bein (was ja auf Grund der größe der Beine unwahrscheinlich ist). Beim normalen Gang der Weberknechte erscheint es mir unwahrscheinlich das diese die fallen auslösen bzw. Der Körper so weit unten ist das er mittig in der Falle gefangen wird. Grüße Marcel Edited August 8 by marke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Wetter Posted August 8 Share Posted August 8 (edited) vor 3 Stunden schrieb Heliamphora: Weberknecht Nummer 3 ist da(mich wundert auch,dass sie in so kleinen Fallen sind Zitat Meine ich ja, die müssen da irgendwas finden (wahrscheinlich fressbares oder trinkbares) das sie dazu bewegt mit ihrem Körber nach unten zu gehen, weil wenn die Fälle zuklappt ist ja der Körber gefangen und nicht irgend eins der Bein (was ja auf Grund der größe der Beine unwahrscheinlich ist). Beim normalen Gang der Weberknechte erscheint es mir unwahrscheinlich das diese die fallen auslösen bzw. Der Körper so weit unten ist das er mittig in der Falle gefangen wird. War das nicht so, dass auch die VFF Duftstoffe absondern ? Edited August 8 by Sascha Wetter Link to comment Share on other sites More sharing options...
marke Posted August 8 Share Posted August 8 (edited) Hallo zusammen, Ich habe mal google gefragt, angeblich ist da ein Cocktail aus über 60 Duftstoffe drauf. https://www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenwissen/journal/der-duft-falle-die-venusfliegenfalle-lockt-insekten-mit-10206 Grüße Marcel Edited August 8 by marke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian357 Posted August 11 Share Posted August 11 Musste doch ein wenig schmunzeln, als ich auf dem Balkon nach dem Rechten geschaut habe und mir erstmal ein Satz Beine entgegen ragt. Steht auf einem kleinen Tisch in der Ecke. Generell laufen die Tierchen aber mit leicht abgesetzten Körper und der Boden liegt ja nicht auf Fallenhöhe, bzw. ist das Gelände uneben. Die Dionaea hatte in anderen Fallen auch dicke Beute. Erwischt hat ihn aber, glaube ich, eine leere Falle. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidi99 Posted Monday at 03:31 PM Share Posted Monday at 03:31 PM Und noch einer ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now