Joachim Danz Posted August 10, 2019 Share Posted August 10, 2019 Hallo, so, heute ist es passiert: die erste N. lowii x ventricosa ist hier bei uns im Gartencenter aufgetaucht. Und das ganze noch zu einem mehr als fairen Kurs (kein Scherz!): Jetzt warte ich nur noch auf N. klossii in der Krabbel-Kiste... Viele Grüße Joachim 13 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icarus Posted August 10, 2019 Share Posted August 10, 2019 Abgefahren. Stammt die von CK?Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniela Dehne Posted August 10, 2019 Share Posted August 10, 2019 Hey Der Kurs ist echt gut. Hatte auch im März das Glück eine im Baumarkt zu finden. Gut 4 mal so teuer wie deine, aber auch größer und 2 im Topf. LG Daniela 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco Ebert Posted August 10, 2019 Share Posted August 10, 2019 Bernd Weilbrenner hat die im Angebot. Scheinbar auch in Gartenmärkten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chriss-82 Posted August 11, 2019 Share Posted August 11, 2019 Hallo , tolle Pflanze für wenig Geld , die hätte ich auch direkt mitgenommen..... Ich möchte mich auch mal an die einfachen Nephentes Hybriden für meine Sammlung heranwagen..... Wie haltet ihr denn Lowii x ventricosa? Auf dem unteren Photo sieht es so aus als würde sie auf der Fensterbank gehalten ? Und im Winter ? Kein Zusatzlicht ? Aus eigener Erfahrung weiß ich das zum Beispiel N. Miranda im Winter ohne Zusatzlicht keine Kannen ausbildet.....( zumindest war es bei meinen Bedingungen so ) Was ich nicht ganz verstehe , es handelt sich bei beiden einzelnen Arten um Hochländer , kommt diese Hybride tatsächlich ohne Nachtabsenkung aus ? Warum ? Es wäre doch logisch , das eine Kreuzung aus einer Hoch und Tieflandart wärmere Bedingungen toleriert als zwei Hochlandarten.... Lg Christoph Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan M. Posted August 11, 2019 Share Posted August 11, 2019 Naja ich wüsste nicht was an 3,90€ noch fair sein soll wenn man Einkauf, Transport und Gartencenteranteil abzieht ist meine Rechnung längst im negativen... Und genau so wird die Pflanze wohl von den meisten Käufern auch gewertschätzt, nämlich gar nicht. 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted August 11, 2019 Author Share Posted August 11, 2019 Hallo Stefan, 25 minutes ago, Stefan M. said: ich wüsste nicht was an 3,90€ noch fair sein soll deswegen steht da auch "mehr als fair" (für den Käufer). Wie das wirtschaftlich funktioniert, kann ich auch nicht nachvollziehen - das ist aber Sache des Produzenten (Weilbrenner) und des Handels. Alle Pflanzen auf der Pflanz-Palette hatten dieses Preisschild. Die mittlere Lebenserwartung einer Topfpflanze ist ca. 6 Wochen (wenn ich mich richtig an die Aussage eines Experten erinnere). Deswegen bin ich froh, dass diese Fleischfresser keine Unikate sind, sondern aus Gewebekultur stammen. Viele Grüße Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jashi Posted August 11, 2019 Share Posted August 11, 2019 vor 10 Stunden schrieb Chriss-82: Hallo , tolle Pflanze für wenig Geld , die hätte ich auch direkt mitgenommen..... Ich möchte mich auch mal an die einfachen Nephentes Hybriden für meine Sammlung heranwagen..... Wie haltet ihr denn Lowii x ventricosa? Auf dem unteren Photo sieht es so aus als würde sie auf der Fensterbank gehalten ? Und im Winter ? Kein Zusatzlicht ? Aus eigener Erfahrung weiß ich das zum Beispiel N. Miranda im Winter ohne Zusatzlicht keine Kannen ausbildet.....( zumindest war es bei meinen Bedingungen so ) Was ich nicht ganz verstehe , es handelt sich bei beiden einzelnen Arten um Hochländer , kommt diese Hybride tatsächlich ohne Nachtabsenkung aus ? Warum ? Es wäre doch logisch , das eine Kreuzung aus einer Hoch und Tieflandart wärmere Bedingungen toleriert als zwei Hochlandarten.... Lg Christoph Meiner Erfahrung nach, hilft da nur ausprobieren. Fensterbank ist nicht gleich Fensterbank. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Bei mir kommt N. lowii x spathulata im Sommer im Freiland und im Winter ohne Absenkung und bei minimaler Zusatzbeleuchtung klar. Aber das kann woanders schon wieder ganz anders sein. Bei manchem funktioniert N. ampullaria einfach so auf der Fensterbank. Bei mir hat sie die durchschnittliche Lebenserwartung einer Topfpflanze Ich denke aber man kann davon ausgehen, dass im Baumarkt keine Pflanzen angeboten werden, die so spezielle Anforderungen haben, dass sie für den "gemeinen" Käufer nicht zu erfüllen sind. Wie z. B. Nachtabsenkung, Luftfeuchte >60% oder Zusatzlicht im Winter. Außer natürlich man geht direkt schon davon aus, dass eine durchschnittliche Topfpflanze sowieso nicht mehr als ein paar Wochen durchzuhalten braucht. Dann wären allerdings selbst die 3,90 EUR schon zuviel (aus Käufersicht). Link to comment Share on other sites More sharing options...
ChristophBurdeska Posted August 12, 2019 Share Posted August 12, 2019 Welches Gartencenter war das den? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chriss-82 Posted August 12, 2019 Share Posted August 12, 2019 Hallo , bei uns sind die auch reingekommen....Hornbach.... hab auch eine mitgenommen , der Preis 4,95 Habe sie allerdings sofort umgetopft....deswegen sieht der Topf anders aus..... war auch von Weilbrenner.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siroj Posted August 12, 2019 Share Posted August 12, 2019 Habe die Pflanze vor ca. 2 Monaten im Bauhaus HD gesehen, war extrem verwundert. Dachte an eine ungewöhnlich geformte Ampullaria Hybride (Name ist mir gerade entrfallen). Werde die Pflanze wohl ebenfalls erstehen müssen. Große Kannen sehen im Internet wirklich vielversprechend aus. Mfg Joris Link to comment Share on other sites More sharing options...
psykie Posted August 13, 2019 Share Posted August 13, 2019 Bin mir nicht sicher, ist das auch eine? Typenschild nicht vorhanden und ich nicht so der Experte Aber schön finde ich sie und gleich 2 Pflanzen in Topf 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted August 13, 2019 Share Posted August 13, 2019 Sieht ganz danach aus psykie Wenn ich das auf dem letzten Bild richtig sehe, ist da auch ein Härchen unter dem Deckel LG Listi 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted August 18, 2019 Author Share Posted August 18, 2019 (edited) Hallo, Facebook ist doch manchmal praktisch. Die Pflanzen stammen sehr wahrscheinlich von Carniflora in Holland und kommen von Borneo Exotics: Link to Facebook ... http://carniflora.nl/en/products/index.html Viele Grüße Joachim Edited August 18, 2019 by Joachim Danz 3 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco M Posted August 18, 2019 Share Posted August 18, 2019 Super, Dankeschön. Jetzt muss ich nur noch einen Anbieter bei uns im Umkreis finden..... LG Marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xorx Posted August 18, 2019 Share Posted August 18, 2019 Also ich bin auch auf der Suche.Hier bei mir gibts auch nichts gutes im Baumarkt.Vielleicht kennt ja jemand eine Bezugsquelle im Raum Hannover? Oder würde sich vielleicht jemand gegen Bezahlung die Mühe machen und mir eine besorgen? Viele Grüße Hauke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manuel F. Posted August 19, 2019 Share Posted August 19, 2019 Hallo zusammen, Ich würde mich meinem Vorredner gerne anschließen. Falls jemand die Möglichkeit hat, mir eine Pflanze zu besorgen und zu versenden, wäre ich auch gerne bereit, sie gegen eine zusätzliche Aufwandsentschädigung zu kaufen. Liebe Grüße Manuel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carnimike Posted August 20, 2019 Share Posted August 20, 2019 (edited) Nachdem ich diesen Thread hier entdeckt hatte, bin ich am letzten Samstag zu drei mir naheliegenden Baumärkten gefahren: Bauhaus, Obi und Hornbach. Keiner hatte diese Hybride. Sie war auch nicht vorher im Sortiment, sondern es gibt immer nur die stets vorhandenen, wie ich erfragt hatte. Und Obi wird leider auch nicht mehr von Carow beliefert, was man an der fehlenden Auswahl von Nepenthes sieht. Es ist nur noch n.ventrata und n.linda da, so wie in allen Märkten. Früher gab es noch n.truncata und n.bloody mary. Auch komplett rote Venus-Fliegenfallen haben sie nicht mehr. Bei Hornbach gibt es noch diese große Nepenthes, ich glaube n.maxima. Ihr habt wohl Glück gehabt, dass ein Bauhaus-Markt (wie weiter oben beschrieben) irgendwo in Eigenregie einen Posten gekauft hat, der von der Hauptkette normalerweise nicht angeboten wird. Edited August 20, 2019 by Carnimike Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siroj Posted August 20, 2019 Share Posted August 20, 2019 vor einer Stunde schrieb Carnimike: Ihr habt wohl Glück gehabt, dass ein Bauhaus-Markt (wie weiter oben beschrieben) irgendwo in Eigenregie einen Posten gekauft hat, der von der Hauptkette normalerweise nicht angeboten wird. Das hast du leider etwas gänzlich falsch verstanden. Carow ist NICHT für den Umlauf dieser Pflanzen verantwortlich. Des weiteren bestellen Baumärkte in aller Regel nicht gezielt. Es wird immer ein bunter Mix geliefert, eine Einflussnahme auf die Sorte ist meist nicht möglich. Rote Dionaea habe ich defakto noch nie gesehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicky Westphal Posted August 20, 2019 Share Posted August 20, 2019 Hallo zusammen, natürlich ist es schön, dass diese tolle Hybride auch ihren Weg in die IV-Vermehrung und in den Massenmarkt gefunden hat. Natürlich ist es sicher auch toll diese zum "Schnäppchenpreis" zu ergattern. Es klingt hier aber fast so als würde es diese Hybride jetzt nur im Gartencenter geben. Die gibt es aber bei fast allen etablierten Karnivorenhändlern und in anbetracht der Zeit und Kosten, die zum Abklappern der Baumärkte benötigt wird, kann man diese auch beim Fachhändler bestellen. Gut, wer einmal im Markt ist kann sicher eine einpacken, aber man muss es bei der Schnäppchenjagd nicht übertreiben. Grüße Nicky 2 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
ChristophBurdeska Posted August 20, 2019 Share Posted August 20, 2019 @Nicky Westphal die gibt es aber auch erst seit diesem ahr bei den großen Händlern im Sortiment. Sonst gebe ich dir aber recht, die kann man auch direkt bestellen, da sie auch dort nicht mehr die Welt kostet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicky Westphal Posted August 20, 2019 Share Posted August 20, 2019 Entschuldigt bitte, aber das hier ist nicht der Börsenbereich! Grüße Nicky 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marco Ebert Posted August 20, 2019 Share Posted August 20, 2019 vor 13 Minuten schrieb Nicky Westphal: Entschuldigt bitte, aber das hier ist nicht der Börsenbereich! Dem kann ich nur zustimmen. Die entsprechenden Beiträge wurden ausgeblendet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Leo H. Posted August 21, 2019 Share Posted August 21, 2019 Hi! Wunder gibt's doch... jetz haben sie sie tatsächlich auch bei uns, im Gartencenter am Ruhrpark in Bochum (Mir fällt der Name gerade nicht ein): Das hab ich mir natürlich nicht entgehen lassen und sofort eine mitgenommen! Mal zur Kultur: ich frage mich erstens, ob sie im lowii-Tempo wächst und zweitens welche Temperaturen ihr gefallen. Man liest ja, dass sie da recht tolerant ist... lg Leo Link to comment Share on other sites More sharing options...
beyond Posted August 21, 2019 Share Posted August 21, 2019 vor 2 Stunden schrieb Leo H.: Mal zur Kultur: ich frage mich erstens, ob sie im lowii-Tempo wächst und zweitens welche Temperaturen ihr gefallen. Man liest ja, dass sie da recht tolerant ist... @Thomas Carow schreibt in seiner Versandpreisliste: "Nepenthes lowii x ventricosa, (Kulturhybride, auch als N. x briggsiana bezeichnet). Feste Blätter mit roten festen Kannen. Sehr robuster schöner Hybride, der die Robustheit und Wüchsigkeit von N.ventricosa mit der Seltenheit und ausgefallenen Kannenform der N. lowii vereint. Auch gut geeignet für die Fensterbankkultur!" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now