Jump to content

Recommended Posts

Siggi_Hartmeyer
Posted

Unser Drosophyllum (das ist eine Pflanze) ist im Kalthaus mal wieder gut durch den Winter gekommen. Jetzt steht sie wie jeden Sommer wieder auf dem Balkon (Südwestseite, volle Sonne). Daneben blüht noch  Pinguicula planifolia.

Drosophyllum_&_P_planifolia_2_080418.JPG

  • Gefällt mir 7
Thomas M. S.
Posted

Sehr schöne Pflanze Siggi! Wie alt ist die inzwischen ?

  • Gefällt mir 1
Posted

4 Jahre? 

Siggi_Hartmeyer
Posted (edited)
Zitat

Wie alt ist die inzwischen ?

Ich habe gerade mal die Fotos durchgeschaut. Die Pflanze keimte 2012 in unserem Kalthaus und ist daher tatsächlich bereits sechs Jahre alt. Hier noch ein Foto vor dem Einwintern im November 2017.

Drosophyllum_131117_1Ab.JPG

Edited by Siggi_Hartmeyer
Foto ergänzt
  • Gefällt mir 9
Posted

Eine Pflanze?! Holy! :wtf:

 

Was ist das für ein Pflanzgefäß? Ein kleiner Balkonkasten?

 

VG

Lydia

Siggi_Hartmeyer
Posted
Zitat

Was ist das für ein Pflanzgefäß? Ein kleiner Balkonkasten?

 

Es ist seit über fünf Jahren im selben Tontopf mit 20cm Durchmesser. Die Verzweigungen (es ist immer noch nur eine Pflanze) haben zusammen  (gerade gemessen) 90 cm Durchmesser.

 

Posted
vor 5 Stunden schrieb Siggi_Hartmeyer:

Es ist seit über fünf Jahren im selben Tontopf mit 20cm Durchmesser. Die Verzweigungen (es ist immer noch nur eine Pflanze) haben zusammen  (gerade gemessen) 90 cm Durchmesser.

Wow, da kann man wirklich nicht meckern.

 

Gruß und Glückwunsch zu dem Prachtteil!

 

Peter

  • Danke 1
  • 3 months later...
Posted

Wirklich sehr Schöne große Pflanzen.

Was hast du für Temperaturen im Kalthaus im Winter?

Viele Grüße Ben

Siggi_Hartmeyer
Posted
Zitat

Was hast du für Temperaturen im Kalthaus im Winter?

 

Tagsüber je nach Außentemperatur (Doppelstegplatten), Sonneneinstrahlung und einer 400W HQI Lampe (8 -10 Stunden lang) liegen die Temperaturen zwischen 14 - 25°C. Nachts mit einfachem Frostwächter idealerweise etwa 1- 6°C. Durch die ungewöhnlichen Wärmeperioden im letzten Winter war es zeitweise jedoch auch nachts über 10°C. Das macht dem Drosophyllum noch nichts aus, es begann lediglich bereits Februar/März zu blühen. Wichtig ist viel Licht  und Staunässe ohne Luftbewegung sollte unbedingt vermieden werden.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.