Jump to content

Recommended Posts

Posted

In meiner Sammlung befinden sich auch ein paar Utricularia, nichts exotisches, aber die Blüten sind halt eine hübsche Abwechslung.

Unter anderem habe ich U. pubescens, die ich auch zwei Töpfe aufgeteilthabe, kurz nachdem ich sie gekauft habe (vor knapp 6 Monaten). Die Töpfe stehen zummen mit Droseras in einem großen Blumenkastenuntersetzer in dem Wasser steht. 

Eine weitere  Utri Sorte, die ich habe ist U. parthenopipes. Nun tauchen in den U. pubescens Töpfen die typischen spitzen parthenopipes Blättchen auf. Zusammen mit dem Sternmoos habe ich den Eindruck, dass diese die linsenförmigen pubescens Blättchen verdrängen.

Kann man da (noch) etwas machen? Ich vermute, ich hätte sie lieber in getrennten Wasserschalen halten sollen...

 

 

utricularia.jpg

partisanengärtner
Posted

Ein paar Triebe sauber trennen und neue Töpfe besetzen. Also Ableger machen und notfalls noch mal versetzen wenn sie kontaminiert sind.. Ansonsten kaum wieder sauber zu trennen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.