Axel Faix Posted November 19 Share Posted November 19 (edited) Hallo zusammen, ich nutze aktuell 2 T5 Leuchtstoffröhren (Breßlein 2x39Watt). Kann ich diese einfach mit LED-Röhren betreiben, oder ist ein Umbau erforderlich? Wenn ja, welche Röhren sind zu empfehlen? Danke und Grüße, Axel Edited November 19 by Axel Faix Link to comment Share on other sites More sharing options...
FannichtveganerPflanzen Posted November 19 Share Posted November 19 Hallo Alex, Ich vermute es wird schwierig da eine gute Aussage zu bekommen, poste doch mal das Datenblatt (oder Link dazu) des alten Gerätes und dann das Datenblatt eines oder mehrerer Kandidaten für den Ersatz. Dies wäre eine gute Grundlage um darüber eine Aussage zu machen. LG Robin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axel Faix Posted November 19 Author Share Posted November 19 Habe das Etikett angefügt. Mehr Infos habe ich leider nicht zur Leuchte Link to comment Share on other sites More sharing options...
FannichtveganerPflanzen Posted November 19 Share Posted November 19 OK das ist etwas dürftig. Zunächst ich bin kein Beleuchtungsexperte bin aber beruflich im technischen Bereich tätig deshalb wage ich mal eine Aussage ohne Gewähr. Bei Ersatz würde ich auf folgende Punkte achten: 1. IP Schutzgrad (Hier auf dem Etikett IP65) da würde ich entweder den einfachen Ansatz verfolgen und etwas verbauen, was gleichwertig oder höher ist. Alternativ kannst Du auch IP Schutzgrad googeln und die Tabelle einsehen und dann urteilen wie (in dem Fall) Wasserdicht der Ersatz sein muss. 2. Prüfe baulich ob es Kompatibel ist: Passen die Anschlüsse? / Lässt es sich gleich oder falls anders trotzdem montieren? 3. Elektrisch: Oft werden LED Module als Gesamtgerät verkauft, also nicht als einfache LEDs, dies hat den Vorteil dass Du nicht auf die einzelnen LED Kenndaten schauen und ggF extra Elektronik wie Vorwiderstände einbauen musst. --> Ist zB. auch bei LED Glühbirnenersatz der Fall. Hier musst Du darauf achten dass sie mit 230V AC (Also Wechselstrom) funktionieren. So und nach alle dem ist mir noch die beste Idee eingefallen: Frag doch beim Kundendienst von Bresslein einfach ob die ein kompatibles Nachfolgemodell haben. Die können die beste Aussage machen und falls ja solltest Du das alte Modell einfach rausreissen und das neue montieren können. Musst Du das alte ersetzen weil defekt oder gibt es andere Gründe? --> Ist schlussendlich auch wichtig für die Entscheidungsfindung. LG Robin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicky Westphal Posted November 19 Share Posted November 19 Hallo Robin, es geht hier nur um den Austausch von LSR t5 Röhren gehen LED-Röhren! Hier is die Länge der Röhren entscheidend. Damit einfach mal nei den führenden LED-Herstelernd googlen ob es als Ersatz für T5 diese LED-Röhren gibt! Grüße Nicky Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter Posted November 19 Share Posted November 19 Hi, soweit ich weiß, kann ich Nicky bestätigen, es sollte LED-Röhren in verschiedenen Lichtfarben geben, die in die Fasssungen der T5 Leuchtstoffröhren passen und mit diesen betrieben werden können. Allerdings muss man darauf achten, welche Starter, Vorschaltgeräte bei den Leuchtstoffröhren installiert sind. Ich würde mal den Elektrohändler meines Vertrauens befragen - falls es solche überhaupt noch gibt LG, Peter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FrankB Posted November 19 Share Posted November 19 Hallo Axel, schau mal hier: https://lichttechnik24.de/blogs/news/leuchtstoffrohren-gegen-led-rohren-tauschen Schönen Gruß Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axel Faix Posted November 19 Author Share Posted November 19 Danke euch. Ich versuch mein Glück Link to comment Share on other sites More sharing options...
M.Meister Posted November 19 Share Posted November 19 (edited) Ja du kannst deine Lampe mit LED Röhren betreiben, wenn du die richtigen kaufst. T5 LED Röhren gibt es für den Betrieb mit elektronischem Vorschaltgerät (EVG) oder ohne EVG. Da deine alte Lampe mit EVG läuft, benötigst du eine für EVG geeignete LED Röhre. Diese sind mit „HF“ gekennzeichnet. Achtung: nicht verwenden kannst du die LED Röhren, die ohne EVG laufen, diese sind mit „AC“ gekennzeichnet. Für die Verwendung der LED AC Röhren muss das EVG ausgebaut oder umgangen werden. Meiner Erfahrung nach ist das Vorschaltgerät (EVG) eine Schwachstelle auch bei Benutzung der richtigen HF LED Röhren, gerne versagt es oder brennt durch, deshalb empfehle ich dir langfristig ein neues Set (Lampe + LED) ohne EVG (T5) bzw. ohne KVG (T8) zu verwenden. Edited November 20 by M.Meister Text ergänzt 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Seymour Posted November 20 Share Posted November 20 (edited) Kann das was M. Meister sagt 100% bestätigen, leider auch vorallem den letzten Teil. zum EVG überbrücken findet man auf Youtube Videos. Wenn dir das zu heikel ist, dann investiert lieber gleich in eine neue Lampe, statt in HF Röhren. Meiner Erfahrung nach, ist es sehr unwahrscheinlich 2 Jahre Betriebszeit aus EVGs zu holen. Edited November 20 by Seymour Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now