Jump to content

ein greises Haupt


Martin Hingst

Recommended Posts

Hallo,

viel größer ist er nicht mehr geworden in den letzten Jahren. Was bestimmt auch daran liegt, dass er im selben Gefäß (und Substrat) geblieben ist. Aber für mich braucht er auch nicht größer werden ;-)

Viele Grüße

Martin

ein aktuelles Foto würde mich trotzdem interessieren

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Martin Hingst

Hallo,

ein aktuelles Bild habe ich nicht, wär jetzt im Winter auch nicht so schön, da ich vor dem Winter einiges zurück geschnitten habe. Ich mache noch mal eins im Frühling. Bis dahin noch ein Bild vom Herbst 09, das habe ich hier wohl noch nicht gepostet.

Viele Grüße

Martin

imgp3388ai.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hey Martin

Das Bild ist dir nicht so gut gelungen, die Utricularia ist nicht wirklich scharf! Aber sag mal, steht das Becken im Winter über kühler? Das Substrat ist seit der Bepflanzung nicht gewechselt worden, oder?

Viele Grüße

Stefan

Link to comment
Share on other sites

Julian Ehrlich

Hey Martin

Das Bild ist dir nicht so gut gelungen, die Utricularia ist nicht wirklich scharf!

Viele Grüße

Stefan

Ich muss widersprechen :D Es geht ja um den Cephalotus und nicht über die Utris :D und es ist wirklich schwer das Makro auf 2 Objekte einzustellen.....wenn das überhaupt möglich ist :D

ich finde die rote Farbe richtig geil :D

Link to comment
Share on other sites

Julian bist dir da gaaaanz sicher??? :laugh:

Um auf Stefans Frage zurück zu kommen, es ist doch ein Ganzglasterrarium? Da könntest du doch auch mal ein Bild von unten machen, damit wir sehen können wie sehr der Utri negativ durch das Wurzelwerk des Cephalotus beeinflusst wird.

Gruß Piesl

Link to comment
Share on other sites

Julian Ehrlich

Julian bist dir da gaaaanz sicher??? :laugh:

SEHR SICHER :D ich finde das Bild einfach so geil. Ich könnte darüber keine negative Kritik ausüben :D aber dasist nur meine Meinung

Link to comment
Share on other sites

Michi Zehnder

Hallo Martin,

Was für ein wunderschöner Cephalotus!

@Julian: :lol:

Viele Grüsse,

Michi

Edited by Michi Zehnder
Link to comment
Share on other sites

Wenn man sich das Bild runterlädt, kann man in der Dateiinfo alle Einstellungen sehen, die am Fotoapparat vorgenommen wurden. Die Blende steht auf 2,8. Das bedeutet minimale (!)Tiefenschärfe. Wenn man wollte, könnte mal da also noch einiges rausholen.

Aber in diesem Fall gefällt mir das Bild mit geringerer Tiefenschärfe sogar besser, weil der Akzent des Fotos ganz klar auf den beiden Kelchen in der Mitte liegt. Das Drumherum wurde durch die geringe Tiefenschärfe bewusst abgemildert. Die Bildkomposition ist sehr gelungen!

Allerdings ist das Foto insgesamt recht dunkel. Ich habe es mit Photoshop aufgehellt. Tadda...

post-2696-0-91354400-1298498311_thumb.jp

Link to comment
Share on other sites

Hallo Martin,

ENDLICH mal wieder ein Update! Darauf habe ich mich schon länger gefreut! Ein super toller Cephalotus, den Du uns da zeigst! Gefällt mir außerordentlich gut!! Hättest Du ein paar Infots bezüglich Beleuchtung und Größe des Beckens? :thumbsu:

Grüße

Chrissi

Link to comment
Share on other sites

Hallo Martin,

wann fütterst du endlich deine Biotonne mit diesem useligen Blütengestrüpp? Das Zeug wächst dir noch die Sicht auf den tollen Cephalotus zu.;)

Aber vielleicht gewährt Nicole dem Kraut ja auch Asyl.

Link to comment
Share on other sites

Martin Hingst

Hallo zusammen,

also erst einmal lasse ich natürlich nix auf meine Utris kommen ;-) aber die blanchetii Blütenstiele gefallen mir mittlerweile selbst nicht mehr so gut in meinem Cephalotus Becken. Sind zu lang, zu viele Blüten, n bisschen zu quietschig und eigentlich auch nicht standortgerecht.

Ich habe mittlerweile haupsächlich AUS Utris da drin, U. monanthos zB, die passt farblich und der Größe nach auch viel besser.

Was die Blende angeht - ich hätte gerne mit noch WENIGER Tiefenschärfe gearbeitet, aber mein50er Makro geht nur runter bis 2.8, und für mein 100er wars zu dunkel.

Danke für die netten Kommentare, und Birgit fürs aufhellen. Viele Grüße

Martin

Link to comment
Share on other sites

Nicole Rebbert

Der Cephalotus sieht echt toll aus und die Utris passen super dazu! Bin mal gespannt wie das ganze mit U. monanthos und den anderen Arten aussehen wird.

Aber vielleicht gewährt Nicole dem Kraut ja auch Asyl.

Wieso nur die Utris? Ich würde auch gerne das ganze Terrarium nehmen! :laughing:

Viele Grüße,

Nicole

Link to comment
Share on other sites

Was die Blende angeht - ich hätte gerne mit noch WENIGER Tiefenschärfe gearbeitet, aber mein50er Makro geht nur runter bis 2.8, und für mein 100er wars zu dunkel.

Hallo Martin,

Deine Belichtungzeit war 1/20 Sek. (siehe Dateiinfo). Wenn Du ein Stativ verwendest, kannst Du die Belichtungszeit erhöhen, so dass das Bild schön ausgeleuchtet ist. Dann kannst Du sogar Dein 100er Objektiv verwenden.

Viele Grüße

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.