Jump to content

Dionaea Aussaat / Anzucht - ich versuche es mal ....


Tom.N

Recommended Posts

vor 4 Stunden schrieb Ksera:

Ich hab mir jetzt auch so eine bauhaus deckenlampe besorgt. Bin echt gespannt auf die Resultate! Deine sehen so saftig aus ?

Hey, das klappt schon

Die Lampen sind gut ....

Wäre schön wenn du hier im Forum die Anzucht dokumentieren würdest.

Dann siehts nächstes Jahr bei dir auch etwa so aus, gell ....

Grüße Tom

 

20220907_220054.jpg.57f8d96737df02ec2436ee81cc33aa79.jpg

Link to comment
Share on other sites

Noch teste ich mich ran und habe diverse Sämlinge und divisonen diverser Pflanzen drunter. Sollte in 4 Wochen noch alles gut aussehen könnte ich das tatsächlich mal angehen mit einer Dokumentation ?

Link to comment
Share on other sites

Tom, du Pushst die VFF mit zu vielen guten Nährstoffen zu gut  😉

 

Hab meine dieses Jahr auch etwas "verwöhnt", sind auch abgegangen wie Schmits Katze ...

 

Nochmal Loben für diese geile Aussaat-Aktion muß man dich ja nicht nochmal ( mach ich trotzdem zwischen den Zeilen ! ) >> GEIL 👍

PS: du fährst im GWH auch ne gut gehende Beleuchtung, wie es aussieht ?

Edited by der_molch
Link to comment
Share on other sites

Hey 🙂

 

Hast du die Samen und die kleinen Pflänzchen immer abgedeckt gehabt in deinem Zimmergewächshaus? Wie hast du das mit dem Lüften gemacht? 

 

Werde in ein paar Tagen auch ein paar Dionea aussähen. Bin schon sehr gespannt. Für genug Licht hab ich definitiv gesorgt, mache mir aber Sorgen dass ich nicht genug bewegte Luft habe. 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb der_molch:

Tom, du Pushst die VFF mit zu vielen guten Nährstoffen zu gut  😉

 

Hab meine dieses Jahr auch etwas "verwöhnt", sind auch abgegangen wie Schmits Katze ...

 

Nochmal Loben für diese geile Aussaat-Aktion muß man dich ja nicht nochmal ( mach ich trotzdem zwischen den Zeilen ! ) >> GEIL 👍

PS: du fährst im GWH auch ne gut gehende Beleuchtung, wie es aussieht ?

 

Hallo,

trotzdem Danke für das Lob ...

Die ganzen Dionaea und ein Teil der Sarracenia Sämlinge stehen noch im Keller im Anzuchtregal.

Momentan bei 16 Std. LED Bauhaus-Beleuchtung.

Diese hatten noch nie echtes Tageslicht gesehen ...🙈

Grüße
Tom

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Paul M.:

Hey 🙂

 

Hast du die Samen und die kleinen Pflänzchen immer abgedeckt gehabt in deinem Zimmergewächshaus? Wie hast du das mit dem Lüften gemacht? 

 

Werde in ein paar Tagen auch ein paar Dionea aussähen. Bin schon sehr gespannt. Für genug Licht hab ich definitiv gesorgt, mache mir aber Sorgen dass ich nicht genug bewegte Luft habe. 

 

Hallo Paul,

ich hatte sie damals ca. 2 Wochen in den Mini-Gewächshäusern mit PVC-Abdeckhaube.

Diese hatten oben große Lüftungsschlitze.

Im Nachhinein würde ich sagen, man kann darauf ganz verzichten, da die Samen auf dem dauerfeuchten bis nassen Substrat liegen.

Hier ist auch die Gefahr von Schimmelbildung nicht so groß.

Viel Glück bei der Aussaat und lass mal ein Paar Bilder davon sehen ....

Grüße

Tom

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Geschafft - heute habe ich die erste Falle mit 40mm an meinen Dionaea-Sämlingen gefunden 😀

genau 336 Tage, gut 11 Monate nach der Aussaat am 20.12.2021

 

20221122_202758.thumb.jpg.4081fb28ca3f647b1368e851d1e07419.jpg

  • Gefällt mir 7
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bei meiner Dionaea Anzucht macht eine Pflanze bei allen Fallen extrem große und dicke Fühlerborsten.
Sieht doch irgendwie "crazy" aus ...

 

20221206_210717.thumb.jpg.70cccca5efeebc70027e90af8539a575.jpg

  • Gefällt mir 4
Link to comment
Share on other sites

@Tom.N, du hast da einfach einen Mutanten-Keller mit deinen Carnivoren.

Laß die Dinger bloß nicht nach draußen  😉

Edited by der_molch
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...
Christian357

Deine Dokus finde ich immer sehr klasse. Sehr detailliert, schön bebildert und mit Macher-Attitüde. 🙂

Mit der Menge an Pflanzen kannst du quasi schon einen Stand auf der nächstbesten Messe bestücken, oder deinen eigenen Versand aufmachen. Da könntest du dann noch eine Menge Prozesse austüfteln... Vielleicht züchtest du dir auch einfach eine Monster-Dionaea, in derer Fallen du die kleineren einpacken kannst. Zwei mal die Borsten antippen, fertig verpackt. 🙂

Link to comment
Share on other sites

Thomas Straubmüller

Hallo Tom,

 

bin gerade eher zufällig über dieses Thema gestolpert, da ich ja in Sachen Carnivoren nur noch als Schläfer unterwegs, und kaum noch im Forum aktiv bin.

Aber dieser Bericht bzw. Doku ist herausragend und sehr sehr wertvoll.

 

Vielen Dank für Deine Mühe - macht Spaß zu lesen!

Kaum zu glauben, was in wenigen Monaten so passieren kann! Du scheinst eine Menge richtig gemacht zu haben!

 

Herzliche Grüße,

Thomas

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.