Seumgarax Posted July 14, 2020 Posted July 14, 2020 Mahlzeit zusammen, habe mir ein Südafrika Terrarium angelegt mit D. aliciae, D. capensis, D. collinsiae, D. admirabilis und U. sandersonii. Soweit sogut. Habe mein Standard-Karnivoren Substrat genommen (Weißtorf, Perlite, Quarzsand). Wächst alles prächtig; war jemand schonmal am Naturstandort und kann mir sagen wie der Boden aussieht? Eher sandig, eher torfig, eher mineralisch? Derzeit sieht es nämlich durch den schwarzen Torf nicht sehr "afrikanisch" aus. Viele Grüße Philipp
D.Mon Posted July 14, 2020 Posted July 14, 2020 Hallo Philipp, Du könntest z. B. etwas groben Quarzsand auf die Oberfläche streuen (ca. 5-10 mm reichen schon). Hab ich jetzt aus ähnlichen Gründen bei einer Kakteenschale gemacht, die ich neulich angelegt habe. Am Naturstandort war ich noch nicht, habe aber gelesen (ich glaube sogar hier im Forum) dass zumindest D. aliciae dort im Straßengraben wächst. Wenn Du Lust hast, könntest Du z. B. auch allgemein nach Reiseberichten Südafrika googeln. Dann findest Du z. B. so was hier. Ist zwar nicht spezifisch für Drosera, aber einen Eidruck, wie es da aissoeht kann es schon vermitteln. Gruß D.Mon
D.Mon Posted July 14, 2020 Posted July 14, 2020 Hier habe ich auch Drosera Bilder am Naturstandort in Südafrika gefunden.
Günter Eitz Posted July 14, 2020 Posted July 14, 2020 Hallo Die Böden hier sind sehr unterschiedlich. Aber im großen und ganzen eigentlich sandig . Viele Grüße aus Kapstadt 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now