Siggi_Hartmeyer 1,594 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Nachdem der BoGa Lyon voriges Jahr eine Riesenschlagzeile daraus machte, die sogar bei SPIEGEL-online erwähnt wurde, möchte ich es auch nicht unterlassen zu melden, dass meine über 20 Jahre alte N. truncata eine ausgewachsene Maus gefangen hat. Erst dachte ich ein Abwasserrohr unter dem Gewächshaus ist kaputt, da es dort einigermassen streng roch. Nach einiger Suche nach der Quelle fand ich dann die ertrunkene Maus in der 28 cm hohen Truncata-Kanne. Ich werde das noch filmen und bei Interesse ein Bild posten. Quote Link to post Share on other sites
Tim Müller 0 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Davon würde ich gerne Bilder sehen:-) Quote Link to post Share on other sites
Phk 1 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Hallo, Aber wirklich! Das gehört auch in die Schlagzeile!!! Ich würde davon auch gerne einpaar Bilder sehen!! Coool!! Ist mal wieder eine schöne Nachricht, wo hoffentlich einige Npenthes-Hasser ihrre Meinung ändern! :-) Freue mich auch schon auf Bilder! Grüße, Philipp Quote Link to post Share on other sites
Guest BurninG-ZonE Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Ja davon gab es auch ein Video. Nicht direkt darüber , aber auch sie zeigten das Ratten und sogar kleine Äffchen in der Natur von den Kannen gefressen werden. Würde auch gern dein Filmchen oder Bild sehen.:-D Quote Link to post Share on other sites
Nicole Rebbert 187 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Erst dachte ich ein Abwasserrohr unter dem Gewächshaus ist kaputt' date=' da es dort einigermassen streng roch.[/quote']Ist mal wieder eine schöne Nachricht, wo hoffentlich einige Npenthes-Hasser ihrre Meinung ändern!Iih! Jetzt stinken die Kannendinger auch noch nach fauligem Fleisch! ;-)Mich würde aber trozdem ein Bild/Film dazu interessieren! Ist die Maus eigentlich noch ganz oder sieht es doch eher eklig aus? Viele Grüße, Nicole Quote Link to post Share on other sites
Siggi_Hartmeyer 1,594 Posted March 29, 2007 Author Share Posted March 29, 2007 So, ähnliche Bilder gibt es in ein paar Tagen auch in der Weiler Zeitung, die gerade einen Reporter schickten. Dabei war mir durchaus recht, dass es außer Irmgard noch andere Zeugen gibt. Wir sehen einmal Tatort und Todesfalle (Mitte). Einen Blick ins Innere der Kanne und schließlich das Opfer, welches bereits seit etwa drei-vier Tagen verdaut wird. Interessant: die Kanne ist noch nicht beschädigt, also nicht überfordert, noch produziert sie genug Enzyme um die Verdauungsflüssigkeit klar zu halten. Allerdings ist der Geruch im Gewächshaus nicht sehr berauschend. Dennoch werde ich erst einmal abwarten, ob die Kanne die Maus ohne Fäulnisschäden verdaut, oder ob die Maus die Kanne mit ins Verderben reisst :evil: 1 Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel Dietz Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Mahlzeit! Das erste was mir zu den Fotos eingefallen ist! Schöner Fang! MfG Daniel Dietz Quote Link to post Share on other sites
Phk 1 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 (edited) Hallo, Cool! Ist die Pflanze (INCLUSIVE MAUS!) zu verkaufen? ;-) :-D Wirklich nicht schlecht! :-D lih! Jetzt stinken die Kannendinger auch noch nach fauligem Fleisch! ;-) Von mir aber auch: 'nen Guten! Grüß die Maus, Philipp Edited March 29, 2007 by Guest Quote Link to post Share on other sites
Siggi_Hartmeyer 1,594 Posted March 29, 2007 Author Share Posted March 29, 2007 Die Pflanze ist unverkäuflich :cry::cry::cry::cry: Falls unsere Nasen das Experiment nicht durchhalten, ist die Maus aber entbehrlich und kann gern ersteigert werden :evil::-D:-D:-D Quote Link to post Share on other sites
Phk 1 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Sehr schön! ;-) Ich biete dann mal mit! Schad,e aberich hab mir vor kurzem eh eine kleine truncata gekauft! Quote Link to post Share on other sites
Nicole Rebbert 187 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Hallo, das sieht ja sehr lecker aus :lol: . Irgendwie tut mir die arme Maus jetzt leid... lih! Jetzt stinken die Kannendinger auch noch nach fauligem Fisch! Nein, wenn dann nach toter Ratte! :lol: Benutz nächstes Mal lieber den Zitier-Button. Bei mir steht Fleisch ;-)Viele Grüße, Nicole Quote Link to post Share on other sites
Torsten T. 59 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Die Pflanze ist unverkäuflich :cry::cry::cry::cry:Falls unsere Nasen das Experiment nicht durchhalten, ist die Maus aber entbehrlich und kann gern ersteigert werden :evil::-D:-D:-D Hallo Siggi, ich kann Dir eine limitierte Auflage spezieller Geruchssinn-Unterdrücker anbieten. Sie bestehen aus zwei gleich geformten Stücken eines hochwertigen, geheimnisvollen und nachwachsenden Rohstoffes (biologisch voll abbaubar), verbunden mit einem genial einfachen Bauteil aus hochwertigem Metall. Geringe Nebenwirkungen wie Druckstellen an den Nasenflügeln und Atemprobleme sind leider selbst bei korrekter Verwendung nicht auszuschließen. Mit den Dingern steht Ihr das Experiment schon durch. ;-) Quote Link to post Share on other sites
Tim Müller 0 Posted March 29, 2007 Share Posted March 29, 2007 Sehr beeindruckend diese Bilder:-) Quote Link to post Share on other sites
S.purppurea 0 Posted March 30, 2007 Share Posted March 30, 2007 Ja das einem sowas im eigenem Gewächshaus passieren kann. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Aber sehr schöne Bilder Siggi.:-D Quote Link to post Share on other sites
Guest Posted March 30, 2007 Share Posted March 30, 2007 Petri Heil!;-) Gruß Patrick Quote Link to post Share on other sites
Siggi_Hartmeyer 1,594 Posted April 1, 2007 Author Share Posted April 1, 2007 Hier noch ein Upgrade zur Mäusestory. Die unbeschädigte Kanne beweist erneut, dass sich auch gefangene Nagetiere nicht durch die Wand beißen, sondern im Verdauungssaft ertrinken. Interessant wären Antworten auf folgende Fragen: Reicht die Kapazität der Kanne die Maus vollständig zu verdauen? Oder wird der Fäulnisprozess auch die Falle zerstören? Wir waren gewillt das Experiment zu wagen, weshalb die Maus in der Kanne blieb. Jedoch aufgrund der Tatsache, dass unser Gewächshaus direkt neben dem Schlafzimmer liegt, mussten wir den Test am fünften Tag abbrechen, da sich der sehr spezielle Geruch nicht aussperren ließ. Interessanter Weise war die Kanne auch nach fünf Tagen nicht durch die massive Zersetzung beschädigt, die Verdauungsflüssigkeit war sogar immer noch klar. Der Gestank verschwand sofort, nachdem die Maus entfernt wurde. Die Pflanze verlor dadurch nicht ihrer gesamten Beute, denn inzwischen hatte sie noch eine ganze Reihe fetter Fliegen gefangen, die sich angelockt durch den herrlichen Duft im Gewächshaus eingefunden hatten. Ich bin sicher der Pflanze ist alles gut bekommen und hoffe jetzt auf noch größere Kannen. Quote Link to post Share on other sites
Phk 1 Posted April 1, 2007 Share Posted April 1, 2007 (edited) :-( Schade. Das wäre wirklich interresant gewesen. :-( Kann man aber leider nichts machen. Wie bist du eigentlich darauf gekommen das es die Kanne sein könnte, die so stinkt? Hast du alle Kannen durchsucht?? Grüße, Philipp Edited April 1, 2007 by Guest Quote Link to post Share on other sites
Siggi_Hartmeyer 1,594 Posted April 3, 2007 Author Share Posted April 3, 2007 Am ersten Tag dachte ich die Blüte meiner Nepenthes mira ist die Verursacherin, denn eine ebenfalls blühende Nepenthes dubia duftet eher harmlos. Die Mira mottet zwar auch recht streng, war aber unschuldig und wirklich harmlos verglichen mit der Maus. Am nächsten Tag befürchtete ich erst einen Schaden am Abwasserrohr unter dem Gewächshaus, nachdem ich im Raum selber nichts Gammeliges fand. Daraufhin suchte ich gezielt mit der Nase nach der Quelle und landete direkt vor der Truncata-Kanne. Quote Link to post Share on other sites
Phk 1 Posted April 3, 2007 Share Posted April 3, 2007 Nicht schlecht Herr Specht. Und da mit meine ich auch das was so alles bei dir blüht! :shock: Grüße, Philipp Quote Link to post Share on other sites
Guest fallingstar Posted April 3, 2007 Share Posted April 3, 2007 das ist mal krass. aber ne dumme frage: ist die maus da rumgelaufen und dachte sie trink da oder wie kommt die da rein? -.- blödes tier, hat sich mit der falschen pflanze angelegt! Quote Link to post Share on other sites
olli71 4 Posted April 3, 2007 Share Posted April 3, 2007 ist die maus da rumgelaufen Wieso Maus? Für mich sieht das eher wie ein Hunde-Welpe aus... Quote Link to post Share on other sites
Phk 1 Posted April 4, 2007 Share Posted April 4, 2007 Hi, Blödes Tier, hat sich mit der falschen Pflanze angelegt! [Achte doch mal ein bisschen auf Groß- und Kleinschriebung!] Schöner Satz, der gefällt mir ;-) Quote Link to post Share on other sites
Sascha Rupp 2 Posted April 4, 2007 Share Posted April 4, 2007 ist die maus da rumgelaufen Wieso Maus? Für mich sieht das eher wie ein Hunde-Welpe aus... Ich hoffe da ist nicht dein Ernst. Hast du schon mal Hundewelpen gesehen Quote Link to post Share on other sites
Guest fallingstar Posted April 4, 2007 Share Posted April 4, 2007 Hi,Blödes Tier, hat sich mit der falschen Pflanze angelegt! [Achte doch mal ein bisschen auf Groß- und Kleinschriebung!] Schöner Satz, der gefällt mir ;-) Aber sehr wohl, der Herr. Und danke *g* Quote Link to post Share on other sites
Siggi_Hartmeyer 1,594 Posted April 4, 2007 Author Share Posted April 4, 2007 das ist mal krass. aber ne dumme frage: ist die maus da rumgelaufen und dachte sie trink da oder wie kommt die da rein? -.- blödes tier, hat sich mit der falschen pflanze angelegt! 20 Jahre lang überwinterten zwei Spitzmäuse (also diverse Generationen) im Gewächshaus, die blieben am Boden und wurden nie gefangen. Jetzt waren erstmals richtige Hausmäuse eingezogen, die auch munter auf den Pflanzen herumkletterten, prompt wird eine gefangen. Dafür ist die Truncata-Kanne natürlich ideal, wenn sie auf das Peristom klettern und versuchen vom Nektar unter dem Deckel zu naschen.... Übrigens finde ich die totale Kleinschreibung gar nicht so ganz daneben, da sie in sich konsequent ist. 1968/69 haben wir in der Redaktion unserer Schülerzeitung (INFORMA) bereits ernsthaft diskutiert das ebenfalls durchzuziehen. Das hat sich aber (leider?) nicht durchgesetzt. Hundewelpen, naja, also ein Zwergpinscher sollte sich von unseren N. truncata durchaus fernhalten :-D Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.