Christian List Posted December 19, 2020 Author Share Posted December 19, 2020 Am 18.12.2020 um 19:27 schrieb Hoppelhase: Wie hat sich denn die bepflanzte Wand gemacht? Hi Levin, Joar inzwischen nun ein halbes Jahr so in Betrieb! Eigentlich ganz schick, aber die Wand speichert die Feuchtigkeit nicht so wie ich es gern hätte. Muss alle 3-5 Tage händisch nachsprühen. Werde wohl nochmal paar Pflänzchen "installieren", die nicht so durstig sind und dann passt das schon LG Christian 8 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hoppelhase Posted December 20, 2020 Share Posted December 20, 2020 Dankeschön für die Info! Sieht schon ganz gut aus, das braucht eben seine Zeit Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Krämer Posted December 20, 2020 Share Posted December 20, 2020 Gäbe es bei der Rückwand nicht die Möglichkeit, mittels einer Pumpe und mehrerer Schläuche permanent Wasser hinabrieseln zu lassen? Dann könntest dir das ständige Besprühen evtl. sparen? Gruß Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted December 20, 2020 Author Share Posted December 20, 2020 Hey Stefan, In der Tat! Darüber habe ich auch schon nachgedacht, würde garantiert auch funktionieren, aber wollte da eigentlich nicht so ein Heckmeck mit veranstalten! Evtl mach ich das mal bzw. vielleicht auch mit anderen Düsen mit doppeltem Durchfluss , mal schauen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted December 31, 2020 Author Share Posted December 31, 2020 Hallo Lieblingsforum, Jahresabschied mit einer Gesamtansicht des Zimmers ... ... und die letzte geöffnete kanne von Nepenthes (veitchii x lowii) x robcantleyi ... ... Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 20 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted January 31, 2021 Author Share Posted January 31, 2021 Hallo, Exakt einen Monat später zeig ich mal wieder ein paar Kannen. Hier erst einmal das schöne Peristom einer frischen Kanne - N. veitchii x edwardsiana und hier mal mit der "älteren" direkt folgt ein weiterer Frischling der zahnigen Fraktion - N. robcantleyi x hamata - N. boschiana Super schnell im Wachstum und super schöne Form - N. glandulifera x talangensis Seit über einem Jahr in meinem Besitz nun endlich die erste Kanne -N. mindanaoensis Finde ich persönlich auch total genial dieses reine Grün und freue mich schon auf größere Exemplare -N. veitchii x boschiana Die nächste Geniale Kreuzung! Schnell im Wachstum und zuverlässig viele Kannen. -N. talangensis x truncata Zu guter letzt eine Nahaufnahme des zuckerhaltigen Nektar. -N. lowii x burbidgeae Schönen frostigen Sonntag euch 30 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MHoops Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Hallo Christian, allen das Projekt ist schon cool, aber dann noch die Pflanzen. Das sieht alles so geil aus. Viele Grüße Mark 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted January 31, 2021 Share Posted January 31, 2021 Hallo Christian, Deine Pflanzen sehen klasse aus und alles ist tip top sauber und aufgeräumt! Schade, dass das mit der Pflanzwand nicht so gut funktioniert - wenn sie dann mal ganz grün ist, sieht sie sicher prima aus. Fernando hatte so ein Projekt mal für Pinguicula gemacht und eine automatische Berieselungsanlage eingebaut. Das hatte damals ganz gut funktioniert: https://www.cpukforum.com/forum/index.php?/topic/17560-help-with-pinguicula-setup/ https://www.cpukforum.com/forum/index.php?/topic/49298-pinguicula-wall-now-also-at-california-carnivores/ Viele Grüße Joachim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted January 31, 2021 Author Share Posted January 31, 2021 Vielen Dank für den Tipp Joachim - sieht vielversprechend aus! Ich werde mal noch abwarten, wie sich das alles entwickelt und dann gegebenenfalls was ändern! Bulbophyllum klappen eigentlich ganz gut so wie ich es habe an der Wand! Vielleicht werde ich meine alle mal dort rauf setzen. Mal schauen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boris Bielan Posted February 6, 2021 Share Posted February 6, 2021 Servus Christian, was ist denn das für ein grauer Strahler , neben der MarsHydro? Gruss Boris Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jo_Schmidt Posted February 6, 2021 Share Posted February 6, 2021 sieht sehr nach Christian Ritter aus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted February 6, 2021 Author Share Posted February 6, 2021 In der Tat, so ist es Der Monk in mir hätte zwar gern auch dort einen schwarzen aber... Sodale, ich hätte da gleich mal noch paar Kännchen zum Vorzeigen - N. mira x lowii - N. truncata x veitchii EP - N. spathulata x (lowii x tentaculata) - N. [(Rokko-Exotica x boschiana) x veitchii-striped] x veitchii-Bario, squat pink EP Und bekanntlich kommt das Beste zum Schluss - N. ventricosa 'porcelain' Finde sie sowas von genial.. Schönes Wochenende 20 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted March 20, 2021 Author Share Posted March 20, 2021 Inzwischen sind wieder ein paar Schönheiten zum Vorschein gekommen, die ich gern mit euch teilen möchte Wie viele andere auch aus Samen gezogen -N. lowii x lowii Letztes Jahr von einem Freund bekommen -N. tenuis x inermis Wächst auch sehr gut und hat inzwischen 20cm im Durchmesser -N. lowii x truncata EP Lange hab ich sie gesucht, irgendwann gefunden und nach langer Zeit nun ihre erste Kanne -N. boschiana x clipeata Zwischendurch kann man auch mal ein rotes, haariges Tendril zeigen! -N. diabolica Finde ich persönlich auch nett anzusehen. Aufgefallen sind mir auch die vielen Nektartropfen unter dem Deckel -N. petiolata x talangensis Bisher größte Kanne dieser Kreuzung -N. talangensis x truncata Zum Abschluss nun noch einer meiner derzeitigen Lieblinge! Eine weitere größere ist inzwischen auf dem Weg -N. spathulata x edwardsiana Über Feedback etc würde ich mich sehr freuen. Bis dahin, schönes Wochenende LG Christian 16 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Denis86 Posted March 20, 2021 Share Posted March 20, 2021 Servus. Klasse Pflanzen und macht hungrig auf mehr Deine Nepenthes spathulata x edwardsiana ist der Hammer. Wo hast Du sie her? Welche Pflanzen hast Du aus Samen gezogen? Grüße, Denis. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted March 20, 2021 Share Posted March 20, 2021 Sehr schöne Pflanzen bzw. Kannen, Christian! Steht die Diabolica unter den selben Bedingungen, wie die Anderen, oder benötigt sie Besondere? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted March 20, 2021 Author Share Posted March 20, 2021 Danke Dennis, Die hab ich hier im forum erworben! Die lowii x lowii ist aus Samen gezogen! Von Klaus Keller, gab mal einen netten Threed hier dazu, der leider gelöscht wurde. Dankeschön Sonja Ja die steht unter dem Tisch bei den Sämlingen! diabolica möchte es ja gern kühl! So mancher hat Probleme mit ihr... Toitoitoi bisher zeigt sie Wachstum und bildet derzeit ihre erste Kanne aus. Danke für euer Feedback 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted April 15, 2021 Author Share Posted April 15, 2021 Mal wieder ein wenig von mir aus der Nepenthes Grabbelkiste Eine feine kleine -N. glabrata Springen wir direkt zu meinen größten momentan! Frisch geöffnet sehen sie am schönsten aus und der Durchmesser vom Peristom liegt bei 10cm -N. spathulata x veitchii -N. eymae Wieder eine neue Kanne von -N. burbidgeae x lowii AW -N. glandulifera x tenuis Wie beim letzten Post kommt nun -N. spathulata x edwardsiana Da hätten wir auch die neue größere Kanne, voll ausgefärbt. Und im Hintergrund wieder die nächste die heran wächst Das war es auch schon wieder aus meiner Ecke. Nächster Post kommt dann wohl aus dem Gewächshaus von den Sarracenia Bis dahin, bleibt alle gesund und munter 28 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenny An Posted April 16, 2021 Share Posted April 16, 2021 Wahnsinn Wahnsinn auf den letzten Bild sieht man sogar noch Platz auf dem Tisch 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Denis86 Posted April 16, 2021 Share Posted April 16, 2021 Hammer hart. Ich bin begeistert. Was nutzt Du für eine Kamera? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted April 16, 2021 Author Share Posted April 16, 2021 Seitdem hab ich sogar nochmal 20 Pflanzen verkauft Kenny Tausend Dank Dennis, joar das ist mit Smartphone fotografiert Huawei p20 Pro und seit kurzem mit dem Oppo Find x2 neo. Wenn ich einen auf "Makro" mache, nehme ich noch solch 30€ Handyclip dazu! Funktioniert ganz gut. Zusätzlich bearbeite ich noch dezent mit 'Photo Editor Pro'. Mehr ist das auch nicht 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chriss-82 Posted April 17, 2021 Share Posted April 17, 2021 Hallo Christian , deine von Dir gezeigten Nepenthes assoziiere ich mit „kaum steigerbar“ Lg Christoph 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian List Posted April 17, 2021 Author Share Posted April 17, 2021 Ich versuchs trotzdem Christoph Vielen Dank für das Kompliment auf jeden Fall Link to comment Share on other sites More sharing options...
oki Posted April 18, 2021 Share Posted April 18, 2021 Tolle Sammlung und cooles Setup! Eine aktuelle Gesamtansicht fände ich interessant. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Joachim Danz Posted April 18, 2021 Share Posted April 18, 2021 Hallo, und man sieht auch, wie viel Arbeit Christian in seine Pflanzen steckt! - Keine toten Blätter und Kannen, kein Schmodder auf den Tischen, ... Sieht echt prima aus! Viele Grüße Joachim 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggi_Hartmeyer Posted April 18, 2021 Share Posted April 18, 2021 Wirklich schöne Pflanzen und perfekt gepflegt, klasse. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now