Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Moin!

 

Bin neu hier und auch einigermaßen neu was Nepenthes angeht. Meine kleine Sammlung beinhaltet zur Zeit eine N. Ventrata, N. Rebecca soper, N. Veitchii x maxima und eine N. Ventricosa x talangensis.

Diese wachsen zur Zeit unter 2 recht günstigen LED auf einer Kommode in meinem Zimmer und langsam wird der Platz knapp. 

 

Ich würde jetzt ganz gerne tiefer einsteigen, mehr Pflanzen großziehen und auch mehr Arten ausprobieren. Aus Platz und Geldgründen ist meine beste Option zur Zeit ein kleines Grow Tent fürs Zimmer, Ich hatte da an ein Mars Hydro Set gedacht, welches ich auf ebay gefunden habe, inklusive TS 600W LED. 

 

 

 

Da ich keinerlei Erfahrung mit solcherlei Dingen haben wollte ich sicher gehen, dass ich an alles gedacht habe bevor ich anfange.

 

 

  • Grow Tent (70x70x160) + Licht (Mars Hydro TS 600W LED)

 

  • Ventilator

- reicht es aus einen ganz normalen Standventilator in das Zelt zu stellen um für Bewegung zu sorgen oder sollte ich darauf achten, dass Luftaustausch mit außen passiert?

 

  • Heizmatten

-Ich bin mir nicht sicher wie wichtig diese sind, durch die kleine größe und die Hitze vom Licht dürfte sich das Zelt wahrscheinlich eh aufheizen? Wobei ich im Winter schon gerne mit offenem Fenster schlafe und es dann wahrscheinlich doch eine gute Idee ist. 

 

  • Regal

-jemand einen Tipp, wo ich einfache, günstige Metall-Regale kaufen könnte? (bisher bin ich bei Amazon Basics, aber vielleicht gibt es ja alternativen)

 

  • Humidifier

-Ist der Notwendig? würde mehrfach am Tag Besprühen und habe vor Schalen mit lebendem Sphagnum auf die unterste Ebene zu stellen.

 

 

 

Habe ich etwas vergessen? Würde mich sehr über Tips freuen!

 

Hänge noch ein paar Fotos von meinem bisherigen Setup und Pflanzen an falls es jemanden interessiert ?

 

LG Jonas

 

IMG_20200825_100820.jpg

IMG_20200823_231524.jpg

00100lrPORTRAIT_00100_BURST20200713203358281_COVER.jpg

00100lrPORTRAIT_00100_BURST20200701160125534_COVER.jpg

Edited by Jonas C
  • Gefällt mir 1
Nicky Westphal
Posted

Hallo Jonas,

 

ich habe selbst keine Erfahrung mit einem Growtent, aber wenn deine Pflanzen abgehärtet sind und im Wohnzimmer funktionieren brauchst du sie nicht unter andre Bedingungen packen. Sie brauchen eben mit zunehmender Höhe eine bessere Beleuchtung. Wenn du neue TL-Arten anschaffen möchtest ist das Growtent sicher günstig, wobei sich diese auch abhärten lassen. Eine Heizung wirst du im Zimmer nicht brauchen, auch TL vertragen mal Temperaturen unter 20°C, wobei das kaum der Fall sein wird, da die Beleuchtung ja gut Wärme erzeugt.

 

Grüße Nicky

  • Danke 1
Berni Toller
Posted

Guten Tag,

 

Ein normaler Standventilator reicht dir aus, pass aber auf, dass er nicht nass wird. Das Growtent hat Öffnungen, müsste als Luftaustausch reichen.

 

Einen Luftbefeuchter brauchst du eigentlich nicht. Falls du doch einen willst, hät ich noch einen für dich übrig, benutzte ihn aber auch nur anfangs. Wenn dein Licht nicht allzu stark ist, wächst das Sphagnum sehr gut, auch wenn du es nicht jeden Tag besprühst. Du musst es halt gießen.

 

Ich hatte ca. 5 Jahre ein Growtent in Betrieb, wenn sich alles mal eingestellt hat, ist es super easy.

Viel Spaß damit.

 

Grüße

  • Danke 1
Posted

 

vor 6 Minuten schrieb Nicky Westphal:

Hallo Jonas,

 

ich habe selbst keine Erfahrung mit einem Growtent, aber wenn deine Pflanzen abgehärtet sind und im Wohnzimmer funktionieren brauchst du sie nicht unter andre Bedingungen packen. Sie brauchen eben mit zunehmender Höhe eine bessere Beleuchtung. Wenn du neue TL-Arten anschaffen möchtest ist das Growtent sicher günstig, wobei sich diese auch abhärten lassen. Eine Heizung wirst du im Zimmer nicht brauchen, auch TL vertragen mal Temperaturen unter 20°C, wobei das kaum der Fall sein wird, da die Beleuchtung ja gut Wärme erzeugt.

 

Grüße Nicky

 

Hi Nicky,

 

Klar wachsen sie ganz gut auf der Kommode, allerdings wird es langsam sehr eng und außerdem könnten sie ja auch noch besser wachsen ?

Grund ist tatsächlich vor allem, dass ich mehr Pflanzen haben will und deshalb mehr Licht und Platz brauche.

 

Außerdem würde ich mich auch gerne an etwas anspruchsvollere Arten heranwagen.

 

Danke und LG

Posted
vor 4 Minuten schrieb Berni Toller:

Guten Tag,

 

Ein normaler Standventilator reicht dir aus, pass aber auf, dass er nicht nass wird. Das Growtent hat Öffnungen, müsste als Luftaustausch reichen.

 

Einen Luftbefeuchter brauchst du eigentlich nicht. Falls du doch einen willst, hät ich noch einen für dich übrig, benutzte ihn aber auch nur anfangs. Wenn dein Licht nicht allzu stark ist, wächst das Sphagnum sehr gut, auch wenn du es nicht jeden Tag besprühst. Du musst es halt gießen.

 

Ich hatte ca. 5 Jahre ein Growtent in Betrieb, wenn sich alles mal eingestellt hat, ist es super easy.

Viel Spaß damit.

 

Grüße

 

Top, danke.

 

Ich denke wenn es dann soweit ist, werde ich es ersteinmal so probieren und ein Auge auf die Luftfeuchtigkeit halten. Sphagnum würde ich dann auf die unterste Ebene stellen, da sollte dann nicht mehr allzu viel Licht ankommen.

 

Grüße

Nicky Westphal
Posted

Hallo Jonas,

 

du willst da mehrere Ebnen machen? Da könnte deine Lampe für TL (unabgehärtet) etwas zu viel sein, wobei es unten dann wieder zu wenig sein dürfte. Ich habe für meine höheren TL-Pflanzen bei 75cm Höhe auf einer Fläche von 150x100cm, 4x 25W LED-Röhren drüber! Sicher vertragen die mehr, nur müssen sie langsam dran gewähnt werden!

 

Grüße Nicky

  • Danke 1
Posted (edited)
vor 8 Minuten schrieb Nicky Westphal:

Hallo Jonas,

 

du willst da mehrere Ebnen machen? Da könnte deine Lampe für TL (unabgehärtet) etwas zu viel sein, wobei es unten dann wieder zu wenig sein dürfte. Ich habe für meine höheren TL-Pflanzen bei 75cm Höhe auf einer Fläche von 150x100cm, 4x 25W LED-Röhren drüber! Sicher vertragen die mehr, nur müssen sie langsam dran gewähnt werden!

 

Grüße Nicky

 

Hi,

ja hatte an ein kleines Regal gedacht. Soweit ich weiß gibt es bei dem Licht, welches ich im Auge habe, die Möglichkeit verschiedene Dimmungsstufen einzustellen. Das würde zum langsamen eingewöhnen ja optimal sein. Für die tieferen Ebenen würde ich dann noch meine aktuellen Lichter anbringen, wenn nötig.

 

Anfangs reicht wahrscheinlich auch ersteinmal eine Ebene, so viele Pflanzen sind es ja noch nicht

 

Grüße

 

Habe noch ein Screen von den angegebenen PPFD angehangen.

Screenshot 2020-08-25 at 11.19.57 AM.png

Edited by Jonas C
Posted (edited)

Hallo Cassian,

 

ersteinmal danke für die ausführliche Antwort.

 

vor 19 Minuten schrieb Cassian:

sollten 50-100W LED gut auf die Fläche verteilt genügen

Das Licht heißt Mars Hydro TS600W LED, hat aber wenn ich das richtig verstehe nur 100W. 

Hier der ebay Link. (Darf ich das?)

 

Ich habe mich vor allem für dieses Licht entschieden, da es wie gesagt in einem recht günstigen (150€) Grow tent kit enthalten ist und ich mich Bei Licht etwas überfordert fühle.

 

2 Ebenen a 80 cm klingt gut. Ein Grund für das Regal ist auch, dass ich es schöner finde wenn die Pflanzen nicht auf dem Boden stehen.

 

Liebe Grüße

 

Edit: Habe gesehen, ich habe hiermit meine max. Anzahl an Beiträgen für heute erreicht, falls ich nicht mehr antworte also nicht wundern ? 

Edited by Jonas C
Posted

Hallo,

Habe auch vor mir demnächst zum überwintern meiner Nepenthes ein Growtent zu kaufen. Da ich einige sehr große Pflanzen habe werde ich mir dieses 120x120 Growtent  kaufen:

https://www.grow-shop24.de/hydro-shoot-120-secret-jardin

Als Beleuchtung werde ich dann diesen 4000k 100watt  led Strahler nehmen:

https://www.factorled.com/de/led-flutlichtstrahler-aussenstrahler-serie-avance/1717-aussen-scheinwerfer-grau-100w-evolution-ip65-osram-chip-140lm-w-8435612901391.html#/243-optionen-grau/49-farbtemperatur-neutrales_weiss_4000k

Der hat im Datenblatt eine Angabe zum Spektrum und hochwertige Led's verbaut, weshalb ich mich für diesen entschieden hab. Es gibt aber auch billigere wie z.B. diesen:

https://www.amazon.de/LED-FL100-B-N-SMD-SA-Strahler-Scheinwerfer-Naturweiß-Samsung/dp/B078KW638N/ref=mp_s_a_1_7?dchild=1&keywords=led%2Bstrahler%2B4000k&qid=1597414221&sr=8-7&th=1&psc=1

Der ist halt nicht ganz so hochwertig, sollte aber trotzdem seinen Zweck erfüllen.

Die 100 Watt Strahler kann man einfach etwas länger laufen lassen, dann reichen die auch aus.

Viele Grüße 

Florian 

 

  • Danke 1
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Moin!

Hier ein Update: 

Zelt steht und habe die Sammlung um eine kleine Bicalcarata (von Christian Klein) erweitert. 

Habe mich für die von @F.M. vorgeschlagene Beleuchtung entschieden, hier nochmal danke dafür!

Und auch danke an die anderen!

 

Grüße Jonas

 

IMG_20200904_172542.jpg

Edited by Jonas C
  • Gefällt mir 8
  • 4 months later...
Posted

Heho, ich häng mich hier mal mit einer passenden Frage dran: Muss eine Belüftung denn rund um die Uhr erfolgen? Ich habe mir einen Lüfter mit Filter zugelegt (für Abluft, Zuluft erfolgt passiv, Zeltgröße 100x100x200) und würde nun gerne wissen, ob ich diesen auch die ganze Nacht laufen lassen sollte. Und wirkt sich das nicht auch negativ auf die Luftfeuchte aus?

 

Gruß

Chugn

Posted

Moin Chugn,

 

Habe natürlich auch bloß wenige Monate Erfahrung aber bisher fahre ich gut damit, den Lüfter nur tagsüber laufen zu lassen. Er dient auch hauptsächlich der Luftumwälzung. Wenn die 'Fenster' vom Zelt offen sind geht so auch einiges an Luftfeuchtigkeit verloren, weshalb ich meist nur ein oder zwei der unteren Tagsüber geöffnet habe. Nachts steigt die Luftfeuchtigkeit jedoch auch mit offenen Fenstern auf 99%.

 

Grüße

Jonas

 

 

Posted

Danke, dann bleib ich auch erstmal dabei. Tagsüber sollte reichen.

Ja die Luftfeuchtigkeit bekomm ich meist nur auf knapp über 80%, auch nachts ändert sich da nicht viel, aber in dem Zelt ist auch noch nicht so viel drin. Ich denke mal wenns voller ist steigt die Luftfeuchtigkeit auch an ?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.