Nicole Rebbert Posted April 17, 2013 Share Posted April 17, 2013 Hallo, ich versuche gerade ein Treffen in Braunschweig auf die Beine stellen. Schon im letzten Jahr wurde ich angesprochen, ob unser Verein nicht an einer Börse teilnehmen möchte (es gab ja schon einmal ein Karnivorentreffen im BoGa Braunschweig 2008), doch leider hat es damals nicht geklappt. Aber in diesem Jahr werde ich versuchen alles zu organiseren. Ich habe heute den Leiter kontaktiert und dieser war gleich begeistert! Die Börse findet am Sonntag den 09. Juni 2013 ab 10 Uhr im Botanischen Garten Braunschweig (Erweiterungsteil, Humboldtstraße 36) statt. Update: Die Kakteenleute bauen schon am Vortag auf. Und da es bisher immer so war, startet die Börse wohl inoffiziell schon ab 9 Uhr! Außerdem wird es Kuchen etc. geben! Da ich dort nicht alleine an einem Stand stehen möchte (hoffentlich mit Infomaterial...), hoffe ich mal, dass ihr mich nicht im Stich lasst! Damit ich dem Leiter des BoGas mitteilen kann, ob es wirklich klappt, bitte ich euch mir kurz ein Feedback zu geben wer teilnehmen möchte und ob jemand Pflanzen verkaufen möchte (Tische und evtl. auch Zelte gibt es vor Ort). Hier die Seite des Botanischen Gartens (momentan steht dort noch "Orchideen- und Kakteenbörse"): https://www.tu-braunschweig.de/ifp/garten/veranstaltungen Update: Teilnehmerliste (Pflanzenverkauf und Leute die ich zwingen werde Werbung für unseren Verein zu machen :cool: ): - Sascha Hennecke (Roridula, Drosophyllum)- Christian Dietz (Sarracenien, Drosera, etc.)- Nils Schön (diverse Pflanzen auf Nachfrage/Vorbestellung)- Pascal Kulms (Sarracenien, Dionaea, Drosera, Begleitpflanzen + Anschauungsmaterial)- Jonas_W (diverse Pflanzen) - Andy Böhnke (Anfängerpflanzen - Dionaea, Drosera, Pinguicula-Hybriden, evtl. Sarracenia) - Tim Beier??? (hauptsächlich Drosera) - meine Wenigkeit (Infobroschüren, alte Taublattausgaben, diverse Utricularia, Cephalotus, evtl. Anschauungsmaterial, seltene Utricularia etc. von meiner Bestandsliste auf Anfrage/Vorbestellung) Für alle die mit dem Zug anreisen hier die Anfahrt ab Braunschweig Hbf:- Straßenbahn M1 (Richtung: Wenden) bis "Schloss" oder "Rathhaus", dann Straßenbahn M3 (Richtung: Volkmarode) bis "Botanischer Garten"- Bus M19 (Hauptbahnhof, gibt nur eine Richtung, da der Bus im Kreis fährt, die M29 fährt in die entgegen gesetzte Richtung) bis "Gließmaroder Straße" und dann zu Fuß weiter (ca. 5 Minuten) oder eine Haltestelle mit der Straßenbahn M3 (Richtung: Weststadt) fahren Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 17, 2013 Share Posted April 17, 2013 Hallo Nicole, erstmal danke für dein Engagement, das finde ich klasse. :-) Also zwei Stunden Fahrt könnte ich mir schon vorstellen, allerdings ist mit Verkaufen nicht all zu viel, die Brutschuppensaison ist vorbei (ich bin ja so ein Zwergenliebhaber) und ansonsten ist meine Bestandliste doch eher bescheiden (eingezogene Knollendrosera brauchen wir da wohl nicht präsentieren) :-) Ich könnte natürlich irgendwie aushelfen bzw. vielleicht eine mit ca. 60 Zwergenarten bestückte Flutwanne (60 x 60 cm) zum Anschauen mitbringen, sofern mir die Arbeit nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht (sollte ich Samstags wieder arbeiten müssen, würde ich nicht kommen, das hoffe ich allerdings nicht). Fest zusagen kann ich dir leider noch nicht, wie gesagt, die Arbeit. :yucky: Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pascal Kulms Posted April 18, 2013 Share Posted April 18, 2013 Hallo Ich würde mit einem kleinen Verkauf teilnehmen, speziell alles was winterhart ist, Sarracenien, Dionaea, Drosera, Begleitpflanzen Ich bräuchte dann einen 2m breiten Tisch für eine kleine Auswahl Gruss Pascal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 18, 2013 Share Posted April 18, 2013 Darf auch wer mitmachen der nicht Mitglied bei der GFP ist?Oo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted April 20, 2013 Author Share Posted April 20, 2013 Darf auch wer mitmachen der nicht Mitglied bei der GFP ist?Oo Zur Börse kann jeder kommen, der an Pflanzen interessiert ist. Außerdem würde ich mich auch über jede weitere Person freuen, die Karnivoren verkaufen möchte. Wer etwas verkaufen möchte, sollte sich aber bei mir in den nächsten Tagen melden oder es hier in Thread schreiben! @Wolfgang: Pflanzen zum Anschauen sind sicher auch nicht schlecht. Damit können wir gute Werbung für unseren Verein machen! :-) Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pascal Kulms Posted April 21, 2013 Share Posted April 21, 2013 Hallo Ein paar Ausstellungsobjekte , sehr große Sarracenien z.B. Kann ch natürlich auch mitbringen ! Gruss Pascal Link to comment Share on other sites More sharing options...
AR1 Posted April 21, 2013 Share Posted April 21, 2013 Moin, ich halte mir den Termin auch mal frei. Kann allerdings nicht versprechen, dass ich komme. Allerdings habe ich nichts zum Verkaufen, aber BoGa BS wollte ich schon immer mal anschauen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted April 23, 2013 Author Share Posted April 23, 2013 Ein paar Ausstellungsobjekte , sehr große Sarracenien z.B. Kann ch natürlich auch mitbringen ! Das klingt sehr gut! :thumbsup: Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pascal Kulms Posted April 24, 2013 Share Posted April 24, 2013 Achso Standgebühren wären vielleicht interessant ! Wieviele Besucher werden erwartet ? Pascal Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted May 6, 2013 Author Share Posted May 6, 2013 Achso Standgebühren wären vielleicht interessant ! Wieviele Besucher werden erwartet ? Standgebühren sind kostenlos! Wie viele Besucher erwartet werden, kann ich leider nicht sagen. Ich werde mal fragen wie das die letzten Jahre ablief... Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted May 11, 2013 Author Share Posted May 11, 2013 Update: Infobroschüren, alte Taublattausgaben und die 4 schönen GFP-Aufsteller sind organisiert! Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei Googlemaps nicht alles aktuell ist... Auf den Satellitenbildern ist keine Brücke zu sehen! Die neue Brücke ist aber auf jeden Fall vorhanden. Des weiteren sieht es so aus als wenn man direkt neben dem Botanischen Garten parken kann. Das sind aber damals keine Parkplätze gewesen. Die Leute haben einfach nur da geparkt, weil die Straße durch den Brückenbau gesperrt war. Auf der Humboldtstraße befinden sich aber dennoch in Richtung Hagenring ein Menge Parkplätze. Die Anfahrt per Straßenbahn und Bus ab Braunschweig Hbf werde ich demnächst noch ergänzen. Sowie eine Teilnehmerliste! Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted May 13, 2013 Author Share Posted May 13, 2013 Update: Heute war Lagebesprechung. Es werden angeblich relativ viele Besucher kommen. Ich bin echt gespannt wie viele es wirklich werden. Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xorx Posted May 17, 2013 Share Posted May 17, 2013 werden denn jetzt dort auch karnivoren verkauft,oder nur zur schau gestellt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Böhnke Posted May 17, 2013 Share Posted May 17, 2013 Hallo Xorx, da werden auch eine von den Teilnehmern Karnivoren verkaufen (s. 1. Beitrag). Schöne Grüße Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 17, 2013 Share Posted May 17, 2013 Christian kommt mit Drosera im Verkauf? Streich' mich von der Liste, ich komme nicht, das kann ich mir nicht leisten. :wallbash: :-) :-) :-) Nee, Spaß beiseite, ich könnte noch so um die 30 bis 40 D. capensis Jungpflanzen (3 bis 6 cm) mitbringen, die könnten wir dann direkt vor Ort bei Bedarf pikieren (die hängen jetzt in einer Langnese Eisschale rum) und in 7er Multitöpfe (bringe ich samt Substrat mit) live verpflanzen. Zum Verschenken an interessierte Kinder, das könnte ich mir gut vorstellen. Könnte dann evt. jemand eine kleine Pflegeanleitung für die Pflanzen schreiben, kopieren und mitbringen? Nicht das die gleich eingehen. Vielleicht macht man ja auch ein Quiz für Kinder daraus? Bringt es das eigentlich, eine Wanne mit derzeit 60 Zwergen mitzubringen? So ca. die Hälfte blüht derzeit. Und noch eine Frage, ich müsste die Wanne halbwegs trocken transportieren, gibt es dort Regenwasser vor Ort oder muss ich was mitbringen? Wenn vorhanden, matschen wir mit den Kindern das Substrat für die D. capensis direkt an, wer sich traut, den Sudel durchzukneten, bekommt die selbst eingetopfte Pflanze geschenkt. Stelltafeln haben wir doch, oder? Viele Grüße Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted May 19, 2013 Author Share Posted May 19, 2013 Nee, Spaß beiseite, ich könnte noch so um die 30 bis 40 D. capensis Jungpflanzen (3 bis 6 cm) mitbringen, die könnten wir dann direkt vor Ort bei Bedarf pikieren (die hängen jetzt in einer Langnese Eisschale rum) und in 7er Multitöpfe (bringe ich samt Substrat mit) live verpflanzen. Zum Verschenken an interessierte Kinder, das könnte ich mir gut vorstellen. Könnte dann evt. jemand eine kleine Pflegeanleitung für die Pflanzen schreiben, kopieren und mitbringen? Nicht das die gleich eingehen. Das wäre nicht schlecht um neue Mitglieder für die GFP zu gewinnen und die Leute für unsere Fleischis zu begeistern. Bringt es das eigentlich, eine Wanne mit derzeit 60 Zwergen mitzubringen? So ca. die Hälfte blüht derzeit. Zwerge.jpg Alles was blüht und hübsch aussieht, ist willkommen. Vom Platz her könnte es etwas sehr knapp werden, doch notfalls rücken wir etwas zusammen. Ich werde wahrscheinlich auch noch einen Tapeziertisch für den Notfall mitnehmen. Die Orchideenleute waren nämlich etwas knausrig als es darum ging Platz abzugeben. All die Jahre hatten sie die Halle immer für sich alleine... ich war froh, dass ich wenigstens ca. 3-4 Tische abbekommen habe! Und noch eine Frage, ich müsste die Wanne halbwegs trocken transportieren, gibt es dort Regenwasser vor Ort oder muss ich was mitbringen? Wenn vorhanden, matschen wir mit den Kindern das Substrat für die D. capensis direkt an, wer sich traut, den Sudel durchzukneten, bekommt die selbst eingetopfte Pflanze geschenkt. Ich bin mir nicht ganz sicher, doch ich denke, dass es vor Ort kein Regenwasser für die Pflanzen geben wird. Stelltafeln haben wir doch, oder? Was für Stelltafeln? Du meinst die 4 schicken GFP-Aufsteller? http://www.utricularien.de/karnivoren/kultur/sonstiges/treffen13_003.jpg Die sind schon organisiert! Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jonina Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 Hallo, braucht Ihr Hilfe für den Aufbau? ich werde gleich morgens kommen und könnte problemlos früher da sein um zu helfen. LG. Jonina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Steffen Huebner Posted May 21, 2013 Share Posted May 21, 2013 (edited) Und noch eine Frage, ich müsste die Wanne halbwegs trocken transportieren, gibt es dort Regenwasser vor Ort oder muss ich was mitbringen? Wenn vorhanden, matschen wir mit den Kindern das Substrat für die D. capensis direkt an, wer sich traut, den Sudel durchzukneten, bekommt die selbst eingetopfte Pflanze geschenkt. Ich bin mir nicht ganz sicher, doch ich denke, dass es vor Ort kein Regenwasser für die Pflanzen geben wird. Nicole, hast du bei jemandem mal direkt nachgefragt, ob Wasser zur Verfügung steht? Da ich gleich in der Nähe des BoGa in Braunschweig wohne kann ich dort die Tage sonst auch mal vorbei schauen und nachfragen. Fall kein Regenwasser vor Ort zur Verfügung stehen sollte, kann ich sonst auch Wasser mitbringen. Ich habe mir nämlich vorhin eine Umkehrosmoseanlage ersteigert Dann muss niemand mit vollem Kofferraum auch noch Wasserkanister mitbringen. Ich müsste dann nur wissen, wie viel Wasser in etwa benötigt wird. Beim Aufbau würde ich natürlich auch gern helfen LG Steffen Edited May 21, 2013 by Steffen H. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 22, 2013 Share Posted May 22, 2013 Sonne, ich brauche Sonne. Nicole, mach' was am Wetter :-) , bei den Temperaturen derzeit stelle ich meine Zwerge nicht den ganzen Tag raus, hinterher kann ich die wegwerfen. Sind die Stände eigentlich überdacht? Pavillon, Regenschirm oder am besten sogar drinnen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted May 22, 2013 Author Share Posted May 22, 2013 Hallo, ich bin morgen wieder am Institut, dann kann ich gleich nachfragen, wenn ich Zeit habe. Ansonsten frage ich einfach nochmal per Email nach. Ich versuche gerade besseres Wetter zu bestellen. Dafür muss es sich natürlich jetzt erst einmal ausregnen! Einen Regenschirm werden wir aber trotzdem nicht brauchen, da wir mit unseren Tischen drinnen stehen werden. Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Böhnke Posted May 26, 2013 Share Posted May 26, 2013 Hallo, also so wie es aussieht werde ich auch kommen. Ich werde wohl ein paar Dionaea, Droserea und Pinguicula-Hybriden mitbringen. Ggf. einzelne Sarracenien. Schöne Grüße Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jonas_W Posted May 26, 2013 Share Posted May 26, 2013 Hallo ! Nach dem jetzigen Stand werde ich mit dem Auto kommen und kann somit die ein oder andere Pflanze zum verkauf oder einfach so mit nehmen zum ansehen ( ich denke da an N. ventricosa x alata , N. maxima eventuell noch einen Namenlosen Hybriden und eine Heli + 1-2 Sarracenia ) Auf jeden Fall freue ich mich auf das Treffen ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole Rebbert Posted May 27, 2013 Author Share Posted May 27, 2013 Update: Regenwasser wird es vor Ort nicht geben. Man kann sich notfalls nur an einem Teich bedienen oder Leitungswasser nehmen (Braunschweig hat relativ weiches Wasser). Wer aber glaubt, dass seine Pflanzen innerhalb eines Tages wegtrocknen oder sofort an einer Dosis Leitungswasser sterben, für den kann ich gerne auch 5 Liter Regenwasser mitnehmen. Viele Grüße, Nicole Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xorx Posted May 29, 2013 Share Posted May 29, 2013 Hat vllt jemand von denen die kommen werden, eine oder mehrer Lowland/Intermediate Nepenthes die er verkaufen möchte?Wäre auch interessiert an Stecklingen usw.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nils Schön Posted May 30, 2013 Share Posted May 30, 2013 Hallo, wenn nichts unerwartetes mehr dazwischen kommt, werde ich auch vorbei schauen. Da ich wohl mit dem Zug kommen werde, kann ich wenn überhaupt nur ein paar wenige Pflanzen auf Wunsch zum Tausch / Verkauf mitbringen. Stellfläche brauch ich dafür also eher nicht. Ich mache am Wochenende nochmal eine Liste fertig, was ich so zur Verfügung habe. Viele Grüße Nils EDIT: Hier die Liste an Pflanzen, die ich mitbringen könnte: http://forum.carnivoren.org/index.php?/topic/35317-Pflanzen%20f%C3%BCr%20Braunschweig/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now