Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor einer Stunde schrieb Siggi_Hartmeyer:

Schöne Aufnahmen. Für mich ähnelt die Art sehr der recht variablen N. mirabilis.

?

Das erkläre mal Jebb & Cheek ... 

 

Gruß

Thomas. 

 

Siggi_Hartmeyer
Posted (edited)
Zitat

Das erkläre mal Jebb & Cheek ... 

 

???

Gruß Siggi.

Edited by Siggi_Hartmeyer
Posted

@Siggi: ist schon ein bisschen eigen das Teil, also dreieckige Stämme, welche ziemlich brüchig (!) sind, Laminae ohne Fransen, keine dominante Parallel-Nervatur. Aber ganz mirabilos ist sie nicht, das stimmt ?

@Jeff: Ich glaube ich bin ein anderer Volker. Ich treffe mich zwar öfter, bin aber ein ziemlich unmyrmekophiler Typ ?

  • Haha 1
Posted

Bonjour

schädigen,denn oft findet man bei den Nephentes
,Myrmecophile Pflanzen vom Typ Rubiaceae mit den Phillipinen

 

JEFF

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.