Klaus Keller Posted January 1 Share Posted January 1 Hallo, ich wünsche allen noch alles Gute zum neuen Jahr! Wir haben heute am 01.01.2023 hier in Augsburg 16 Grad Außentemperatur. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich bereits wieder die ersten Turionen zeigen. Das gefällt mir eigentlich nicht so gut, da bei ständig wechselnden Temperaturen die Ausfälle über den Winter größer werden. Für die Turionen ist es am besten, wenn diese mit fallender Temperatur nach unten sinken und erst im April dann wieder nach oben kommen. Wenn man zu niedrige Behälter verwendet (siehe Foto, das ist nur 30 cm tief), dann passiert eben genau das, dass sich das Wasser sehr schnell erwärmt und die Turionen schnell nach oben kommen... Ich lasse mich überraschen, wie das nun weiter geht. Wenn ich die alle verliere, ist es nicht dramatisch, da ich ja auch einige Turionen in meiner tiefen Regenwasserzisterne (ca 3 Meter unter Erdniveau) überwintere - und da entscheide ich, wenn Sie wieder nach oben komme (sind in einer Flasche, die ich mit Wasser aus dem Aldrovanda-Becken gefüllt hatte). Viele Grüße Klaus 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tobias Kulig Posted January 1 Share Posted January 1 vor 3 Stunden schrieb Klaus Keller: Wenn ich die alle verliere, ist es nicht dramatisch, da ich ja auch einige Turionen in meiner tiefen Regenwasserzisterne (ca 3 Meter unter Erdniveau) überwintere - und da entscheide ich, wenn Sie wieder nach oben komme (sind in einer Flasche, die ich mit Wasser aus dem Aldrovanda-Becken gefüllt hatte). Sehr geil, Klaus! Hauptsache, die Natur verarscht! Wie man sich mit einfachen Ideen den Bestand sichert, ist genial. Wie lange dauert es, bis die Turionen absinken? Geht das zügig bis ganz nach unten oder etappenweise, je nach Wassertemperatur? Hab mit Aldros noch keine Erfahrung. Beste Grüße Tobias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dose Posted January 1 Share Posted January 1 (edited) Hallo Tobias, meinen Beobachtungen nach stirbt die Pflanze Stück für Stück von „hinten“ ab. Zum Schluss bleiben die grünen Turionen übrig, die dann langsam absinken. Manchmal sinken auch Turionen mit „Laubresten“ ab. Das dauert je nach Wasserbewegung/Wellengang durch Wind ein paar Tage. Die Turionen sind in diesem Stadium besonders kompakt und sinken leichter. Ich würde schon sagen, dass das ehr kontinuierlich passiert. @ Klaus hast du da Fadenalgen oder sind es feine Wurzeln von deinen Begleitpflanzen? Frohes Neues Carsten P.S. Wer ein Bier weniger im Kühlschrank parkt, der kann auch nen Glas mit Deckel und Aldrovanda dort hineinstellen. Klappt auch Edited January 1 by Dose 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klaus Keller Posted January 1 Author Share Posted January 1 Hallo Tobias, Carsten ist mir hier zuvor gekommen. Genau so, wie er es beschrieben hat, geht das vonstatten. Carsten, ja, das sind Fadenalgen. Diese Wanne ist einige Jahre alt und wird im Frühjahr wieder komplett neu eingerichtet. Bei mir ist es tendenziell so, dass meine Wannen im 2. Jahr nach dem Aufstellen die besten Bedingungen bieten. Spätestens im 4. Jahr sind die Wannen dann so durch die Carex zugewachsen sind, dass diese dann stark zurückgeschnitten, oder gleich komplett neu eingerichtet werden. Auch von mir nochmals ein gutes Neues! Klaus 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now