Harald_Walz Posted January 30, 2008 Share Posted January 30, 2008 Hallo, ich habe am Samstag eine Nepenthes ampullaria von Giovanni bekommen. Sie sah ziemlich hübsch und gesund aus, so gesund wie eine ungetopft versendete Pflanze eben aussieht. Ich konnte sie aber erst Sonntag eintopfen. Seit gestern/vorgestern sind, besonders ihre neueren Blätter ziemlich schlapp. Wie ein nasses Papier oder ein nasser Waschlappen, und alle ihre Deckel haben sich auf die Kannen gesenkt.:-( Sie steht bei ca. 25-27 C Tagsüber und so 21-25 C Nachts. Sie werden mit einer Pflanzen-ESL 12h am Tag beleuchtet. Die Luftfeuchte dürfte wohl nicht das Problem sein. Im Terrarium wächst N.x hookeriana, ventrata, ventricosa x xiphioides und N.miranda problemlos. Was mache ich nur Falsch???:-( Vielleicht ist es nur die Umgewöhnung, aber was kann man denn gegen soetwas tun? Und werden die Kannen absterben? PS: Sorry für die Bildqualität, ist nur schnell genkipst;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted January 30, 2008 Share Posted January 30, 2008 Hi, für mich sieht die Pflanze aus, als wäre sie zum Sterben verurteilt. Im zweiten Foto kann man erahnen, dass die Blätter bis fast an den Stamm heran zerstört sind. Ich würde einen Kälteschaden vermuten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted January 30, 2008 Share Posted January 30, 2008 (edited) Hallo, also deine Pflanze sieht so aus, als wird sie wohl ihre besten Tage erlebt haben. Ich bin nicht der Nepenthes-Experte, aber es sieht ähnlich aus wie die Symptome, die bei Wurzelfäule von Heliamphoren vorkommen. Ich würde die Pflanze auf jeden Fall einzeln stellen und nicht zu viel Licht auf die schon geschwächten Blätter geben (keine volle Sonne). Tja ansonsten wird das wohl ein ganz schöner Balanceakt.... Viel Glück! LG Marcus Edited January 30, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted January 30, 2008 Author Share Posted January 30, 2008 (edited) Hallo, danke für die schnellen Antworten. WURZELPILZ??? :shock:Ach du Sch***!!! Aber sie wurde ja ungetopft versendet. Könnte man da noch was machen, wenn es so ist? Kälteschaden?? Oh mein Gott, wie soll ich ihr das nur beibringen? Spass bei Seite, wenn das wirklich so ist, dann wars das wohl...:-(:cry: Aber Frost hatte sie auf keinen Fall. Muss ich mal Giovanni Fragen. Die P.grandiflora sind bei Versand vor paar Tagen auch eingagangen, hat er mir erzählt. Meine arme Nepenthes. Keine 3 Tage in ihrem neues Terarrium überlebt. Und was kann man bei kälteschaden machen? Abschneiden und hoffen? Ich warte mal ab, wie sich das noch entwickelt. Edit: Von der misteriösen Heliamphora-Wurzelerkrankung habe ich schon gelsen. Schade um die Pflanze, wenn das so ist. Doppeledit: Ach ja, Nochwas: Ich hatte auch eine N.sibuyanensis in dem selben Paket bekommen. Die hat (bis jetzt) noch nix, ist aber auch ein Hochländer. Edited January 30, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten T. Posted January 30, 2008 Share Posted January 30, 2008 Aber Frost hatte sie auf keinen Fall. Von Frost habe ich auch nichts gesagt. :roll: Schwupps raus aus der Umgebung mit Tieflandbedingunen und ruck-zuck im Paket unterwegs bei Tagestemperaturen im einstelligen bis knapp zweistelligen Bereich und das womöglich über mehrere Tage, genau die Behandlung, welche ich meinen Tiefländern nicht anbieten würde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mondlich Posted January 30, 2008 Share Posted January 30, 2008 hi, Ich würde einen Kälteschaden vermuten. ich denke auch das es ein Kälteschaden ist. Das dürfte es dann eigentlich auch gewesen sein für das Pflänzchen. Machen kannst du da eigentlich nichts. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted January 31, 2008 Author Share Posted January 31, 2008 (edited) Halo nochmal, gebessert hat sich nichts, eher verschlechtert. Sollte ich vielleicht das ganze abschneiden und einen Stammsteckling versuchen? Oder die Triebspitze kappen? Ich bin mir nur unsicher, weil wenn ich zulange warte, dann ists zu spät, und wenn ich es jetzt gleich mache, könnte es sein dass sich die Pflanze erholt hätte(Wobei ich das leider nicht glaube:cry: ). So ein Mist aber auch. Ich glaube jetz eher an Kälteschaden. Ach ja, sie steht jetzt alleine, man weis ja nie. und hier noch ei Bild von heute: Edited February 1, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nepaholic Posted January 31, 2008 Share Posted January 31, 2008 (edited) Hi Die kannste inne Tonne hauen. Da bringt nix mehr, auch kein Steckling. Steckling funktioniert sowieso nich ohne Blätter so wie du es geschrieben hattest. Jens Edit: Achja wie weiter oben schon stand ist es nicht sehr schlau "Tiefland" Pflanzen bei niedrigen Temperaturen zu schicken. Hochländer dagegen stört das gar nicht. Ich selber(nur fuer mich gesprochen) verschicke auch bei -graden und hatte noch niemals Probleme damit. Edited January 31, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted January 31, 2008 Share Posted January 31, 2008 Hi, vergiss es, die ist platt. Gruß Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nepaholic Posted January 31, 2008 Share Posted January 31, 2008 Dat is nen Kälteschaden. Konnte ich im Dezember gut bei einigen meiner Pflanzen sehen. Hatte fuer ca 15std -2grad im Wagen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted January 31, 2008 Author Share Posted January 31, 2008 (edited) Hallo, schade. Werde dann wohl (die Pflanze wird, so wie es aussieht sowieso eingehen:cry: ) einen Steckling machen. Vielleicht klappst ja. Mal sehen. Edited February 1, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted January 31, 2008 Share Posted January 31, 2008 Uh, böse Sache. Schade um die schöne Pflanze, aber da ist nun wirklich nichts mehr zu machen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted February 1, 2008 Author Share Posted February 1, 2008 (edited) Hallo nochmal, Also die Pflanze sieht echt schlimm aus. Ich ahbe sie jetzt ausgetopft, weil ich ja versuchen wollte, sie durch einen Steckling zu retten. (Frage: Vermerht man ampullaria-Stecklinge durch wasser oder lieber Erde?) Und da habe ich die Wurzeln gesehen. Sie sahen bei der Ankunft genauso aus, aber jetzt Frage ich mich: Ist das normal(sind doch etwas wenig Wurzeln, oder?): Hab sie jetzt erstmal in Wasser gestellt, Wurzeln sind noch dran. Edited February 1, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nepaholic Posted February 1, 2008 Share Posted February 1, 2008 Hi Harald du brauchst nich versuchen ein Steckling zu machen. Reine Zeitverschwendung, die Pflanze ist hin. Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted February 1, 2008 Author Share Posted February 1, 2008 Hallo, ist ja nur n Versuch. Ich kann meine arme Nepenthes nicht einfach so auf den Kompost werfen. Was sagst du zu den Wurzeln? Sind die nicht zu kurz? (Ich hoffe im Moment, dass es nur Wassermangel war wegen zu kurzen Wurzeln) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus Vieweg Posted February 1, 2008 Share Posted February 1, 2008 Hallo Harald, es ist immer ärgerlich eine Pflanze zu verlieren, aber die haben jetzt hier einige erfahrene Züchter gesagt sie ist tot (tot wie da geht auch kein Steckling mehr). Wenn du es dennoch unbedingt versuchen willst würde ich lebendes Sphagnum empfehlen. Aber wie gesagt das ist reine Zeit und Platzverschwendung! LG Marcus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted February 1, 2008 Author Share Posted February 1, 2008 Hallo, dummer weise hab ich noch kein Spaghnum. Aber ich wollte jetzt was zu den Wurzeln wissen!!;-) Dass das vielleicht quatsch ist kann sein, aber dann hab ichs wenigstens versucht. (Ich will hier auch net nerven, aber ich wollte was andereas wissen.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Matthias Jauernig Posted February 1, 2008 Share Posted February 1, 2008 Ich muss mich hier temporär mal auf Harald's Seite schlagen - er will etwas zur Anzahl der Wurzeln wissen, nichts weiter. Bzw. wenn er seinen Platz "verschwenden" will dann lasst ihn doch - ich würde das glaube ich auch so machen, ein kleines Schätzchen gibt man nun mal nicht so schnell auf! Das Bild mit den Wurzeln ist ziemlich schlecht, da sieht man kaum wo der Stam aufhört und die Wurzeln anfangen. Es sind nicht sehr viele dran da hast du recht, allerdings ist das Absterben aufgrund der Symptome nicht darauf zurück zu führen. Vll. kann sich einer der ausgewiesenen Nep-Experten noch zur Wurzelanzahl äußern. Gruß, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted February 1, 2008 Author Share Posted February 1, 2008 Hallo, danke wenigstens einer der mich verteht.:-) So hier Bilder. Ich bekomm es mit diesem billigen Knipsding nicht besser hin. Größernvergleich hab ich auch vergessen. Das ganze schwarze da ist so 8cm lang. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julia Rohlfing Posted February 1, 2008 Share Posted February 1, 2008 Hallo Harald, eine für N. ampullaria völlig gewöhnliche Bewurzelung. Es kann definitiv nicht an Wassermangel liegen, auch wenn die Wurzeln noch kürzer wären. Die Pflanze hat einen Kälteschaden und wird sich nicht erholen. Was soll beim Steckling anders sein? Der hat auch einen Kälteschaden und wird aus dem gleichen Grund nichts werden. Spar Dir also die Mühe und den Platz. Und das nächste Mal: keine kälteempfindlichen Pflanzen im Winter bestellen. Julia Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted February 2, 2008 Share Posted February 2, 2008 Hallo, die Pflanze ist leider dahin. Und das nächste Mal: keine kälteempfindlichen Pflanzen im Winter bestellen. Das liegt meiner Meinung nach aber eher in der Verantwortung des Versenders! Von einem "Anfänger" (ist nicht abwertend gemeint) kann man nicht erwarten, dass er dieses Risiko richtig einschätzen kann. - Wenn Harald nicht extra auf den sofortigen Versand gedrängt hat, ist es Sache des Verkäufers die Pflanze oder zumindest den Kaufpreis zu ersetzen! Gruß Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Giovanni Schober Posted February 2, 2008 Share Posted February 2, 2008 (edited) Hi, Schade die Pflanze ist wirklich hin. Du musst sie natürlich nicht bezahlen. Ich habe ja gesagt dass es ziemlich riskant ist eine Tieflandnepenthes im Winter zu verschicken. Da hat es scheinbar auch nicht ausgereicht auf eine mildere Woche zu warten. Stecklinge bringen da nicht wirklich was, sie ist eindeutig tot. Viele Grüße, Giovanni PS: Du hast eine eMail, Harald Edited February 2, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted February 2, 2008 Author Share Posted February 2, 2008 (edited) Hallo, ja schade um die Pflanze, das wars dann wohl entgültig. Werd sie jetzt halt noch aufheben, bis sie komplett Müll ist- die Hoffnugn stirbt zuletzt. Edited April 6, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
virus Posted March 30, 2008 Share Posted March 30, 2008 Salü zusammen. Ich weiss, ich bin weder Pflanzen-Doktor noch in irgend was Experte, aber ich hätte die Pflanze niemals so schnell aufgegeben! Ich hätte mir keine Stecklinge gemacht, aber ich hätte sie in Ruhe gelassen und gewartet, und gewartet, und gewartet. Erst wenn sie sich praktisch schon aufgelöst hätte, hätte ich sie 'entsorgt'. :cry: Das Bisschen Platz und Licht das sie braucht... Hast du die Pflanze noch oder ist sie schon weg? Gruss Mamu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harald_Walz Posted March 31, 2008 Author Share Posted March 31, 2008 (edited) Hallo, schön das mal einer meiner Meinung ist.:-) Trotz das hier einige gesagt haben, ich soll sie in die Tonne kloppen, steht sie bei mir im Fensterbank-Terarrium. So schnell gebe ich die Hoffnung nicht aus. Ich hab auch kein Steckling gemacht, sie steht da halt so rum. Aber besonders gut geht es ihr nicht :-? Bei Gelegenheit mach ich ma wieder ein Bild. Edited March 31, 2008 by Guest Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now