Jump to content

Aku sayang tanaman kantong semarku - Ich liebe meine Kannenpflanzen


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

da ich nicht nur Pinguicula, sondern auch ein paar wenige Nepenthes besitze, möchte ich diesen Thread nutzen um ab und zu mal Bilder reinzustellen und mich etwas im fotografieren zu probieren.

Ich werde etwas testen und rumprobieren müssen, ich hoffe die Bidler gefallen trotzdem. Mich nervt vor allem dieser glänzende Ring auf dem Peristom.. aber ok, gut Ding will Weile haben.

 

Zuerst fange ich an mit der burkei x tenuis (BE 4535) von Cédric aus Frankreich. Die ist super pflegeleicht und erfreut mich immer mit schönen Kannen. Später sollen die Kannen farbiger werden aber mir gefällt sie so eig. ziemlich gut.

IMG_20240303_224441.thumb.jpg.c95d57c60203917efd73db24d29a6b1c.jpg

 

 

Als nächstes meine pflegeleichte truncata (red) clone 01 von AW, welche ich letztes Jahr bei der JHV von ihm erworben habe. Auch die ist super problemlos und macht schöne rote Kannen.

IMG_20240303_225041.thumb.jpg.7159505ff9ac2a38a689e67d809c9643.jpg

 

Und zum Schluss eine einfache spathulata x veitchii, auch pflegeleicht und absolut problemlosIMG_20240303_224925.thumb.jpg.f6f049ca893ac86ff2d5531443b7f165.jpg

 

So, das nächste mal kommen mehr Pflanzen und dann nehme ich mir die Zeit, alle einzeln aus dem Terrarium zu pfriemeln. Dann kommen auch mal Gesamtbilder der Pflanzen und ich kann auch ordentliche Fotos der Kannen machen.

Einen schönen Sonntag zusammen.

 

Grüße Martin 

 

  • Gefällt mir 5
  • 11 months later...
Martin H
Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

seit letztem Herbst haben sich doch einige Bilder angesammelt, die ich gerne mit euch teilen möchte. 

Ich bin zur Zeit sehr zufrieden mit meinen Nepenthes, und wenn mein neues Terrarium endlich fertig ist (ca 2Monate) gibts noch ein größeres Update von allen möglichen Kannen und Pflanzen. 

 

N. spectabilis x ventricosa (BE)

IMG_20250301_221313.thumb.jpg.09ec40f751761dd53157bdd476a7d0af.jpg

 

 

 

Auch N. glabrata (Gunung Katopasa), die kleine Zicke, hat jetzt nach 8Monaten endlich angefangen eine Kanne zu bilden. Die anderen Kannenansätze gerade sehen sehr vielversprechend aus und sie scheint endlich angekommen zu sein. 🙂

IMG_20250301_210336.thumb.jpg.d639f3db9e7b299533414c2bfae8f20e.jpg

 

Auch die N. truncata red (Clone 1 von AW) hat sich richtig gemacht. Ich liebe dieses gehörnte Peristom.

IMG_20250228_092021.thumb.jpg.a5115e08ad72f0016c1a92dff4eabf92.jpg

IMG_20250228_092510.thumb.jpg.a216351e006f85699ac69c5a4241202c.jpg

 

Zudem habe ich damals zwei Hybriden gekauft, (veitchii x burbidgeae) x platychila.

Die eine scheint wohl eher ein Papa-Kind zu sein, die andere ist ein Mama-Kind. 😄

IMG_20250301_215532.thumb.jpg.ce7d28caf1be7fb668afe8c68d906792.jpg

IMG_20250301_210433.thumb.jpg.a523858a65b6b41dc1f69b59b115ca7c.jpg

 

Eine weitere Hybride die mir sehr viel Spaß macht ist die burkei x tenuis (BE)

IMG_20250228_092128.thumb.jpg.d68f49b42b7ff712c05e01d386c292d5.jpg

 

Eine schöne Hybride, welche ich beim vorletzten Stammtisch bekommen habe. Leider kriege ich kein gutes Bild hin, aber langsam verzahnt sich das Peristom richtig schön. 🙂 minima x diabolica 

 

IMG_20250301_203844.thumb.jpg.262a6c9fbe5fbd9e017e4344d3cfc8a5.jpg

 

Auch wenn sie jetzt aktuell noch schöner aussieht, möchte ich noch die neue Kanne von N. spathulata x veitchii (BE) zeigen. Bei Bild 2 sieht man links einen Topf mit verschiedenen Austrieben von N. dubia.

 

IMG_20250228_092344.thumb.jpg.ef90ed6c56fb0f47a238706949b2e926.jpg

IMG_20250223_224502.thumb.jpg.40106e45b2e2c32d08ec77642d2c0b16.jpg

 

N ventricosa.. einmal mit Kanne, die gut im Licht gewachsen ist (Bild 2) und einmal eine Kanne, die im Schatten gewachsen ist (Bild 1). Ist ein bisschen doof, dass das eine Foto unter "warmen" Licht gemacht wurde.

IMG_20241021_160058.thumb.jpg.d70942bb071600e5c6f8dbf213e95ee1.jpg

IMG_20250228_092438.thumb.jpg.58f6cd31547ea36998cc2c72eb32276f.jpg

 

N spathulata (BE)

IMG_20250228_092413.thumb.jpg.fbbf2511a6a366603b6ae95eeb27509d.jpg

 

Und zum Schluss noch eine Kleinigkeit, ganz ohne Pinguicula gehts ja doch nicht. 😉 Meine P. moctezumae ist auch im Nepenthesterrarium und ich habe erfolgreich Bienchen gespielt. Gekreuzt habe ich mit P. kondoi (Aramberri). Die haarigen Blätter sind von N. veitchii.

IMG_20250223_131921.thumb.jpg.81737174ebede5da8172791078ce5c83.jpg

 

Grüße Martin 

IMG_20250223_131921.jpg

Edited by Martin H
  • Gefällt mir 8
  • 1 month later...
Posted (edited)

Ein kleines Miniupdate:

Nach 9 Monaten rumgezicke (seit Erhalt), hat die Pflanze seit Januar endlich Fahrt aufgenommen. So langsam wird sie eine meiner absoluten Lieblinge.. ich bin gespannt, wie sie in 2-3Monaten aussehen wird.
N. glabrata (Gunung Katopasa, AW)
Ps: Jap, sie wird nächste Woche umgetopft.

 

IMG_20250415_150950.thumb.jpg.0f516c511c75fa8781817d4bdd070184.jpg

IMG_20250415_150818.thumb.jpg.8cc6d2019a3a1b247f02f421392e9a85.jpg

Edited by Martin H
  • Gefällt mir 8
  • Danke 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.