Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

durch die hohe Luftfeuchtigkeit die meine Nepenthes (hybride) braucht, färbt sich an manchen Stellen die Erde langsam grün. Wird wohl Moos sein, schätze ich. Ist das jetzt schlimm oder sollte ich mich freuen, da ja Moos immer so hoch gelobt wird, da es Feuchtigkeit abgibt?

Liebe Grüße

renegade

Guest Rockwell
Posted

moos gibt soweit ich weis keine feutigkeit ab sondern lässt das wasser einfach nicht so schnell verdunsten.und auch nicht jedes moos ist gut und gesund.

manches moos kann die kleinen drosera etc. überwuchern und das wachstum damit hemmen.

das wohl am besten geeignetste moos ist sphagnum.

Posted

naja, warte ich mal ab, was es für ein moos ist. (im moment ist nur die erde grünlich)

Posted

das werden wohl eher Algen sein, die alles andere als gut sind.

Posted

ich hab dasselbe problem mit der Erde in meinem kleinen Moorbeet draussen ....Die Erde färbt sich stellenweise grün :( Ich gieße AUSSCHLIEßLICH mit Regenwasser .. Was soll ich denn nun dagegen machn ??? Ist das wirklich schädlich für die Pflanzen ??

Posted

shit, werden wirklich algen sein. warum bin ich da nicht drauf gekommen? hmm woher krieg ich jetz schnell moos? ausm wald kann ich das nich nehmen oder? immerhin gibts da genug..

wenn ich getrocknetes Sphagnum Moos nehme, wächst dass dann weiter oder ist das getrocknete endgültig tot?

Posted

alles klar, ich frag mal beim Gärtner nach! Danke für die guten Antworten!

  • 2 weeks later...
Posted

hi,

wollt mal fragen ob spaghnum von alleine kommt oder erst gekauft werden muss

Sascha Rupp
Posted

@btb

Hallo,

normalerweise mußt du das torfmoos erst kaufen. es kann aber auch sein, dass bei schwach zersetztem torf noch ein wenig leben drin ist und die flora wieder anfängt zu wachsen. das wird aber zeit brauchen und sieht zeitweise recht häßlich aus. wenn idr das egal ist, dann kannst du warten falls nicht kauf dir einfach torfmoos.

hier zum beispiel

www.wistuba.com

Posted

und wie viel muss ich kaufen ?

verbreitet es sich von alleine im ganzen terrarium ?

Sascha Rupp
Posted

das lebende wächst von selber, dauert aber auch ein bißchen.

ich denke 10 liter (ist die menge die die meisten meines wissens nach anbieten) reicht vollkommen. kommt natürlich auf die fläche an

Posted

kann ich das in läden wie klee kaufen ?

Sascha Rupp
Posted

manchmal gibt es das wohl auch im obi, hab aber noch keine erfahrung mit obi-moos gemacht

Posted

sascha ,wo kaufst du dein moos denn ?

Posted

hab da noch 1 fragen :

wächst das moos auch auf steinen ?

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

Es wächst sogar ohne Steine. Einfach in einen Behälter geben, nass halten und warten. Den Stein wirst du je nach Größe nach spätestens 2-4 Wochen nicht mehr sehen....

Das Moos ist nicht vergleichbar mit dem ordinären Moos was draußen im Wald an Baumstämmen oder Steinen wächst. Es ist wesentlich (!) großblättriger.

Viele Grüße,

Giovanni

Posted

Als was wird spaghnum verkauft ,als feriges Moos oder als Samen.

Ich habe noch keine Erfahrung mit diesem Moos also kann mir bitte einer sagen als was es verkauft wird , nicht dass ich hinterher noch etwas falsches kaufe.

Oliver Groß
Posted

Hallo,

Moos setzt keine Samen an, sondern vermehrt sich über Sporen. Also wirst Du keine Samen vom Moos finden.

Das Moos wird meist in Tüten verkauft, also als fertiges Moos. Achte darauf, dass Du lebendes Moos bekommst. Dies ist leicht grün bis kräftig grün (je nach Feuchtigkeit des Moos).

Ciao Oliver

Guest Daniel Zastrow
Posted

Hallo Leute,

Ich hab mir letztens mal Obi-Moos mitgenommen. Der Nachteil ist halt, dass aller möglicher Schund neben dem eigentlich Moos mit drin ist. Also Hälme und andere Blätter, und und und. Aber ansonsten gehts eigentlich, es ist auch wieder grün geworden

Guest -Mitgliedschaft geändert-
Posted

Hallo,

ich habe mir auch letztens lebendes Sphagnum bestellt (für Deko-Zwecke) und es einfach in ein Glasbecken gelegt, ohne Torf, ohne alles, nur Wasser.

Am Anfang sah es recht schlecht aus, da die Triebe alle umlagen, mittlerweile wächst es gut, sozusagen langsam aber sicher.

Liegt ein Trieb um, dann bilden sich auf der Seite wieder neue Triebe, man merkt gar nicht daß es immer mehr wird.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.