Guest webmichel Posted July 20, 2003 Posted July 20, 2003 Hi, ich habe 2 Kannenpflanzen im einem alten Aquarium sitzen. Die Pflanzen sind noch ein ihren eigenen Töpfen drin, das Becken ist immer mit ca 2 cm Wasser befüllt. Wie kann ich in dem Becken nun eine hohe Luftfeuchte erreichen um die Kannenbildung zu optimieren. Teils habe ich oben mit Frischhaltefolie zugedeckt, dann wird es darin aber sehr warm. Zu warm schadet den Pflanzen, soweit ich weiß. Hat jemand Tips wie ich die Sache verbessern kann? Gruss, Michel.-
Guest Lukas Braun Posted July 20, 2003 Posted July 20, 2003 Hi Michel, um die Kannenbildung zu optimiren sollstest zuerst mal aufhören die Pflanzen im Anstau zu haltn. Denn das ist für Nepenthes gar nicht gut, weil da die Wurzeln anfangen zu faulen . Am Besten verwendest du ein lockeres Substrat das du immer LEICHT feucht hälst. MfG Lukas
Benjamin Stallmach Posted July 20, 2003 Posted July 20, 2003 Hi Was die Luftfeuchte angeht so hab ich im Thread "Will mir ein Terrarium einrichten" vor kurzem einiges geschrieben: http://www.carnivoren.org/cgi-bin/forum/YaBB.pl?board=nepenthes;action=display;num=1058114722 Ansonsten und mit ein paar Bildern der gleiche Text auf meiner Homepage unter Kultur --> Terrarium: www.carnivoren.net MFG Benjamin
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now